„The Masked Singer“ live erleben: Die Shows sind ausgebucht, aber… KURIER verrät, wie Sie an Tickets kommen
Am 19. März treten wieder bisher unbekannte Stars unter riesigen Masken auf, singen um die Wette. Und die Zuschauer sollen ausknobeln, wer die Promis sind.

Am 19. März geht es endlich wieder los: Im TV startet die inzwischen sechste Staffel der kunterbunten Kostüm-Show „The Masked Singer“. Dann treten wieder bisher unbekannte Stars unter riesigen Masken auf, singen um die Wette. Und die Zuschauer sollen ausknobeln, wer die Promis sind. Millionen schauen die Show im Fernsehen – doch echte Fans quartieren sich gleich im TV-Studio ein.
Jetzt auch lesen: Spoiler bei „The Masked Singer“: Verräterische Promi-Liste im Netz aufgetaucht! DIESE Namen sollten Fans der Masken-Show kennen >>
Es gibt nur ein Problem: Die Shows sind schon jetzt, Wochen vor dem Start, ausgebucht. Zumindest jene am 19. März, am 26. März und am 2. April. Für diese konnten auf der Ticket-Website der Firma Endemol Shinw, die die Show produziert, bereits Tickets erworben werden. Ist nun jede Chance vorüber? Nein!
„The Masked Singer“ live sehen: So kommen Sie noch an Tickets
Denn: Auf der Website wird auch eine Warteliste angeboten. Wer keine Tickets bekommen hat, kann sich hier eintragen, erhalten dann Infos zu weiteren Eintrittskarten. Denn: Von den geplanten sechs Shows, die normalerweise zu einer Staffel gehören, sind noch drei komplett offen.
Lesen Sie dazu auch: „The Masked Singer“: Sender enthüllt die ersten Masken – und auf die Fans wartet eine Überraschung... >>
Übrigens: Für die Show-Aufzeichnungen in den MMC Studios Köln gilt die 2G+-Regelung. Das bedeutet: Wer teilnehmen will, muss geimpft sein, außerdem einen Negativ-Test vorlegen, der nicht älter als zwölf Stunden ist. Und: Auch Geboosterte müssen, anders als bei vielen anderen Veranstaltungen, einen Negativ-Test vorlegen.

Auch in der größten „Masked Singer“-Rategruppe auf Facebook wird bereits diskutiert, ob es sich lohnt, eine der Shows zu besuchen – und wie es im TV-Studio läuft. „Wir waren beim letzten Finale dabei. Man durfte in den Pausen zur Toilette, man durfte auch Handys mitnehmen“, schreibt eine Nutzerin. „Zu trinken haben wir nicht bekommen, was ich persönlich etwas blöd fand. Würde beim nächsten Mal wenigstens Kaugummis in die Hosentasche packen.“
Jetzt auch lesen: Spoiler bei „The Masked Singer“: Verräterische Promi-Liste im Netz aufgetaucht! DIESE Namen sollten Fans der Masken-Show kennen >>
Andere, die bereits im Studio zu Gast sein konnten, haben einen heißen Tipp parat: Das Finale ist, obwohl es da um den Sieger geht, nicht unbedingt die spannendste Show.
„The Masked Singer“: DARUM ist das Finale nicht die beste Live-Show
„Man wusste eigentlich schon wer sich unter welcher Maske verbirgt“, schreibt eine Frau, die bereits beim Finale dabei sein konnte. Etwas Spannung ist natürlich trotzdem noch da. Und es ist natürlich super wenn man mehrere Demaskierungen sehen kann. Aber ich freue mich mal auf eine der ersten Shows. Da ist bestimmt die Chance auf einen Überraschungsmoment höher.“
Lesen Sie dazu auch: „The Masked Singer“: Irre Theorie! Steckt DIESER Star im Möwen-Kostüm? Fans sicher: Dieser Hinweis ist einfach eindeutig >>
Die meisten der Kostüme der neuen Staffel (startet am 19. März um 20.15 Uhr auf Pro.7) sind noch geheim. Fest stehen bisher: Es werden neben einer Möwe auch ein Zebra und ein „Dornteufel“, ein tierischer Wüstenbewohner, antreten. Moderiert wird die Show von Matthias Opdenhövel.