Erschütterndes Familiengeheimnis
„Polizeiruf“-Star Michaela May: Meine drei Geschwister begingen Selbstmord
Nun erklärt die beliebte Schauspielerin, warum sie darüber öffentlich 40 Jahre lang geschwiegen hat.

In ihrer jetzt erschienenen Autobiografie „Hinter dem Lächeln“ enthüllt Michaela May ein erschütterndes Familiengeheimnis: Jeder ihrer drei Geschwister hat seinem Leben durch Suizid ein Ende gesetzt. Bruder Karl starb 1974 mit 28 Jahren, es folgte Bruder Hans mit nur 34 Jahren im Jahr 1977. Und auch die kleine Schwester Gundi schien nur einen Ausweg zu kennen – sie beging mit 22 Jahren 1980 Suizid. Die Depression suchte die Familie heim. Sie wussten keinen anderen Ausweg, als ihr Leid durch Suizid zu beenden.
Warum die heute 69-Jährige darüber öffentlich 40 Jahre lang geschwiegen hat, erklärt die Schauspielerin gegenüber dem Promi-Magazin Bunte so: „Ich wollte genau wie meine Mutter nicht mein ganzes Leben lang damit identifiziert werden. Wollte nicht in meinem Beruf und mit meinen Rollen ständig damit konfrontiert werden. Meine Mutter hat mit den Fragen ,Habe ich etwas falsch gemacht und warum bei uns?‘ jeden Tag gelebt. Das konnte und wollte sie nicht von anderen hören.“
Lesen Sie auch: Riesen-Aufregung bei TV-Dreh mit Martin Rütter: Hund entlaufen, Zuschauer stinksauer auf RTL! >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Michaela May: Ich habe mich für das Leben entschieden
Sie selbst sah sich nicht gefährdet, so May zu Bunte: „Ich habe mich für das Leben entschieden. Zu keinem Zeitpunkt gab es einen Moment von Depression. Vielleicht hat mich auch mein Beruf gerettet. Drehen können – das war immer wie eine Heilung.“ Am 22. Januar 2019 starb Mutter Anneliese Mittermayr. Mit dem Tod der geliebten Mutter, die für Michaela May alles war, spürte sie auch „eine große Befreiung“.
Lesen Sie auch: Influencer-Pärchen sucht mit Casting-Show-Aufruf nach einer Frau für ein gemeinsames Kind >>

Lesen Sie auch: Er lag nach Tumor-OP wochenlag im Koma: Fritz Wepper: Der Krebs ist besiegt!
Und doch setzt sich May auch mit ihrem Tod auseinander: Für ihre eigene Beerdigung hat die Schauspielerin nur einen Wunsch: Ein Grab in der Nähe eines Sees im idyllischen Voralpenland. „Wie ich beerdigt werde, ist mir wurscht. Aber bei uns am Staffelsee oder am Ammersee die letzte Ruhe zu finden, das wäre ganz schön“, sagte sie der Bild (Donnerstag). Ihre Bestattung habe sie nicht durchgeplant. Der Tod ist für die Schauspielerin („Polizeiruf 110“) aber Thema: „Ich beschäftige mich natürlich mit meinem Tod und überlege mir, wie ich beerdigt werden will.“
Die Darstellerin hat in zahlreichen Spielfilmen mitgewirkt und wurde auch durch Serien wie „Monaco Franze – Der ewige Stenz“ bekannt. In der ARD-Krimiserie „Polizeiruf 110“ ermittelte sie mehrere Jahre lang zusammen mit Edgar Selge. Geboren wurde Michaela May (bürgerlich: Gertraud Elisabeth Berta Franziska Mittermayr) am 18. März 1952 in München. Bereits mit elf Jahren stand sie für Filme wie „Onkel Toms Hütte“ oder „Heidi“ vor der Kamera. Nachdem Letzterer ein voller Erfolg wurde, beschloss sie sich einen Künstlernamen zuzulegen: Michaela May.