Linda de Mol moderierte die Liebes-Show „Traumhochzeit“. Wäre es nicht langsam Zeit für ein Comeback?
Linda de Mol moderierte die Liebes-Show „Traumhochzeit“. Wäre es nicht langsam Zeit für ein Comeback? imago/Horst Galuschke

Deutschlands TV-Sender schwimmen gerade auf der Retro-Welle! Mit „Geh aufs Ganze!“ kam bereits im vergangenen Jahr eine Gameshow aus den 90er-Jahren zurück… und nun zaubert RTL eine Neuauflage von „7 Tage, 7 Köpfe“ aus dem Hut. Gerüchten zufolge soll auch „Der Preis ist heiß“ zurückkehren… und was kommt danach? Hier kommen drei TV-Formate, die ein Comeback wirklich verdient hätten – können Sie sich daran erinnern?

Kippende Steinchen und Linda de Mol: Wann kommt der Domino Day zurück?

Die Steinchen-Show war eines der spektakulärsten TV-Events – doch so groß die Felder waren, die in riesigen Hallen in Holland aufgebaut wurden, so niedrig war die Hürde für die Zuschauer. Denn: Jeder, der in Omas Schrank eine alte Packung Dominosteinchen entdeckte, konnte auf dem Wohnzimmertisch zwischen Sekt und Knabbernüsschen eine eigene Strecke aufbauen, während TV-Star Linda de Mol oder später Frauke Ludowig als Moderatorinnen die kippenden Riesen-Bilder anfeuerten.

Lesen Sie dazu auch: Fiese Lästerei bei „7 Tage, 7 Köpfe“: SO BRUTAL lachen Chris Tall, Larissa Rieß und Kaya Yanar über Dschungelcamp-Star Harald Glööckler! >>

Leider meldeten die Firmen von Domino-Gott Robin Paul Weijers nach dem letzten „Domino Day“ Insolvenz an. 2020 sollte es zur Freude vieler Fans eine Neuauflage geben, die wurde wegen Corona auf März 2021 verschoben – und verschwand. Schade! Momentan bleibt als Ersatz für Spielzeug-Liebhaber nur das von Comedian Chris Tall moderierte „MurmelMania“.

„Domino Day“-Erfinder Robin Paul Weijers mit RTL-Moderatorin Frauke Ludowig beim „Domino Day“ 2007
„Domino Day“-Erfinder Robin Paul Weijers mit RTL-Moderatorin Frauke Ludowig beim „Domino Day“ 2007 RTL

Britt, mach’s nochmal! Wann kommt die Nachmittags-Talkshow zurück?

Hach, das waren noch Zeiten. Nachmittags die Glotze an und anderen beim Reden zuschauen – das machten in den 90er-Jahren viele Menschen gern. Entsprechend groß war die Anzahl an Daily-Talkshows, die über den Äther gingen. Achtung, gleich gibt’s ein Déjà-vu, wenn Sie diese Namen lesen: Arabella! Sonja! Ricky! Bärbel Schäfer! Andreas Türck! Hans Meiser! Und, auch wenn sie erst später zur Riege stieß: Britt!

Jetzt auch lesen: Reise in die Vergangenheit: Ich habe mir eine Nachmittags-Talkshow von Britt angeschaut >>

Heute wird zwar auch noch getalkt, aber zumeist im Abendprogramm und über politische Themen. Aber: War es nicht schön, Paaren zuzuschauen, die sich gegenseitig ihre Seitensprünge beichten, Menschen zu beobachten, die sich mit ihren Eltern versöhnen – und vieles, vieles mehr aus dem Schmelztiegel des Lebens zu bestaunen? Eben. Liebe Privatsender: Es wäre mal wieder Zeit!

Britt Hagedorn talkte sich über Jahre durch den Nachmittag.
Britt Hagedorn talkte sich über Jahre durch den Nachmittag. imago/Horst Galuschke

Comeback für die Traumhochzeit: Holt die Show der großen Gefühle zurück!

Hand aufs Herz: Haben Sie nicht auch davon geträumt, im eigenen Wohnzimmer mal eine Pyramide aus Sektgläsern aufzustellen – und dann ein Glas nach dem anderen Herauszuziehen, wie beim Bauklötzchen-Spiel Jenga? Es lag nicht nur an diesem einen Spiel, dass „Traumhochzeit“ mit Linda de Mol zu den erfolgreichsten Shows der 90er-Jahre gehörte. Der Kick der einzelnen Gameshow-Elemente mit der Aussicht auf ein tränenreiches Ja-Wort am Schluss zog zwischen 1992 und 2000 viele vor die Bildschirme, wenn die Sendung auf RTL lief.

Jetzt auch lesen: Dschungelcamp, das Finale: Filip Pavlovic ist Dschungelkönig >>

Die Versuche, an den Erfolg anzuknüpfen, scheiterten. Würde ein solches Konzept in Zeiten von Internet-Dating und Tinder noch funktionieren? Sicher, denn romantische Stoffe wie „Bauer sucht Frau“ und „Hochzeit auf den ersten Blick“ ziehen auch.