Der Tod von Komiker Mirco Nontschew schockte seine Fans - und auch die Kollegen, die mit ihm bei LOL vor der Kamera standen.
Der Tod von Komiker Mirco Nontschew schockte seine Fans - und auch die Kollegen, die mit ihm bei LOL vor der Kamera standen. Amazon Prime Video

In der vergangenen Woche startete die inzwischen dritte Staffel der Comedy-Show „LOL“ – erneut wurden zehn Stars aus dem Fernsehen in eine schräge WG gesperrt. Das Ziel: Sie müssen sich gegenseitig zum Lachen bringen, aber wer lacht, fliegt raus! Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Anke Engelke, Carolin Kebekus, Olaf Schubert und Christoph Maria Herbst. Aber auch Mirco Nontschew wirkte an der Staffel mit – der Comedy-Star verstarb kurz nach den Dreharbeiten.

Lesen Sie auch: „LOL – Last One Laughing”: Hier stellt Carolin Kebekus verschiedene Wörter für Sex vor – versuchen Sie, nicht zu lachen… >>

Brüllend komische Szene bei LOL: Der letzte Auftritt von Mirco Nontschew

Schon im Vorfeld war deshalb klar: Es dürfte eine emotionale Staffel werden. Und tatsächlich wurde dem verstorbenen Komiker die komplette Staffel gewidmet. Jede Folge beginnt mit einer weißen Schrift auf schwarzem Grund – „Für Mirco“. Auch Michael „Bully“ Herbig, der als Moderator durch das schräge Comedy-Experiment führt, hatte angegeben, dass Nontschew so ein Denkmal gesetzt werden solle.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Erste Einblicke in „LOL“: Die Comedy-Sensation mit Michael „Bully“ Herbig geht in die dritte Runde – und ist Mirco Nontschew gewidmet >>

Schon kurz nach der Premiere war außerdem durchgesickert, dass Nontschew ausgerechnet als erster die Show verlassen musste, weil er als erster der zehn Promis zweimal lachte. Seine letzten Worte, die er an die Kollegen richtete, hallen nach: „Ich hatte noch so gute Sachen.“

Gemeint war: Die Komiker, die an der Show teilnehmen, bringen vorbereitete Darbietungen und Comedy-Nummern mit, mit denen sie ihre Mitstreiter zum Lachen bringen sollen. Dass der Satz nun auch fernab von „LOL“ so an Bedeutung gewinnt, hätte sicher niemand vermutet.

Seine Mitstreiter müssen sich bei der Performance von Mirco Nontschew zusammenreißen.
Seine Mitstreiter müssen sich bei der Performance von Mirco Nontschew zusammenreißen. Amazon Prime Video

Nun kursiert im Netz, fernab der Streaming-Plattform, ein Video, das Nontschews letzten Auftritt bei „LOL“ zeigt. Eine seiner vorbereiteten Darbietungen, wie es scheint. Wie auch in der ersten Staffel ergreift der Komiker als einer der ersten die Initiative, schlägt den Gong neben der Comedy-Bühne im Studio. „Was ist denn das für ein Haufen?“, fragt er dazu. „Aber ich brauche ein bisschen Zeit.“

Lesen Sie dazu jetzt auch: Die ersten Einblicke in die neue Staffel „LOL“: Hier sehen Sie den Einzug der Comedy-Stars – und schon DAS ist unfassbar witzig >>

Dann geht er ins Requisiten-Zimmer, zieht sich einen lilafarbenen Anzug an, setzt sich eine Langhaarperücke auf, klebt sich einen Schnurrbart an.  Dann geht’s mit Effekt-Mikrofon auf die Bühne. Er wolle „für alle Frauen eine Zelebrierung des weiblichen Geschlechts“ singen, sagt er mit einem brüllend komischen Dialekt, der sich nicht richtig zuordnen lässt. Dann singt er, währenddessen hängt der sich lösende Schnurrbart schief vom Gesicht. Der Meister der Klamauk-Komik hat wieder zugeschlagen!

Mirco Nontschew bei LOL: Seinen Mitstreitern fiel es schwer, nicht zu lachen

„Da nicht lachen zu dürfen ist einfach nicht Ok“, sagt Kabarettistin Hazel Brugger zu der schrägen Situation. Es sei so, als seien beide Gehirnhälften in einer Lift-Tür eingeklemmt. „Und man denkt sich: Nimmt bitte jemand das Gehirn aus der Lift-Tür!“ Auch Michelle Hunziker ist fassungslos. Sie erlebe zum ersten Mal in ihrem Leben richtiges Herzrasen. Doch noch in der Diskussion nach dem Auftritt schrägt Nontschew erneut den Gong, kommt mit einer Panflöte auf die Bühne.

Jetzt auch lesen: Dritte Staffel „LOL - Last One Laughing“: Der letzte Satz von Mirco Nontschew rührt zu Tränen! Und: SO wird der Komiker jetzt geehrt >>

Doch als er zum Spielen ansetzen will, fliegt die Panflöte im hohen Bogen weg. „Das war eine meiner kürzesten Nummern“, sagt er. Lachen musste leider niemand, alle rissen sich genug zusammen. Im Gegensatz zu Nontschew: Der flog bereits in der zweiten Folge der „LOL“-Staffel aus der Show.