Es kehrt einfach keine Ruhe ein

Neuer Ärger um Ballermann-Star Willi Herren (†45): Fans entsetzt! Wird sein tragisches Schicksal jetzt doch zu Geld gemacht?

Nun sorgt Desirée Hansen, die gemeinsam mit Willi Herren kurz vor seinem Tod einen Foodtruck eröffnete, für neuen Zündstoff.

Teilen
Willi Herren eröffnete kurz vor seinem Tod den Foodtruck, der dann lichterloh abbrannte.
Willi Herren eröffnete kurz vor seinem Tod den Foodtruck, der dann lichterloh abbrannte.Fotos: Imago/Future Image, dpa/Henning Kaiser

Ende April wurde die Leiche des Ballermann-Sängers Willi Herren in seiner Wohnung in Köln gefunden. Und noch immer kommt keine Ruhe in den merkwürdigen Fall. Denn statt Gras über alles wachsen zu lassen passieren immer neue Dinge, kommt es zu immer neuen Diskussionen. Nun sorgt Desirée Hansen, die gemeinsam mit Willi Herren kurz vor seinem Tod einen Foodtruck eröffnete, für neuen Ärger bei den Fans.

Gemeinsam öffneten sie die Reibekuchen-Bude, doch dann starb Herren. Nur Tage nach seinem Tod brannte der Foodtruck dann plötzlich komplett aus. Doch dabei wollte es Geschäftspartnerin Hansen nicht belassen – im Gegenteil: Sie plante einen Neustart. Daraufhin äußerten viele Herren-Fans Kritik, zu der sich die Frau in einem Video auf Instagram äußerte.

Erst wollte Desirée Hansen den Willi-Herren-Foodtruck neu aufbauen

Sie fühle sich momentan mit vielen gemeinen Nachrichten konfrontiert. „Alle sagen immer, ich möchte mit Willi Geld machen“, sagte sie Mitte Mai. „Aber das ist der Foodtruck von Willi und mir. Das möchte ich auch nochmal sagen. Willi war mein Werbegesicht. Es war seine Idee, es war sein Kindheitstraum.“ Tatsächlich wolle sie den Truck neu aufbauen. „Das machte ich für die Fans. Damit ihr alle die Möglichkeit habt, da irgendwann mal hinzukommen. Ein Teil werdet mit dem Foodtruck. Und wir zusammen das aufbauen können, damit Willi darin weiterleben kann.“

Kurze Zeit später der plötzliche Rückzug. „Natürlich haben wir uns auch sehr stark Gedanken darüber gemacht wie wir alles organisatorisch bewältigen können“, schrieb Hansen auf Instagram „Leider gibt es natürlich auch sehr viel Hass der uns entgegenschlägt was uns aber nicht sonderlich interessiert. Trotzdem war es genau dieser Aspekt der letztendlich sehr stark Einfluss darauf genommen hat, dass wir dieses Projekt nun endgültig beenden.“ Also doch keine Neuauflage des Foodtrucks.

Doch nun macht sie mit einem neuen Projekt auf sich aufmerksam: Wie auf Instagram verkündet wurde, schreibt Hansen nun an einem Buch über Willi Herren. In „Im Auftrag des Herren – Die letzten 365 Tage“ soll laut Ankündigung des Nibe-Verlages die „Geschichte von Willi Herrens letztem Lebensjahr“ erzählt werden. Es gehe um „die Talfahrten, die Planungen des Foodtrucks, Willis TV-Projekte, seine tiefsten intimen Ängste und vieles mehr“ – außerdem wollen sich prominente Wegbegleiter von Willi Herren äußern.

Viele Fans freuen sich schon auf das Buch, doch es gibt auch reichlich negative Stimmen. Ein Fan bezeichnete das Buchprojekt etwa als „ungeheuerlich unverschämt“, ein anderer schrieb laut „tag24“: „Das Allerletzte und das nennt sich Freunde, schämt euch“. In wieder anderen Beiträgen hieß es: „Auch noch mit einem toten Menschen Geld machen, das ist unverschämt, schämt euch“ und „Sehr unverständlich und traurig zugleich“. Laut einem Bericht von „tonight news“ wurde die Kommentarfunktion inzwischen deaktiviert.