Lynda Carter ist auch im dritten Teil von „Wonder Woman“ dabei.
Lynda Carter ist auch im dritten Teil von „Wonder Woman“ dabei. Imago/ZumaPress

Sie war die erste „Wonder Woman“. Lynda Carter verkörperte die Superheldin in der US-Fernsehserie zwischen 1976 und 1979. Jetzt gibt die 70-Jährige ein Comeback. Regisseurin Patty Jenkins bestätigte jetzt offiziell beim „Fandome“ in Washington DC, dass Carter zusammen mit Nachfolgerin Gal Gadot im dritten Teil der Kino-Actionserie auf der Leinwand zu sehen sein wird. Die Hollywood-Veteranin spielt – nach einem überraschenden Cameo-Kurzauftritt im letzten Teil – die legendäre Amazonen-Kriegerin Asteria. Zur Erinnerung: In deren ikonischer Goldrüstung war Gadots „Wonder Woman“ im letzten Teil in den Kampf gegen Erzrivalin Cheetah gezogen.

Wie fühlt es sich an, nach mehr als vier Jahrzehnten noch einmal zurück in das „Wonder Woman“-Universum zurückkehren zu können?

Ich hätte nie gedacht, dass man mir noch einmal in meinem Leben und insbesondere zu diesem Zeitpunkt in meiner Karriere ein solches Geschenk machen würde. Es ist so cool! Das Leben ist wirklich voller Überraschungen!

Es ist die Rückkehr zu Ihren Wurzeln. Wie haben Sie sich gefühlt, als die Neuauflage von „Wonder Woman“ herauskam, mit einer anderen in Ihrer Kultrolle?

Ich habe mich einfach nur gefreut, weil man mein Vermächtnis respektiert und angenommen hat. Gal hat die gleichen Eigenschaften, die ich für „Wonder Woman“ kreiert habe und die nicht aus dem Comic-Heft stammen.

Lynda Carter in den 1970er-Jahren in ihrer Rolle als Wonder Woman mit Schauspielkollege Lyle Waggoner.
Lynda Carter in den 1970er-Jahren in ihrer Rolle als Wonder Woman mit Schauspielkollege Lyle Waggoner. IMAGO/Ronald Grant

Welche sind das?

Diana Princes Güte und Liebeswürdigkeit. Und dass ihre größte Stärke das Lasso der Wahrheit ist, was eine reine Verteidigungswaffe ist. Die Idee, die hinter Wonder Woman steckt, ihre Essenz, bedeutet Frauen sehr viel. Denn oft sehen sie Parallelen zu sich und ihrem eigenen Leben. Ach, ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke.

Man merkt, Sie haben Ihre Rolle geliebt und gelebt!

Sie war mehr als nur eine Rolle. Ich habe sogar einen Song komponiert, der auf dem Original-Songtext von „Wonder Woman“ basiert. Er handelt von ihrer Liebe. Ich bringe ihn diesen Monat heraus. Er heißt „Human and Divine“.

Haben Sie eigentlich damals Souvenirs ihrer Rollenheldin vom Fernseh-Set mitgenommen?

Ja, meine Goldarmringe. Die habe ich bis heute zu Hause!

Lesen Sie auch: „Sommerhaus der Stars“: Extrawurst für Maritta und Almklausi – Warum durften sie ihre Familie anrufen? >>

Lynda Carter 2016 auf einem Pressetermin mit Gal Gadot
Lynda Carter 2016 auf einem Pressetermin mit Gal Gadot Imago/Pacific Press Agency

Als Sie zum ersten Mal in die Rolle geschlüpft sind, hagelte es empörte Kritik, dass sie zu gut aussehend als Superheldin seien und auch zu weich und vor allem zu nett.

Auf diese Kontroverse hatten wir es nicht angelegt (lacht). Aber Sie sehen, „Wonder Woman“ ist nach 45 Jahren noch immer relevant, und wir geben mit ihren Werten der nächsten Generation Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Sie vertritt Werte, die heute noch wichtig und sehr relevant sind. Oh man, ich kann es wirklich kaum erwarten, bis der nächste Film in die Kinos kommt!

Lesen Sie auch: „Demonstratives Ding“ bei „Bares für Rares“: Sie glauben nie, was DIESER trashige Porzellan-Tiger einbringt! >>

Die Dreharbeiten sollen aber erst im übernächsten Jahr starten!

Egal wann. Wichtig allein ist, „Wonder Woman 3“ kommt!