„Love Island“: Jetzt steht der Start-Termin für die neue Staffel – und in der gibt es viele Änderungen!
Jetzt steht das Datum für die neue Staffel von Sylvie Meis wir auch in der neuen „Love Island“-Staffel die Moderatorin sein.

Die beliebte Dating-Show „Love Island“ geht in die nächste Runde. Bald steht die insgesamt siebte Staffel der Love-Reality an - und die zweite im Frühjahr. Nachdem die Show im vergangenen Jahr erstmals im Frühling auf Teneriffa Halt machte und im Sommer die Moderatorin austauschte stehen auch in der neuen Staffel wieder Änderung an. Welche das sein werden, scheint aber noch geheim.
„Love Island“: Start-Datum für Dating-Show steht fest
Immerhin mit dem Start-Datum für die 7. „Love Island“-Staffel rückte der Sender nun raus. Am 21. März wird es losgehen. Damit dürfte die Produktion aus dem vergangenen Jahr gelernt haben. Denn damals legte man bereits am 8. März los - und da war es selbst auf der Kanaren-Insel teilweise noch ziemlich kühl. Nun setzt man zwei Wochen später an und minimiert das Risiko schlechten Wetters dadurch deutlich.
Lesen Sie auch: „Super Bowl“-Panne: HIER spuckt Heidi Klum einen Ekel-Hot Dog in einen Mülleimer >>

Lesen Sie auch: Patrick Fabian: Darum hört der André-Darsteller bei „Berlin - Tag & Nacht“ auf >>
Gleich geblieben sind neben der Moderatorin – Sylvie Meis kommt zu ihrem zweiten Einsatz bei „Love Island“ – auch die Dauer der Frühjahrsstaffel. Während „Love Island“ im Spätsommer zuletzt immer vier Wochen dauerte, sind es im Frühling nur drei Wochen. Und das kam bei den Zuschauern nicht nur gut an.
„Love Island“: Frühjahrsstaffel wieder nur drei Wochen lang
Zwar sind die Kandidatinnen und Kandidaten bei diesem Format etwas mehr unter Zeitdruck, was das Kennenlernen ihrer Couples angeht, doch irgendwie wirkte es in der vergangenen Staffel so, als wären drei Wochen zu wenig, um die Geschichten auszuerzählen. Gerade hatte man sich an die Charaktere gewöhnt und war gespannt, wie ihre Geschichten sich entwickeln, war die Sendung auch schon wieder vorbei. Vielleicht entwickelt sich diesmal jedoch schneller eine Dynamik.
Dazu könnten auch Änderungen beitragen, die der Sender in Hülle und Fülle ankündigt. „Vieles in der erfolgreichen Datingshow wurde einmal auf den Kopf gestellt“, heißt es etwa in einer Mitteilung von RTL2. Schon beim Einzug würden eine Menge überraschungen auf die „Love Island“-Kandidaten, aber auch auf die Zuschauer warten.
Lesen Sie auch: „Love Island“ startet nächste Woche: DAS sind die neuen Singles auf der Liebesinsel! >>
Sicher ist, dass es mal wieder eine neue Villa geben wird. Die alte, mit den kleinen Ecken und Verwinkelungen wirkte zwar gemütlich, doch nun braucht der Sender offenbar etwas anderes. Es wird damit die vierte Hauptvilla sein, die bei „Love Island“ gezeigt wird, nachdem im vergangenen Sommer auch auf Mallorca ein Umzug in eine neue Behausung stattgefunden hatte. Wie sich das auf das Flirtverhalten der Islander auswirkt, werden wir dann Ende März sehen.