Younes Zarou ist 2023 bei „Let’s Dance“ dabei.
Younes Zarou ist 2023 bei „Let’s Dance“ dabei. RTL

Seine Fan-Community? Riesengroß! Seine Bekanntheit vor dem Staffelstart bei den meisten Fans von „Let’s Dance“? Eher gering! Wie das zusammenpasst? Younes Zarou, 25 Jahre alt, gehört zu der Generation, die in der virtuellen Welt von TikTok und Co große Erfolge feiert. Ob das reicht, um sich auch in die Herzen der Zuschauer von Deutschlands bekanntester Tanzshow zu tanzen?

Lesen Sie auch: GNTM startet – und wird wieder jünger: DIESE drei Berlinerinnen wollen Heidi Klum überzeugen >>

Fakt ist: Wie man Leute für sich begeistern kann, weiß der gebürtige Marokkaner wohl wie kein Zweiter. Er war der erste deutsche Content Creator, der auf TikTok die Marke von 30 Millionen Abonnenten erreichen konnte und damit als erster Deutscher den Sprung in die internationale Social-Media-Szene geschafft hat.

RTL
Lesen Sie hier mehr über die Promis bei„Let's Dance“

>> Boris-Becker-Tochter Anna Ermakova
>> Star-Koch Ali Güngörmüş
>> Bachelorette Sharon Battiste
>> YouTube- und Twitch-Star Knossi
>> Klitschko-Ex Natalia Yegorova
>> Transgender-Model Alex Mariah Peter
>> LOL-Star Abdelkarim
>> GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi
>> Handball-Weltmeister Michael „Mimi“ Kraus
>> Social-Media-Star Younes Zarou
>> YouTuberin Julia Beautx
>> Ex-Turner Philipp Boy
>> Mentalist Timon Krause
>> Back-Fee Sally Özcan

Eine Milliarde Likes für „Let’s Dance“-Kandidat Younes Zarou

Mittlerweile hat der „Let’s-Dance“-Kandidat zwei TikTok-Accounts, auf denen er mehr als eine Milliarde Likes gesammelt hat. Der Frankfurter ist nicht nur für seine kreativen Videos bekannt, sondern vor allem für seinen besonders farbenfrohen Content, mit dem er seinen Followern die Tricks hinter viralen Videos auf TikTok präsentiert.

Bei „Let’s Dance“ will Younes Zarou mit seiner Profitänzerin die Bühne rocken.
Bei „Let’s Dance“ will Younes Zarou mit seiner Profitänzerin die Bühne rocken. Gartner/imago

Farbenfroh ist es freilich auch bei „Let’s Dance“. Die Zielgruppe dürfte jedoch eine ziemlich andere sein. Entsprechend demütig geht der Youngster an das Projekt. Während andere schon vom Finale reden, weiß er, dass er wohl Woche um Woche ums Weiterkommen bibbern muss, weil eben nicht nur die Bewertung der Jury zählt, sondern auch die Anrufe der Fans.

Abheben zu Freudensprüngen? Das will Younes Zarou auch bei seiner Teilnahme bei „Let’s Dance“.
Abheben zu Freudensprüngen? Das will Younes Zarou auch bei seiner Teilnahme bei „Let’s Dance“. IMAGO/Future Image

Hilfreich wäre es da sicherlich, mit einer der besonders beliebten Profitänzerinnen über das Parkett zu fegen. Younes Zarou hat auch schon drei Favoritinnen im Blick. „Alle sind tolle Tänzerinnen, aber wenn ich mir drei aussuchen könnte, wären das Ekaterina Leonova, Renata Lusin oder Kathrin Menzinger“, verrät er.

„Let’s Dance“-Star Younes Zarou: „Das wird episch“

Mit wem er schließlich seinen ersten Einzeltanz und die darauf hoffentlich folgenden Tänze einstudieren und präsentieren darf, erfährt der 25-Jährige – wie alle anderen Promis und Profis – erst in der Kennenlernshow am 17. Februar.

Lesen Sie auch: Mentale Spielchen und Manipulation! „Let’s Dance“-Mentalist Timon Krause will „keine Gnade“ >>

Für die hat der Frankfurter sogar schon ein wenig trainiert, wenn auch vorrangig mit Konditions- und Mobilisationstraining. Tanzerfahrung hat er keine. „Ich halte es mit Pippi Langstrumpf. Die hat gesagt: ‚Ich habe das noch nie gemacht, deshalb bin ich sicher, dass ich das auf jeden Fall schaffen werde‘“, lacht Younes Zarou.

Er verspricht: „Ich werde 100 Prozent Gas geben. Wenn meine Tanzpartnerin zu mir sagt, ich soll nach dem Training noch zwei Stunden im Hotel üben, werde ich drei Stunden üben. Ich bin sehr motiviert und diszipliniert.“ Und: „Ich freue mich auf die Tanz-Skills, die ich lernen werde – das wird episch.“

Lesen Sie alle Geschichten rund um „Let’s Dance“ hier >>

Los geht’s mit der neuen Staffel „Let’s Dance“ am 17. Februar um 20.15 Uhr auf RTL. Dann wird auch verraten, mit welchen Tanzprofis die Kandidaten in den nächsten Wochen und vielleicht sogar Monaten ums wöchentliche Weiterkommen kämpfen.