Die Karriere von Yvonne Catterfeld begann vor 25 Jahren. Mit dem Gesangswettbewerb Stimme 2000, bei dem sie Zweite wurde. Sie spielte erste Singles ein und wurde zeitgleich als Schauspielerin in der Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannt. Ihren musikalischen Durchbruch hatte sie 2003 mit dem von Dieter Bohlen produzierten Song „Für Dich“. Jetzt bringt Yvonne Catterfeld ihr neuntes Album („Move“, ab 7. März) heraus. Auf ihren Karrierestart schaut sie heute mit gemischten Gefühlen.
„Ich habe mich während der ersten Hälfte meiner Karriere wie eine Kunstfigur gefühlt“, sagte Yvonne Catterfeld dem „Stern“. „Diese Erfahrung war so intensiv und zerstörerisch, dass ich mit der Zeit total impulsiv geworden bin.“
Sich als junge Künstlerin zu widersetzen, wenn ein großes Bühnenbild für einen gebaut wurde, koste Kraft. Und die habe sie in ihren Anfangsjahren nicht aufgebracht, sagte die heute 45-Jährige. Ihr Rat an ihr 20-jähriges Ich: „Bleib auf deinem Weg, lass dich von niemandem abbringen.“ Damals habe sie das Gegenteil gemacht.
„Ich halte es nicht mehr aus, das in mich hineinzufressen.“
„Wenn mich heute etwas stört und ich mich unwohl fühle, muss es sofort raus“, sagte Yvonne Catterfeld. „Ich halte es nicht mehr aus, das in mich hineinzufressen.“ Heute denke sie über Auftritte wie bei der Echo-Verleihung 2004, bei der sie auf einer Rosenschaukel schwang: „Oh mein Gott, ist das kitschig.“ Es sei natürlich nicht ihre Idee gewesen. „Aber ich habe mitgemacht.“
„So klassische Wolke-7-Sachen, Candle-Light-Dinner oder Hochzeit im Prinzessinnenkleid – das ist mir viel zu lieblich“, sagte die Sängerin weiter. „Humor und miteinander lachen, das ist für mich echte Romantik.“
Yvonne Catterfeld: Neues Image mit neuem Album
Auf ihrem neuen Album „Move“ ist von der früheren Pop-Prinzessin und einstigen Balladen-Königin nichts mehr zu hören. Das neue Album markiere einen Neuanfang, heißt es von der Plattenfirma Sony – musikalisch, persönlich und künstlerisch. Der neue musikalische Stil von Yvonne Catterfeld vereine Elemente aus R&B, Soul und Dance. „Für mich ist das Album auch ein Beweis der Power, die entsteht, wenn man neue Wege geht“, lässt die 45-Jährige über ihre Plattenfirma wissen. „Ich wollte mich ausprobieren, Altes loslassen und einfach Spaß an der Musik haben.“ ■