Timon Krause ist 2023 bei „Let’s Dance“ dabei.
Timon Krause ist 2023 bei „Let’s Dance“ dabei. RTL

Gedanken lesen und Menschen manipulativ beeinflussen: Genau das ist das Spezialgebiet von Timon Krause. Der 28-Jährige ist einer der 14 Kandidaten der diesjährigen Staffel von „Let’s Dance“. Mit großem Publikum kennt er sich aus – mit Tanzen bisher weniger.

Lesen Sie auch: Fan-Wissen kompakt: Was Sie garantiert nicht über „Let’s Dance“-Profi Zsolt Sándor Cseke wussten >>

„Ich freu’ mich mega auf das Projekt, weil ich echt gerne tanze. Wie gut ich das mache, ist die andere Frage“, erklärte Timon Kraus, nachdem bekannt wurde, dass er zum Promi-Cast der Sendung gehört. Für viele Zuschauer dürfte er einer des unbekannteren Gesichter sein. Aber vielleicht auch gerade deshalb eines der spannendsten.

Da wäre also zum einen die Frage, was macht Timon Kraus zu einem Promi, der würdig ist bei einem TV-Format wie „Let’s Dance“ Millionen verzaubern zu dürfen? Vielleicht die Tatsache, dass er mit seinen gerade einmal 28 Jahren schon einige Bücher herausgegeben hat. Vielleicht der Fakt, dass er im Jahr 2016 den Titel „Best European Mentalist“ als jüngster Preisträger aller Zeiten erhielt und noch im gleichen Jahr als erster deutscher Mentalist mit dem US-Preis „Penn & Teller: Fool Us“ ausgezeichnet wurde. Vielleicht aber auch der Hintergrund, dass er mit seinen Auftritten ganze Hallen füllt.

RTL
Lesen Sie hier mehr über die Promis bei„Let's Dance“

>> Boris-Becker-Tochter Anna Ermakova
>> Star-Koch Ali Güngörmüş
>> Bachelorette Sharon Battiste
>> YouTube- und Twitch-Star Knossi
>> Klitschko-Ex Natalia Yegorova
>> Transgender-Model Alex Mariah Peter
>> LOL-Star Abdelkarim
>> GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi
>> Handball-Weltmeister Michael „Mimi“ Kraus
>> Social-Media-Star Younes Zarou
>> YouTuberin Julia Beautx
>> Ex-Turner Philipp Boy
>> Mentalist Timon Krause
>> Back-Fee Sally Özcan

„Let’s Dance“-Promi Timon Krause: Der Zauberer unserer Gedankenwelt

Doch: Was macht eigentlich ein Mentalist? In erster Linie ist ein Mentalist ein Künstler, der sich durch eine Performance ausdrückt. Mentalisten führen mentale Spiele für ihr Publikum durch. Sie verblüffen ihr Gegenüber durch vermeintlich paranormale Phänomene, die auf Gedächtniskunst, manipulativer Beeinflussung des Gegenübers oder auf Zahlentricks basieren. Im Grunde könnte man auch sagen: Mentalisten sind die Zauberer unserer Gedankenwelt – nur eben ohne Hut und Kaninchen.

So viel hellseherische Kraft erwartet Timon Krause vom „Let’s Dance“-Profi, mit dem er im besten Fall die nächsten Wochen und Monate verbringen wird, nicht. Denn der 28-Jährige hat genaue Vorstellungen – und teilt die auch offen mit.

Der Wahl-Berliner Timon Krause startet in der 16. Staffel von „Let’s Dance“.
Der Wahl-Berliner Timon Krause startet in der 16. Staffel von „Let’s Dance“. RTL/Murat Aslan

„Meine ideale Partnerin oder mein idealer Partner wäre jemand, der mich ohne Gnade durchdrillt. Ich glaube, dass ich das ganz gut abkann – aber auch brauche“, erklärt der Mentalist. „Wenn wir dann noch menschlich klicken, wäre das extra-schön. Das ist nicht unwichtig. Ich freue mich am meisten darauf, mich hoffentlich cool zu bewegen zu cooler Musik mit coolen Menschen.“

Und wenn es dann doch mal kritisch wird mit dem einen oder anderen Tanz, dann kann er ja vielleicht noch die Jury manipulieren mit seinen Gedankenspielen. Apropos: Hat Timon Krause vor den strengen Kritiken von „Let’s Dance“-Chefjuror Joachim Llambi eigentlich Angst?

Timon Krause verbeißt sich in die Mission „Let’s Dance“

Natürlich nicht! „Die Jury? Ich glaube, das sind auch liebe Menschen – hoffentlich, weitestgehend, soweit ich das einschätzen kann“, sagt er. Und genug Menschenkenntnis – so will es sein beruflicher Hintergrund – hat der junge Mann ja schließlich. „Ich hoffe, dass sie mir nichts durchgehen lassen. Ich hoffe, dass sie mir sagen, wenn ich schlecht tanzen kann, damit ich besser werden kann“, sagt er.

Mentalist Timon Krause will bei „Let’s Dance“ alle verblüffen.
Mentalist Timon Krause will bei „Let’s Dance“ alle verblüffen. imago images/Future Image

Ehrgeiz hat er also. Und warum sonst ist Timon Krause aus seiner ganz eigenen Sicht der perfekte Kandidat für „Let’s Dance“? „Ich glaube, was ich mitbringe, ist, dass ich sehr … gedankenstark bin, wollte ich sagen. Aber ich glaube, stur ist das richtige Wort. Ich bin extrem stur und verbeiße mich in etwas.“ Und jetzt verbeißt er sich eben in das Abenteuer „Let’s Dance“.

Lesen Sie alle Geschichten rund um „Let's Dance“ hier >>

Los geht’s mit der neuen Staffel „Let’s Dance“ am 17. Februar um 20.15 Uhr auf RTL. Dann wird auch verraten, mit welchen Tanzprofis die Kandidaten in den nächsten Wochen und vielleicht sogar Monaten ums wöchentliche Weiterkommen kämpfen.