Die nackte Wahrheit
Naomi Campbell zieht sich für die US-Wahl aus – mit Video
Supermodel Naomi Campbell und andere Promis lassen die Hüllen fallen – für eine hohe Wahlbeteiligung in den USA. Außerdem: Taylor Swift spricht sich „voller Stolz“ für den Demokraten Joe Biden aus.

Naomi Campbell, 50, und zahlreiche andere US-Promis wollen offenbar mit allen Mitteln ihre Mitbürger dazu bringen, zur Wahl zu gehen – und dabei alles richtig zu machen. In einem auf YouTube veröffentlichten, von der gemeinnützigen Organisation RepresentUs herausgegebenen Video preist das Supermodel die Vorzüge der Briefwahl an, wobei sie und die ihr zur Seite stehenden Hollywood-Größen wie Sarah Silverman, Chris Rock, Amy Schumer, Mark Ruffalo oder Kerry Washington ihre Hüllen fallen lassen.
Ihnen gehe es um die „nackte Wahrheit“, und zwar aus einem triftigen Grund: US-Wähler müssen ihre Abstimmungszettel in einen Extra-Umschlag stecken, bevor sie ihn in einen zweiten, äußeren Umschlag stecken, weil die Zettel sonst als „nackt“ gelten („naked ballot“) und damit ungültig sind.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
Ein einziger Promi zeigt sich in dem Video angezogen: Der ansonsten durchaus zeigefreudige Komiker Sacha Baron Cohen, der in seiner Paraderolle als „Borat“ einen Gastauftritt im Anzug hat und verdutzt in die Runde fragt: „Wieso wollt ihr mich nackt sehen?“
Die Sache ist ohnehin ernster, als es bei dem aufmerksamkeitsheischenden Striptease den Anschein hat. Bei Briefwahlen sind in den USA nämlich einige Dinge zu beachten. Zudem wissen die Promis auch, dass eine hohe Wahlbeteiligung den Demokraten, also Joe Biden zugute kommt. Ihr nackter Auftritt ist insofern auch als klares Wahlvotum zu verstehen. Sie folgen damit einem Trend, in den letzten Wochen haben sich immer mehr Künstler mit deutlichen Empfehlungen zu Wort gemeldet.
Wie auch immer. Die nackte Wahrheit in dem Video wird von den Promis in verteilten Rollen vorgetragen. Der Wortlaut sei der Vollständigkeit halber hier wiedergegeben:
1. Befolgen Sie ALLE Anweisungen sorgfältig. Wenn es heißt: Zwei Umschläge verwenden, verwenden Sie zwei Umschläge. Wenn da steht: „Verwenden Sie einen schwarzen Stift“, verwenden Sie einen schwarzen Stift. Nicht lustig. Nicht sexy. Aber absolut notwendig.
2. Schicken Sie Ihren Stimmzettel per Post oder geben Sie ihn so schnell wie möglich ab. Also jetzt. Wenn Ihr Stimmzettel zu spät eintrifft, zählt er nicht und wir waren umsonst nackt.
3. In Staaten wie Pennsylvania muss Ihr Stimmzettel in einen inneren und äußeren Umschlag gelegt werden. Stecken Sie Ihren Stimmzettel in den inneren Umschlag, dann stecken Sie den inneren Umschlag in den äußeren Umschlag. Wenn Sie dies nicht tun, nennt man das nackten Stimmzettel, und er zählt nicht. Sie können nackt sein, aber Ihre Stimmzettel nicht.
Taylor Swift spricht sich „voller Stolz“ für Joe Biden aus
Taylor Swift, 30, stellt sich in die Reihe prominenter Wahlempfehlungen. Die Sängerin hat knapp vier Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl dem demokratischen Kandidaten Joe Biden ihre Unterstützung ausgesprochen. Sie werde „voller Stolz“ für Biden und dessen Vizekandidatin Kamala Harris stimmen, sagte Swift der US-Zeitschrift V Magazine. Amerika brauche einen Präsidenten, der sich für die Anliegen von Minderheiten, Frauen und der LGBT-Gemeinde starkmache und globale Gesundheitsrisiken ernst nehme. Auf Twitter verlinkte Swift die Magazin-Seite und ein weiteres Foto, auf dem sie einen großen Teller mit Keksen hält, die mit blauem Zuckerguss und der Aufschrift „Biden Harris 2020“ verziert sind.
I spoke to @vmagazine about why I’ll be voting for Joe Biden for president. So apt that it’s come out on the night of the VP debate. Gonna be watching and supporting @KamalaHarris by yelling at the tv a lot. And I also have custom cookies 🍪💪😘
— Taylor Swift (@taylorswift13) October 7, 2020
📷 @inezandvinoodh pic.twitter.com/DByvIgKocr
Der so bedachte Biden bedankte sich auf Twitter umgehend: „Taylor – Danke für deine Unterstützung und dass du in diesem entscheidenden Moment in der Geschichte unserer Nation deine Meinung sagst.“ Früher hatte sich die Pop- und Country-Sängerin („Look What You Made Me Do“, „Fearless“) mit politischen Äußerungen zurückgehalten, doch seit 2018 positioniert sich Swift klar gegen US-Präsident Donald Trump, rechte Umtriebe, Diskriminierung und Rassismus in ihrem Land.