Zauberei? „Let’s Dance“-Profis um Ekaterina Leonova lernen Openings in unglaublich kurzer Zeit – es geht nur um Minuten
Wenn wir Ihnen verraten, in welch unfassbarer Zeit Massimo Sinató, Ekaterina Leonova und Co. die Tänze einstudieren, kriegen Sie Ihren Mund garantiert nicht mehr zu …

Ist Ihnen auch schon einmal der Mund offen stehen geblieben bei den irren Shows, mit denen „Let’s Dance“ Woche um Woche eröffnet wird? Die ersten Minuten der jeweiligen Sendung gehören allein den Profi-Tänzerinnen und -Tänzern. Und die fackeln regelmäßig Feuerwerke der ganz großen Tanzkunst ab. So wie am vergangenen Freitagabend Patricija und Alexandru Ionel mit Andrzej Cibis, die im Fokus der Choreografie standen. Und so, wie ganz sicher auch heute Abend in der vierten Entscheidungsshow. Aber wie entstehen eigentlich diese Openings? Spoiler: Wenn wir Ihnen verraten, in welch unfassbarer Zeit Massimo Sinató, Ekaterina Leonova und Co. die Tänze einstudieren, kriegen Sie Ihren Mund gar nicht mehr zu …
Jetzt auch lesen: Trainings-Zoff bei „Let’s Dance“! Ekaterina Leonova knallhart: „Zieh deine Pampers aus und tanz normal!“ >>
Verantwortlich für die bildgewaltigen Bühnenshows ist bei „Let’s Dance“ Head-Choreograph Gerald van Windt, der auch schon für die Casting-Shows „X Factor“ und „Holland’s Got Talent“ hinter der Bühne arbeitete.
Lesen Sie auch: Hüllenloser „Let’s Dance“-Star: Patricija Ionel zieht für den Playboy blank – und plaudert intime Sex-Details aus >>
Und er muss es wissen: Wie entstehen die Openings? Wann macht er sich dazu Gedanken? Und: Plant er die ganze Staffel durch? „Normalerweise fange ich im Mai oder Juni an, die Openings zu schreiben. Dann habe ich sechs oder sieben Monate Zeit, alle Shows zu schreiben“, erklärt der Chef-Choreograf im Nähkästchentalk zur Sendung.

Lesen Sie auch: Hartes Geständnis von Philipp Boy bei „Let’s Dance“: Tanz für die Geschichtsbücher – aber DAS hat im TV niemand gesehen! >>
Head-Choreograph lebt für „Let’s Dance“
Und wie entstehen die tollen Tänze? „‚Let’s Dance‘, das ist ein bestimmtes Gefühl. Eigentlich sind ‚Let’s Dance‘ und die Profitänzer meine größte Inspiration. Mit diesem Gefühl lebe ich jeden Tag. Wenn ich ein Foto sehe oder eine Musik höre, denke ich an ‚Let’s Dance‘ – man könnte es dafür nehmen. Und so kommen mir die Ideen.“
Lesen Sie auch: Blaue Flecke, dicke Knie, offene Füße: „Let’s Dance“ macht die Stars kaputt – so schlimm steht es im Chryssanthi Kavazi und Co. wirklich >>

Lesen Sie auch: Die dritte Live-Show von „Let's Dance“ bei uns im Liveblog >>
Die werden dann zunächst auf Papier gebracht. Dann geht’s zur Abnahme. „Im Dezember präsentiere ich alle Ideen, meist sind es 20. Zu 14 sagen die Produzenten ja, zu sechs nein. Und wann dann welche Choreografie genommen wird, entscheiden ebenfalls die Produzenten“, sagt Gerald van Windt.
Nun sind die Ideen das eine, die Umsetzung aber das andere. Die Profi-Tänzerinnern und -Tänzer haben unter der Woche unheimlich viel mit ihren Promis zu tun. Wann lernen sie denn dann die Tänze für das gewaltige Opening? „Das machen wir in zwei, drei Stunden“, erklärt Gerald van Windt.
Lesen Sie auch: Einbruch-Drama für „Let’s Dance“-Star Sally Özcan: Sie hörte die Verbrecher, die bei ihr eingebrochen sind >>

In 120 Minuten lernen „Let’s Dance“-Profis den Tanz fürs Opening
Bitte was? In 120 bis 180 Minuten lernen die „Let’s Dance“-Profis diese pompösen Tänze? „Das ist wenig. Aber mit dem Talent, das wir hier haben, klappt das“, erklärt der Choreograf und ist wahnsinnig stolz auf sein Team.
Das kann er auch sein, bei dem was die Jungs und Mädels jede Woche leisten. Denn: „Als Profi-Tänzer hat man immer wenig Zeit. Natürlich müssen wir den Tanz mit unserem Promi meistern und zusätzlich das Opening“, gibt Malika Dzumaev zu, die in diesem Jahr mit Social-Media-Star Younes Zarou tanzt.
Lesen Sie auch: Ekaterina Leonova, Kathrin Menzinger, Massimo Sinató und Co.: Alle „Let’s Dance“-Profis - alle skurrilen Geheimnisse >>
Doch die 32-Jährige verrät auch: „Wenn die Schritte mal nicht sitzen, übt man abends auf dem Zimmer oder kurz vor der Show noch einmal. Gerald macht da ein Super-Job mit uns. Es gibt auch Videos, falls man die Schritte noch mal anschauen möchte.“
Lesen Sie alle Geschichten rund um „Let's Dance“ hier >>
Die neue Staffel „Let’s Dance“ läuft immer freitags um 20.15 Uhr auf RTL. Nach jeder Sendung scheidet ein Paar aus. Das Finale steigt am 19. Mai 2023.