Kandidatinnen und Juroren üben Kritik

Neue Skandal-Doku über GNTM: Heftige Vorwürfe gegen Heidi Klum

Eine neue Doku über GNTM zeigt erneut die Schattenseiten der Show. Ehemalige Kandidatinnen und Ex-Juroren erheben Vorwürfe und Kritik.

Teilen
Heidi Klum und GNTM sehen sich heftigen Vorwürfen ausgesetzt.
Heidi Klum und GNTM sehen sich heftigen Vorwürfen ausgesetzt.Mickael Chavet/Zuma Wire/imago

Schon länger gibt es immer wieder Schlagzeilen über die angeblichen Missstände bei „Germany’s Next Topmodel“. In der Vergangenheit äußerten sich bereits ehemalige Kandidatinnen wie Lijana Kaggwa, Simone Kowalski und Nathalie Volk dazu, dass sie seelische und teilweise auch körperliche Schäden von der Show davongetragen haben. Nur einmal, zu Beginn der 18. Staffel, wandte sich Heidi direkt an die Zuschauer und wiegelte die Vorwürfe ab.

Lesen Sie auch: Cassy rechnet mit GNTM ab: „Mir wurde gesagt, ich soll mehr anziehen“>>

Ex-Kandidatinnen kritisieren „Germany’s Next Topmodel“

Erstmals werden diese Vorwürfe auch in einer Doku thematisiert und analysiert. In „Druck, Hass, Manipulation: Wie kaputt macht Germany’s next Topmodel?“ von „STRG_F“ (NDR/funk) sprechen die Ex-Kandidatinnen Simone Kowalski (Staffel 14, 2019), Lijana Kaggwa (Staffel 15, 2020), Tessa Bergmeier (Staffel 4, 2009), Taynara Wolf (Staffel 11, 2016), Micaela Schäfer (Staffel 1, 2006), Nadine Wimmer-Bergmann (Staffel 15, 2020), Lieselotte Reznicek (Staffel 17, 2022), Mareike Lerch (Staffel 15, 2020) und Sara Ullmann (Staffel 16, 2021) über ihre Zeit bei der Castingshow. Aber auch die ehemaligen Juroren Peyman Amin (Staffel 1 bis 4) und Armin Morbach (Staffel 1) melden sich zu Wort und schildern vor allem die Schattenseiten von GNTM.

Lesen Sie auch: Daniela Katzenberger über Fremdgeh-Drama ihrer Eltern: „Hab keinen Papa mehr!“>>

Alle Kandidatinnen wollten die Chance ergreifen, wie Heidi berühmt und erfolgreich zu sein. Von ihr ausgewählt zu werden, war für alle eine große Ehre. Doch als die Dreharbeiten starteten, begannen auch die Schwierigkeiten. Heidi Klum habe sich so gut wie nie mit den Mädchen beschäftigt, wenn die Kameras nicht liefen: „Wir wissen nicht, wer Heidi Klum ist oder wie sie ist. Also, Heidi Klum war halt weit entfernt von uns und war halt immer noch die Heidi Klum, die sich nicht mit uns abgibt“, sagt zum Beispiel Tessa Bergmeier.

Lesen Sie auch: Musikbranche unter Schock: Ballermann-Star tot im Auto gefunden>>

GNTM setzt auf Zickenkrieg im TV

Vor allem die gemeinsame Zeit in der Villa sei aber letztendlich zum Problem geworden. „Nein, um Gottes Willen, die Villa darfst du nicht verlassen. Keine Einflüsse von außen“, erzählt Lieselotte. Die Kandidatinnen wurden ohne Handy und Internet quasi abgeschottet, durften nur sehr wenig mit ihren Familien telefonieren und hatten keinen Rückzugsort, so berichten die Mädchen. Vor allem Lijana prangert diese Isolation an. Der Sender ProSieben rechtfertigt das mit der „Fürsorgepflicht“.

Lesen Sie auch: Krebs-Schock! „Sommerhaus der Stars“-Paar fürchtet Impotenz>>

Auch die anderen Ex-Kandidatinnen und Ex-Juroren äußern sich negativ über GNTM und darüber, dass die Show die Mädchen vor allem für die Quote ausnutzt.

