Nach Super-Comeback! Thomas Gottschalk und das ZDF planen zwei neue Folgen von „Wetten, dass...?“
Das Revival im vergangenen Jahr sollte eine einmalige Sache sein. Doch offenbar will das ZDF die Show nun wieder regelmäßig bringen.

Es sollte ein einmaliges Revival werden: Ein Schwelgen in Erinnerungen, ein Auflebenlassen alter Traditionen und ein Hinwegsehen über die 20 Jahre alten Pointen von Thomas Gottschalk. Und genau das wurde die Neuauflage von „Wetten, dass...?“ Anfang November des vergangenen Jahres auch. Doch die Macher lockten mit dem Versprechen von Nostalgie nicht nur recht große Acts wie ABBA, Udo Lindenberg und Helene Fischer an - sondern auch zahlreiche Zuschauer. Mit einer Quote von 45,7 Prozent wurden alle Erwartungen übertroffen. Nun soll das wiederholt werden.
ZDF plant zwei neue Folgen „Wetten, dass...?“ mit Thomas Gottschalk
Denn sowohl in diesem Jahr, als auch 2023 wird es wieder eine Ausgabe von „Wetten, dass...?“ geben. Das teilte das ZDF am Montagmorgen mit. „Die Resonanz des TV-Publikums war überwältigend. Gemeinsam mit Thomas Gottschalk haben wir uns dazu entschlossen, die Geschichte von ‚Wetten, dass..?‘ weiterzuschreiben“, lässt sich ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann zitieren. „Ab sofort sind wieder alle Wett-Ideen herzlich willkommen.“
Lesen Sie auch: DSDS-Castings: DIESE junge Leipzigerin war schon einmal Background-Sängerin für Helene Fischer >>

Lesen Sie auch: „Nightwatch“: Jetzt gehen Thorsten Legat und Danni Büchner im TV auf Geisterjagd >>
Die Show im vergangenen Herbst, die laut ZDF selbstbewusst als „größtes Showevent der letzten Jahre“ gefeiert wird, war für viele Fans der Show wie eine Zeitreise, doch auch viele jüngere Menschen, die das Original nur aus Erzählungen oder gar Parodien kannten, schalteten ein. Thomas Gottschalk und Co-Moderatorin Michelle Hunziker präsentierten in alter Manier eine Baggerwette. Zudem traten auch ein Hund und ein Dartspieler an. Für die kuriose Note sorgte eine Klobürsten-Wette.
„Wetten, dass...?“: Wunderquoten bringen zwei neue Chancen
Ob das ZDF mit „Wetten, dass...?“ auch in diesem und im nächsten Jahr, die Wunderquoten aus dem November 2021 erreichen kann, wird aber abzuwarten sein. Denn bei der ersten Neuauflage war beim Publikum sicher auch eine ganze Menge Neugier dabei. Und auch der Reiz, eine Reise in die Vergangenheit zu wagen, dürfte während der Corona-Pandemie einige vor den Fernseher gelockt haben.
Lesen Sie auch: Dschungelcamp: Eigentlich wollte Anouschka Renzi niemals bei der Ekel-Show mitmachen, aber... >>
Doch wirklich darüber hinwegtäuschen, dass „Wetten, dass...?“ ohne die großen Stars aus den 1990er Jahren nur noch so etwas ist, wie ein ZDF-Fernsehgarten, der sich bis in den späten Abend hineinzieht, konnte die das große Revival im vergangenen November nicht. Doch vielleicht werden die neuen Ausgaben ja ein wenig frischer - zumindest dann, wenn man „Wetten, dass...?“ wirklich eine Zukunft geben will und sich nicht nur in der Vergangenheit suhlt.