Nach Shitstorm: „Keine Lust mehr“ – DARUM gibt Serdar Somuncu auf
Immer wieder eckt der Provokateur mit radikalen Aussagen an. Nun hört er auf und gibt seinen Kritikern die Schuld für seinen Bühnenabschied.

Den Humor von Serdar Somuncu teilt nicht jeder: Jahrelang trug der Comedian und Moderator Textpassagen aus Hitlers „Mein Kampf“ vor, kokettierte damit, den Nazi in sich selbst zu suchen. Zuletzt fiel der türkischstämmige Künstler mit Verschwörungstheorien zum russischen Angriff auf die Ukraine auf und einem Programm mit Florian Schröder, von dem sich Letzterer im Nachhinein deutlich distanzierte: Darin stellten beide eine Zuschauerin bloß, die sich unzufrieden über das unlustige Bühnengespräch der beiden geäußert hatte. In einer Insta-Story gab sich Schröder selbstkritisch, für Somuncu dagegen gehören derartige Grenzüberschreitungen zum Markenzeichen.
„Es geht mir am Arsch vorbei, ob das Zigeunerschnitzel heißt“, hatte der Comedian einst gesagt, nachdem sich RBB-Programmchef Robert Skuppin öffentlich für dessen Programm entschuldigt hatte, das viele Zuschauerinnen als rassistisch und sexistisch aufgefasst hatten. Nun hat Serdar Somuncu „keine Lust mehr“: In einem Welt-Interview gibt sich der Entertainer von den „Umständen“ genervt.
„Keine Lust mehr“ darauf, in sozialen Netzwerken für strittige Äußerungen kritisiert zu werden
„Ich habe keine Lust mehr, auf eine Bühne zu gehen, während im Publikum Leute sitzen, die alles mitschreiben und sofort auf einer Scheiß-Social-Plattform posten, wenn sie Erregungspotenzial erkennen.“ Damit gibt Somuncu seinen Kritikern die Schuld, schimpft aber im selben Interview ohne jede Ironie über „eine Scheißregierung“ und eine „eine Außenministerin, die sich durch die Weltgeschichte stottert“. So äußert sich der 54-Jährige in aller Öffentlichkeit, will aber nicht dafür auf den „Scheiß-Social-Plattformen“, wie er Twitter, Facebook und Co. nennt, kritisiert werden.
Im Herbst will Somuncu zum letzten Mal auf Bühnentour gehen. Das bedeutet nicht, dass Somuncu danach nicht mehr öffentlich stattfindet: Weiterhin tritt der Comedian auf, so im MDR („Rumms! – Die News Show“) oder bei RTL, sonntags moderiert er auf Radio eins die „Blaue Stunde“ und ist in aktuellen Podcast-Folgen zu hören.