Simone Kowalski: „Ich bin gar nicht klargekommen, mental, körperlich, sozial auch nicht. Ich bin ja gar nicht mit den Mädels klargekommen, ich hatte gar keine Ruhe.“

Peyman Amin: „Welchen Content möchte GNTM generieren, damit die Zuschauer interessiert an der Glotze sitzen bleiben? Wie kann man Zickenkrieg kreieren? Indem man natürlich die Tür abschließt und sagt: ‚Okay, Mädels, Hühnerhaufen, jetzt geht’s los, fetzt euch!‘ [...] Solange man auf diesen Zickenkrieg setzt und auf diese Bloßstellung der Models, das sorgt für Quote. Je mehr Quote, desto mehr Kohle, Werbeeinnahmen etc.“

Lesen Sie auch: Intensivstation! Madonna mit schwerer Infektion in Klinik! Tour wird verschoben!>>

Peyman Amin war Juror bei GNTM und kritisiert die Show heute.
Peyman Amin war Juror bei GNTM und kritisiert die Show heute.Lindenthaler/imago

Tessa Bergmeier: „Die (Redakteure) haben Informationen gestreut, die auch nicht den Tatsachen entsprochen haben, um Streit zu kreieren. [...] Die können aus jedem Satz, den man sagt, aus jedem Wort, das man sagt, können die irgendwas anderes basteln. Da sind teilweise Sachen so zusammenhangslos, die gar nicht zusammengehören, zusammengeschnitten, wo man sich denkt: ‚Hä, das hat doch so gar nicht stattgefunden.‘“

Lesen Sie auch: Spektakel bei „Bares für Rares“: Jubelschreie, Freudentänze und ein Wahnsinns-Preis>>

Tessa Bergmeier wurde bei GNTM als Zicke dargestellt.
Tessa Bergmeier wurde bei GNTM als Zicke dargestellt.Eventflash/imago

Taynara Wolf: „In einer Szene hat Elena was gesagt und ich saß mit den anderen Mädchen auf dem Sofa und wir haben gelacht. Aber ich weiß, dass wir in der Situation über was ganz anderes gelacht haben, aber so sah es so aus, als hätten wir über sie gelacht. [...] Da ist man ein bisschen machtlos, wie was geschnitten wird.“

Lesen Sie auch: Bachelorette: DIESER Kandidat sorgte schon zuvor für Liebes-Chaos im TV>>

Sogar ein Mitarbeiter von GNTM, der jedoch anonym bleiben möchte, erzählt, wie es bei der Show läuft: „Wenn du eine junge Frau von morgens bis abends drehst, dann kriegst du jedes Schnittbild, das du dir wünschst. So kannst du schneiden und erzählen, was du willst. Da wird vieles wild zusammengeschnitten. Die Jobs hängen daran. Es geht um die Quote.“

Der Sender bestreitet hingegen, Inhalte aus dem Zusammenhang zu reißen.

Lesen Sie auch: Devid Striesow und Tom Wlaschiha: „Wir wurden zusammengeworfen und es hat funktioniert">>

Sexismus und Bodyshaming bei GNTM?

Vorwürfe gibt es auch im Bereich Sexismus und Bodyshaming. Gerade in den ersten Staffeln sollten Kandidatinnen immer wieder nackt posieren, Männermodels anmachen, küssen und das, obwohl sie teilweise minderjährig waren. Dass mittlerweile kurvige Frauen bei der Show dabei sind und auch wie zuletzt Vivien gewinnen, war natürlich nicht immer so. Damals wurde einigen Mädchen offen und ehrlich gesagt, sie seien zu dick für die Show.

Lesen Sie auch: Moritz Bleibtreu: Im Blaumann liefert er jetzt für Amazon>>

Armin Moorbach sagt dazu: „Wenn da so ein Mädchen kommt, so ein Hungerhaken, und die sich eh schon unwohl fühlt und dann wird sie verglichen mit den anderen Mädchen, das ist Bodyshaming. Das ist Bodyshaming auf großem Niveau, das ist Bodyshaming im TV.“

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Diese drei Sternzeichen sind besonders aggressiv >>

Hass-Kommentare und Morddrohungen gegen GNTM-Kandidatinnen

Einige Mädchen erhielten aufgrund der Show extrem fiese Kommentare im Netz und sogar Morddrohungen.

Lijana: „Irgendwann habe ich einfach geglaubt, was die Leute schreiben. Ich bin scheiße, wertlos, eine Hure, ein Affe und meiner Familie würde es eigentlich besser gehen, wenn ich nicht mehr existiere. Ich bin dann depressiv geworden, habe mich nur noch zu Hause im Zimmer eingesperrt und ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich mich am besten umbringen möchte.“

Tessa: „Dann bin ich in eine schwere Depression mit Amnesie reingerasselt. Ich wollte nicht mehr Ich sein, habe mich komplett selber angezweifelt und mir gesagt: Alles, was ich jemals war, ist nicht okay. Ich will das nicht mehr sein.“

Lesen Sie auch: Bachelorette: DIESER Kandidat sorgte schon zuvor für Liebes-Chaos im TV>>

Lijana kritisiert, dass Heidi und die Produktion die Kandidatinnen nicht genug vor den Reaktionen der Zuschauer schützen und nach außen verteidigen.

Ob Heidi auch dieses Mal wieder auf die viele Kritik reagieren wird?