RTL arbeitet weiter an seinem neuen Image.
RTL arbeitet weiter an seinem neuen Image. dpa/Horst Galuschka

Die privaten TV-Sender haben in den vergangenen Wochen und Monaten fast so etwas wie einen personellen Großangriff auf die Öffentlich-Rechtlichen gefahren. RTL verpflichtete Jan Hofer und Pinar Atalay von der ARD, die zudem auch Matthias Opdenhövel und Linda Zervakis an Pro7 verloren. Dem ZDF schien es indes ein bisschen besser zu gelingen, seine Aushängeschilder beisammenzuhalten. Denn wie nun bekannt wurde, klopfte RTL auch bei zwei TV-Schwergewichten des Mainzer Senders an.

RTL wollte Markus Lanz und Johannes B. Kerner verpflichten

Talkshow-Moderator Markus Lanz (52) und Allzweckwaffe Johannes B. Kerner (56) sollen nämlich weit oben auf der Abwerbeliste der neuen Macher von RTL gestanden haben, wie die Bild berichtet. Im März soll es zu ersten Verhandlungen zwischen dem Sender und den umworbenen Moderatoren gekommen sein, doch die beiden sollen laut dem Bericht abgelehnt haben.

Markus Lanz ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Programm des ZDF.
Markus Lanz ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Programm des ZDF. dpa/Markus Hertrich

Zumindest für Markus Lanz wäre RTL kein Neuland. Dem Italiener gelang mit dem RTL-Magazin „Explosiv “, wo er Moderator und später auch Redaktionsleiter war, der Durchbruch im deutschen Fernsehen. Erst 2008 wechselte Lanz zum ZDF, wo er zunächst immer wieder als Vertretung Kerners fungierte, ehe er im Oktober 2009 seine eigene Talkshow bekam, die in der aktuellen Corona-Pandemie noch einmal neuen Auftrieb bekam.

Für Lanz kam eine Rückkehr zu RTL nicht infrage

Dennoch kam eine Rückkehr für Lanz nicht infrage. Laut einem Insider, den Bild zitiert, habe sich Lanz mit dem ZDF vor allem für die größere Reichweite entschieden. „ZDF ist Marktführer, RTL verliert immer weiter“, soll die Quelle Lanz‘ Entscheidung begründet haben. Zudem könne Lanz dank seiner guten Quoten wegen der Pandemie beim ZDF nun bis zu seiner Rente senden.

Über Kerners Beweggründe, beim ZDF zu bleiben, ist indes nicht so viel bekannt. Kerner ist seit 1996 beim ZDF, wo er unter anderem das aktuelle Sportstudio moderierte und seine eigene, nach ihm benannte Talkshow hatte. Zuvor war er auch für Sat.1 im Privatfernsehen tätig. Aktuell moderiert er verschiedene Shows für das ZDF und ist für den Streaming-Dienst MagentaTV als Moderator rund um die Spiele der Fußball-EM 2021 im Einsatz. Für RTL ist da aktuell wohl einfach keine Zeit.

Der bekannte deutsche Moderator Johannes B. Kerner.
Der bekannte deutsche Moderator Johannes B. Kerner. Imago/F. Kern

RTL versucht sich seit einigen Monaten neu aufzustellen. Der Sender möchte offenbar das schlechte Image der letzten Jahre loswerden und künftig für „Vielfalt und Relevanz, für Zusammenhalt und Nachhaltigkeit“ stehen, wie es aus Köln heißt. Dafür entledigte man sich beim Sender Protagonisten eben dieser letzten Jahre wie dem ehemaligen DSDS-Chef Dieter Bohlen und engagierte positiver besetzte Gesichter wie eben Jan Hofer oder auch den Entertainer Hape Kerkeling, der nach einigen Jahren TV-Pause nun zurück auf die Bildfläche kommt. 

Zudem gelang es dem Sender, ZDF-Traumschiff-Kapitän und ARD-Moderator Florian Silbereisen als neuen DSDS-Juror zu verpflichten. Markus Lanz und Johannes B. Kerner hätten sicherlich auch ganz gut zum neuen RTL gepasst.