Überraschung bei „Masked Singer“: Was ist eigentlich ein Schuhschnabel – und wer steckt unter dem krassen Kostüm?
Nach Dornteufel und Axolotl kommt Schuhschnabel! Der verrückte Vogel steht in der neuen Staffel von „The Masked Singer“ auf der Bühne.

Eines muss man den Machern von „The Masked Singer“ lassen: Sie erfüllen in jeder Staffel ihren Bildungsauftrag. Ob Axolotl oder Dornteufel: Immer wieder lernen die Fans der Kostüm-Show auch Tiere kennen, die sonst ein Nischen-Dasein fristeten. Auch in dieser Staffel gibt’s ordentlich Lernstoff: Wie der Sender jetzt mitteilte, ist das dritte Kostüm der neuen Ausgabe ein Schuhschnabel. Ein Schuhschnabel? Ja, richtig gelesen. Aber: Was ist das überhaupt?
Lesen Sie auch: „The Masked Singer“: Alles neu! Diese heftigen Neuerungen erwarten Fans in Staffel acht – wie soll DAS denn gehen? >>
Der Schuhschnabel bei „The Masked Singer“: Was ist das für ein komischer Vogel?
Ein Schuhschnabel ist ein in Afrika beheimateter Vogel, der vor allem in Sümpfen lebt – und seinen Namen dem besonderen und wahrlich einzigartigen Aussehen verdankt. Denn: Er hat einen Schnabel, der sehr lang, aber auch recht tief und breit wird. Einzelne Vogel brachten es bei ihren Schnäbeln auf eine Länge von rund 23 Zentimetern bei einer Breite von 12 Zentimetern.
Jetzt auch lesen: „The Masked Singer“: Es geht los! DAS ist die erste Maske der neuen Staffel – und DIESER Star steckt darunter >>
Nun wird der Vogel zur „Masked Singer“-Maske. Und die bringt gleich eine eigene Geschichte mit. Denn: Der Schuhschnabel auf der „Masked Singer“ Bühne kommt gar nicht aus freier Wildbahn, sondern „lebt normalerweise als versteinerter Wasserspeier auf einer Burgzinne ein einsames Leben. Bis eines Tages plötzlich ein Prominenter wie ein Blitz in ihm einschlägt und ihn zum Leben erweckt“, heißt es in einer Mitteilung des Senders.
„The Masked Singer“: So viel Arbeit steckt im verrückten Schuhschnabel
Neben der Maske mit grimmigem Blick zeichnet sich das Kostüm vor allem durch gigantisch große Flügel aus, die über und über mit Federn besetzt sind. Diese sind aus Thermoplastik gemacht – und sorgten dafür, dass die Herstellung des Kostüms insgesamt 950 Stunden dauerte. „Der Schuhschnabel ist in stundenlanger Handarbeit entstanden“, verrät Gewandmeisterin Alexandra Brandner, die mit ihrem Kostüm-Team für die Herstellung der Wahnsinns-Roben verantwortlich ist. „Jede Feder und jede Schuppe wurde einzeln ausgeschnitten, grundiert, bemalt, geföhnt, geformt und händisch angebracht.“
Jetzt auch lesen: Mega-Gebot bei „Bares für Rares“! Händler Walter „Waldi“ Lehnertz wird zum Glöckner – DAS gab es in der Show noch nie >>

Nur: Wer steckt unter der Maske? Kaum veröffentlichte der Sender die ersten Fotos des Schuhschnabels, schon entwickelten Fans der Show die ersten Theorien. „Klar, da kann viel gepolstert sein, aber Oberkörper und die Beinlänge im Vergleich zum Körper erinnern mich an Fabian Hambüchen“, schreibt eine Nutzerin in der größten „Masked Singer“-Rategruppe auf Facebook. In einem anderen Post heißt es, gehe man nur von der Körpergröße aus, könne Sänger Adel Tawil ins Kostüm passen.
Lesen Sie auch: Geplatzte Doku bei RTL2: Diese Mega-Gage hätten Michael Wendler und Laura Müller für die TV-Show bekommen >>
„The Masked Singer“: Fans sind begeistert von den irren Bühnen-Kostümen
Wer auch immer sich darunter verbirgt: Die Fans sind schon jetzt beeindruckt von der Klamotte. „Das gibt bestimmt wieder ganz tolle Kostüme.... eines schöner als das andere! Ein dickes Lob an die Näherinnen und überhaupt für die Ideen der Kostüme.“ Ein anderer Nutzer schreibt: „Wow, das Kostüm ist der Hammer und megaprächtig. Sehr, sehr schick – bisher sind alle Kostüme wunderschön gestaltet.“ Wie sie wohl in Aktion wirken, wenn sie auf der Bühne stehen? Das erfahren die Zuschauer ab dem 1. April um 20.15 Uhr auf Pro.7.
Jetzt auch lesen: „The Masked Singer“: Wie süß! Dieses putzige Kostüm begeistert die Fans – und DAS sind die ersten Vermutungen, wer darunter steckt >>