Eine kommentierende Analyse zum Aus des Youtube-Paares

Nach der Trennung von Bibi und Julian Claßen: Woher kommt die riesen Wut der „Bibis Beauty Palace“-Fans?

Während Julian von Fans bemitleidet wird, wird Bibi angefeindet. Warum ist das so? Eine kommentierende Analyse.

Teilen
Bibi und Julian Claßen bei einem Pressetermin im Jahr 2017.
Bibi und Julian Claßen bei einem Pressetermin im Jahr 2017.Imago/Future Image

Für einen Großteil der Beteiligten ist es in den meisten Fällen nicht schön, wenn Beziehungen zerbrechen. Das gilt in aller Regel vor allem dann, wenn Kinder im Spiel sind, die die Hintergründe gar nicht so recht verstehen können. So ist es auch bei der gerade in aller Öffentlichkeit zerbröckelnden Beziehung des Youtuber-Pärchens Bibi und Julian Claßen. Nachdem die beiden in kurzen Statements das Gerücht bestätigten, dass sie aktuell nicht zusammen sind, sieht sich vor allem Bibi dem Zorn der Follower ausgesetzt. Das ist auf der einen Seite unfair, auf der anderen ist es erklärbar durch eine falsche Erwartungshaltung der Fans.

Trennung von Bibi und Julian Claßen: Jetzt schauen die Fans ganz genau hin

Wer die Social-Media-Profile von Bibi und Julian nach ihren ersten Statements beobachtet, dem wird auffallen, dass bei Bibi regelmäßig Fotos hinzukommen, bei Julian nicht. Überraschend ist das nicht. Bibi war stets das Aushängeschild der beiden. Sie hatte schon früher regelmäßiger Fotos gepostet. Dass sie diese Strategie nun weiterhin verfolgt - und damit schlicht ihrem Job nachgeht - scheint viele Fans auf die Palme zu bringen. Und so finden sich teils beleidigende und teils sehr fordernde Kommentare unter den Bildern.

Unter den (älteren) Fotos von Julian sind hingegen hauptsächlich aufmunternde Worte. Dass die Reaktionen so unterschiedlich sind, dürfte im Kern zwei Gründe haben: Auf der einen Seite kursieren seit einigen Tagen Fotos im Netz, die Bibi mit einem anderen Mann zeigen sollen, auf der anderen haben die vergangenen Jahre gezeigt, dass Frauen öfter und intensiver dem Hass im Netz ausgesetzt sind. So gaben in einer Umfrage für das Redaktionsnetzwerk Deutschland im vergangenen Jahr 41 Prozent der jungen Frauen zwischen 18 und 34 an, im Netz wegen ihres Geschlechtes angefeindet worden zu sein. Bei den Männern waren es deutlich weniger.

Trennung von Bibi und Julian Claßen: DAS macht die Fans so wütend

Doch es ist nicht nur dieses Phänomen, mit dem Bibi Claßen im Moment Wut bei einem Teil ihrer Fans auslöst, sondern auch die Erwartungshaltung an die Influencerin – oder besser gesagt, Influencerinnen im Allgemeinen. Denn Menschen, die auf Youtube, Instagram und Co. mit Videos und Fotos zu Berühmtheit gelangt sind, wie eben Bibi (und auch Julian) hatten diesen Erfolg vor allem in ihren frühen Jahren einer gewissen Nahbarkeit zu verdanken. Den Followern und Fans wurde vermittelt, dass Bibi, Julian und all die anderen Youtuber genauso seien wie ihre Fans und ihr Leben mit ihnen teilen.

Die Follower wurden über Fotos und Videos in den Urlaub mit genommen, beinahe direkt in den OP-Saal, es gab ausführliche Room-Touren durchs Haus - nur beim Streiten, da waren die Fans offenbar nicht dabei. Und das wurde ihnen nun schmerzlich bewusst. Denn sie, die jedes Video auswendig kannten, jeden Bibi-und-Julian-Fanartikel seit 2015 gekauft hatten und bereit waren, ihre eigenen Kinder nach ihren Stars zu benennen, mussten aus allen Wolken gefallen sein, als die Trennungsgerüchte über das eigentlich so glücklich wirkende Paar aufkamen - und die dann auch noch bestätigt wurden.

Den Fans, die tatsächlich glaubten, Bibi und Julian würden ihr gesamtes Privatleben mit ihnen teilen, wurde schlagartig bewusst, nur Ausschnitte gesehen zu haben - und zwar die Ausschnitte, die Bibi und Julian ihnen geben wollten. Denn eines ist klar: Die beiden waren und sind keine Teenager, die mal ihre Webcam ausprobieren, sie sind hochprofessionelle Webvideo-Produzenten mit eigenem Podcast, eigenen Instagram-Kanälen mit Mega-Reichweite und ordentlich Knowhow.

Trennung von Bibi und Julian Claßen: Fans fordern ein Statement

Wohl auch deshalb wird unter Bibis neuen Fotos aus dem Italienurlaub hundertfach nach einem Statement gefragt. Fans wollen, dass sie sich erklärt, sie wollen wieder auf Stand darüber sein, was bei ihrer Bibi so abgeht. Dass sie erst dann von der Trennung erfahren, als völlig gewöhnliche Internetnutzer es auch erfahren haben, scheint sie wirklich zu kränken.

Dass vor allem Bibi nach einem Statement gefragt wird, führt uns wieder an den Anfang, nämlich dorthin, dass die Fans sie schon als Schuldige für die Trennung nach 13 Jahren Beziehung ausgemacht haben. So finden sich hämische bis bösartige Kommentare: „Irgendwie sieht man sie jetzt mit komplett anderen Augen“, schreibt etwa eine Userin. „Was ist aus dir geworden?“, fragt eine andere theatralisch. Dabei ist auf den ersten Blick keine Veränderung festzustellen: Bibi posiert in einem Bikini vor dem Meer – und tut das, was eine Influencerin nun einmal tut.

Bibi und Julian Claßen und die Schuldfrage nach der Trennung

Doch in unserer männlich dominierten Gesellschaft kommt es immer wieder vor, dass Frauen die Schuld am Ende einer Beziehung gegeben wird, selbst in einer derart unklaren Lage, wie sie es bei Bibi und Julian ist. Denn selbst wenn Bibi tatsächlich an einem Bahnhof einen anderen Mann küssen würde, würde das angesichts der aktuellen Trennung von Julian nichts über die Schuldfrage aussagen, die bei sich trennenden Paaren oftmals ohnehin kaum eindeutig zu klären ist.

Lesen Sie auch: Von wegen Rückzug: Ekel-Royal Prinz Andrew plant neuen Auftritt mit der britischen Königsfamilie >>

Und so kommt es, dass während Bibi für das Posten von Fotos angefeindet wird, Julian völlig widerspruchslos als Influencer mit Storys vom Sport, vom Essen und vom Shoppen weitermachen kann. Die Kommentare unter seinen Fotos sind wohlwollend. Er ist eben ein Mann – und kaum etwas wird in unserer Gesellschaft mehr honoriert als das.