„Love Island“: Jetzt wird geknutscht – und das ganze ging auch ohne „Ehrenfrau“-Gelaber
In der letzten „Love Island“-Staffel scheiterte das Kuss-Spiel an zu viel Prüderie. Diesmal nicht.

Es gehört fast schon zum guten Ton bei „Love Island“: Möglichst am Anfang der Staffel haut die Produktion ein Eisbrecher-Spiel raus, bei dem die Kandidatinnen und Kandidaten sich mal küssen dürfen. Während das aber in der letzten Staffel zu einem mittleren Eklat führte, war es diesmal ein großer Erfolg!
„Love Island“: Letztes Mal scheiterte das Kussspiel an zu viel Prüderie
Wir erinnern uns an die fünfte Staffel von „Love Island“: Beim Kuss-Spiel wurden von mehreren Männern plötzlich die Frauen mit hohen Punktzahlen bedacht, die nur einen Schmatzer auf die Wange gaben. „Ehrenfrauen“ seien diese, sagten vor allem Kandidat Adriano, der damit selbst bei einem Spiel, in dem es ums Küssen ging, Frauen shamete, die gerne küssen und das ganze somit zu einem Festival der Prüderie machte.
Doch diesmal war niemand da, der Frauen das Recht auf Spaß abspricht und dadurch war das Kuss-Spiel ein echter Erfolg! Alle Kandidatinnen und Kandidaten waren aufgeschlossen und gönnten einander das Knutschen auch. Besonders heiß ging es zwischen Andrina und Jannik her, die eigentlich gerade kein Couple sind, sich aber durch einen durchaus heißen Kuss einander annäherten. Und selbst Janniks eigentliches Couple Lena, die ihn sich als Granate schnappte, schaute zwar nicht mit großem Vergnügen zu, zerriss sich aber auch nicht den Mund.

„Love Island“: Was machte das Kussspiel mit Lisa, Domenik und Sina?
Und bei den anderen? Zumindest merkte Sina, offenbar als sie sah, wie ihr Couple Domenik Kandidatin Lisa küsste, dass sie den BWL-Studenten inzwischen bereits gefriendzoned hatte. Dafür merkte Lisa wiederum, dass Domenik eigentlich ganz schnuckelig ist.
Es ist wie immer bei „Love Island“: Die Kandidatinnen und Kandidaten brauchen Zeit, um warm zu laufen. Dabei helfen spiele wie das Kuss-Spiel, Zeit zum Reden – aber auch immer wieder auch neue Reize. Und die gibt es, wie der Trailer schon verriet, bereits in der nächsten Folge. Denn dann ziehen zwei neue Männer in die Villa. Und das birgt für Single-Frauen neue Chancen und dürfte dem einen oder anderen männlichen Kandidaten das Lächeln vom Gesicht zaubern, denn sie sind dann plötzlich in der Mehrheit und laufen daher Gefahr aus der Villa zu fliegen. Wen es trifft, werden die nächsten Folgen zeigen.
Lesen Sie auch: „Love Island“: DARUM ist die Sendung die beste Datingshow im deutschen Fernsehen >>
Die Dating-Show „Love Island“ kommt nun vier Wochen lang, sechsmal die Woche, von sonntags bis freitags um 22.15 Uhr auf RTL2.