War also doch nur alles inszeniert von Til Schweiger (60)? Nach den verwirrenden Videoaufnahmen von ihm und seinen angeblich gebrochenen bzw. angebrochenen Armen scheint es dem Schauspieler und Regisseur wieder gutzugehen.
Til Schweiger und seine angeblich gebrochenen Arme
Zunächst wurde darüber berichtet, dass Til Schweiger wegen eines verletzten Beins an einer Sepsis leiden soll und sogar Amputationsgefahr bestehe. Als der 60-Jährige aus der Klinik entlassen wurde, tauchte nur wenige Stunden später ein RTL-Video auf, auf dem Til von seinem Schauspielkollegen und Freund Oliver Masucci (55) auf der Schulter in ein Krankenhaus auf Mallorca getragen wird. Währenddessen schreit Til immer wieder: „Ah, aua, aua!“, als hätte er große Schmerzen.
Hinterher erzählte er mit Verbänden an beiden Armen einem RTL-Reporter: „Ich hab gedacht, ich hätte beide Arme gebrochen, aber es war nur der linke, der rechte ist nur angebrochen.“ Was damals auffiel: Til lallte – ob er unter Alkohol- oder vielleicht auch nur wegen der Sepsis unter Medikamenteneinfluss stand, ist nicht bekannt.

Neue Fotos von Til Schweiger aus Berlin
Schnell wurde auch darüber spekuliert, ob es sich womöglich nur um einen Scherz von Schweiger und Masucci handelt, den sich die beiden mit der Presse erlaubten. Oliver Masucci lachte während der ganzen Aktion und sagte, kurz bevor er Schweiger auf die Schulter hob: „Die drehen hier!“
Dafür, dass Til Schweigers Arme tatsächlich nicht gebrochen sind, sprechen auch neue Fotos von Freitagabend aus Berlin, die der Bild-Zeitung vorliegen. Auf einem sitzt Til in einem Restaurant in Berlin-Schöneberg, wo er mit Freunden einen Geburtstag gefeiert hat. Zwei weitere Bilder zeigen, wie Til etwas in der Hand hält und in ein Auto einsteigt. Es sieht nicht danach aus, als wären Til Schweigers Arme noch immer verbunden oder eingegipst. Nach nur zwei Wochen wäre es aber unwahrscheinlich, dass Tils Arme schon wieder voll funktionstüchtig sind.
Vor wenigen Tagen postete Til außerdem ein Foto aus einem Flugzeug, das ihn wohl nach Berlin gebracht hat. Darauf posiert er fröhlich mit Daniel Rudas, dem Chef der Airline Hahn Air. Es wirkt, als habe Til Schweiger das Selfie selbst geschossen. Könnte er das, wenn er die Arme gebrochen hätte? Vielleicht klärt Til Schweiger ja bald selbst über das echte oder gefakte Drama auf Mallorca auf. ■