Drei Jahre ist es her, dass Schlagersänger Mickie Krause (54) die Diagnose Blasenkrebs öffentlich machte. Seitdem ist viel passiert im Leben von Mickie Krause. Der Ballermann-Star hat seinen Alltag angepasst. Denn nicht nur körperlich hatte Mickie Krause damals seine Probleme, sondern auch mental.
Im Jahr 2022 änderte sich Mickie Krauses Leben
Die Diagnose Blasenkrebs erhielt Krause im Jahr 2022 während den Dreharbeiten zur TV-Sendung „Showtime of my Life“. „Anfang Januar haben wir während der Dreharbeiten zu ‚Showtime of my Life‘ Vorsorge-Untersuchungen durchführen lassen“, erzählte Krause damals der Bild-Zeitung. Er habe sich für die Untersuchung gemeldet, da er noch nie beim Urologen gewesen sei. „Ich hatte bisher nur die Vorsorgeuntersuchungen bei meinem Hausarzt gemacht. Das war ein klassischer Check-up mit Blut abnehmen, Urin untersuchen und abtasten. Für mich war das völlig ausreichend. Da gab es nie Auffälligkeiten.“ Mickie Krause wurde operiert und erhielt eine Immuntherapie.
Doch auch wenn der Krebs geheilt werden konnte, Mickie Krause spürte irgendwann, dass noch etwas anderes in seinem Leben nicht in Ordnung ist. „Ich bin ja seit 24 Jahren im Dienst der guten Laune unterwegs. Es gibt vielleicht fünf Tage im Jahr, in denen ich mal nicht gut gelaunt bin. Singen macht einfach glücklich. Und wenn ich singen darf, bin ich ein sehr glücklicher Mensch“, sagte er damals im Interview. War das nur eine Fassade?

Heute achtet Mickie Krause auf Körper und Seele
Seit Jahrzehnten ist Mickie Krause als Gute-Laune-Sänger unterwegs, absolviert rund 260 Auftritte im Jahr! Irgendwann merkte der 54-Jährige, dass etwas nicht stimmt. „Ich war ausgebrannt!“, sagt er heute zur Bild. Noch vor der Coronakrise und somit auch vor der Krebs-Diagnose machte Mickie Krause zwar einfach weiter, gut ging es ihm dabei aber nicht. „Ich habe funktioniert und meine Jobs gemacht. Mir war die Leichtigkeit verloren gegangen.“ Mickie Krause bekam ein Burn-out: „Ich wusste nicht, warum ich das eigentlich noch mache.“
Mickie Krause fiel auf, wie wichtig ihm Familie (Ehefrau Ute und die vier Kinder) und Freunde sind. Er sucht heute die Ruhe an der Nordsee, gönnt sich viel mehr Freizeit als früher, geht natürlich regelmäßig zum Check-up und hat wieder Spaß am Leben und an seinem Beruf.