Lutz Schweigel ist seit der ersten Folge bei Berlin – Tag & Nacht dabei.
Lutz Schweigel ist seit der ersten Folge bei Berlin – Tag & Nacht dabei. RTL2

Als vor fast zehn Jahren die erste Folge von „Berlin – Tag & Nacht“ auf RTL2 ausgestrahlt wurde, versuchte der Sender es so darzustellen, als ob all das, was sich in und um das Kreuzberger Loft unweit der Oberbaumbrücke abspielte, wirklich passierte und die Kameras es nur aufzeichneten. Doch der Versuch die Pseudo-Reality-Soap als Reality-Soap zu verkaufen, scheiterte schnell.

Auch die ehrenwerte Finte, die Darsteller unter ihren Rollennamen auf Facebook auftreten zu lassen oder die stets wackelige Kamera konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um eine geschriebene Seifenoper handelt. GZSZ für die neue Generation quasi. Und wo Darsteller sind, da sind auch Gagen. Ein ehemaliger Darsteller hatte diese nun enthüllt und zeigt: Sie gehen weit auseinander.

Lesen Sie auch: Marcel, Ceylan, JJ und Co: Das machen die Ex-„Berlin – Tag & Nacht“-Stars heute >>

Der namentlich nicht näher genannte Insider enthüllte in der Bild, was die Darsteller, die üblicherweise keine ausgebildeten Schauspieler, sondern Laien sind, für ihre Auftritte bei „Berlin – Tag & Nacht“ bekommen. Demnach bliebe ein übliches Einstiegsgehalt für eine kleinere Rolle, wenn der Darsteller oder die Darstellerin zuvor nicht schon bekannt war, bei rund 2500 Euro brutto im Monat.

Mit der Zeit kann die Summe aber deutlich anwachsen. Laut dem Insider bekommen Topverdiener bei „Berlin – Tag & Nacht“ bis zu 10.000 Euro. Einer von ihnen soll Lutz Schweigel sein, der seit der ersten Folge dabei ist und den Übervater der gesamten Serie als Joe Möller spielt. Der Naumburger gehört zu den wenigen Darstellern, die noch vom Start-Cast übrig sind und niemals für einen längeren Zeitraum aussetzten.

Lesen Sie auch: TV-Star Anne Wünsche packt aus: Horror-Nächte mit Geistern und Dämonen! „Ich habe nur noch geheult“ >>

Neben der Erfahrung und der Wichtigkeit der Rolle spielt da natürlich auch der Arbeitsaufwand hinein. Während Nebendarsteller einen Arbeitsaufwand von rund 30 Stunden in der Woche haben, müssen Hauptdarsteller 40 Stunden in der Woche ran – dazu müssen regelmäßig auch Überstunden geleistet werden. Ein weitere Faktor ist die Bekanntheit der einzelnen Darsteller. Instagram-Follower bringen der Serie mehr Aufmerksamkeit und können sich positiv auf der Gehaltsabrechnung bemerkbar machen.