Tanzshow-Kandidaten im Check

LOL-Star Abdelkarim über „Let’s Dance“: „Sieht bei mir eher aus wie stolpern“

Warum der 41-Jährige bei Chefjuror Joachim Llambis schon jetzt einen Stein im Brett hat - und warum er es mit der marokkanische Fußballmannschaft hält.

Teilen
LOL-Star Abdelkarim ist 2023 bei „Let’s Dance“ dabei.
LOL-Star Abdelkarim ist 2023 bei „Let’s Dance“ dabei.RTL

Das Comedians bei „Let’s Dance“ auch ohne großes Talent sehr unterhaltsam sein können, ist spätestens seit der Teilnahme von Oliver Pocher 2019 hinlänglich bekannt. Nun versucht sich also Abdelkarim auf dem wohl berühmtesten Tanzparkett im deutschen Fernsehen. Ob das wohl gut geht? Der LOL-Star hat da so seine ganz eigenen Theorie.

Lesen Sie auch den Liveblog zu „Let's Dance“-Show  1 >>

Lesen Sie auch: Mit Pippi-Langstrumpf-Tipps zu „Let’s Dance“: Darum setzt Younes Zarou immer noch einen drauf >>

Abdelkarim tanzt in der Kennenlernshow bei „Let’s Dance“ mit Ekaterina Leonova.
Abdelkarim tanzt in der Kennenlernshow bei „Let’s Dance“ mit Ekaterina Leonova.Rolf Vennenbernd/dpa

„Gibt es einen besseren Ort, um mit dem Tanzen anzufangen, als ‚Let's Dance‘? Ja, gibt es, aber da hab' ich Hausverbot“, grinst der 41-Jährige, dem spätestens mit seinem Auftritt in der Amazon Prime Video-Produktion „LOL: Last One Laughing“ der Durchbruch gelang. Damit begeisterte er eine breite, internationale Zuschauerschaft.

Lesen Sie auch: Fan-Wissen kompakt: Was Sie garantiert nicht über „Let’s Dance“-Profi Alexandru Ionel wussten >>

Infobox image
RTL
Lesen Sie hier mehr über die Promis bei„Let's Dance“
>> Boris-Becker-Tochter Anna Ermakova
>> Star-Koch Ali Güngörmüş
>> Bachelorette Sharon Battiste
>> YouTube- und Twitch-Star Knossi
>> Klitschko-Ex Natalia Yegorova
>> Transgender-Model Alex Mariah Peter
>> LOL-Star Abdelkarim
>> GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi
>> Handball-Weltmeister Michael „Mimi“ Kraus
>> Social-Media-Star Younes Zarou
>> YouTuberin Julia Beautx
>> Ex-Turner Philipp Boy
>> Mentalist Timon Krause
>> Back-Fee Sally Özcan

Abdelkarim geht ohne Vorerfahrung zu „Let’s Dance“

Das nicht nur lustig kann, hat der „der einzige Wahlduisburger der Welt“ (Zitat Abdelkarim) bereits hinlänglich unter Beweis gestellt. So wurde der Deutsch-Marokkaner mit einigen renommierten Preisen ausgezeichnet.  2018 erhielt er den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Information“ für das Format „Endlich Klartext – Der große RTL II Politiker-Check“ und im Jahr 2020 die Goldene Kamera für die „Abdelkratie“, ein YouTube-Projekt in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung.

Nun also „Let’s Dance“.  „Warum mach ich da mit? Gute Frage“, sagt der Comedian. „Tanzen kann ich nicht. Vorerfahrungen habe ich keine.“ Aber was nicht ist, kann ja bekanntlich noch kommen.

Und immerhin muss der 41-Jährige dann doch zugeben: „Ich habe mal hier und da schon versucht zu tanzen – an der Theke. Sieht bei mir eher aus wie stolpern. Und es gab mal einen Tanzwettbewerb im Jugendzentrum – „Retun of the Dragon“ – da durfte ich zuschauen. Also ganz ohne Erfahrungen bin ich dann doch nicht.“

Hat Abdelkarim den „Let’s Dance“-Chefjuror schon auf seiner Seite?

Und welche Ziele hat der „Let’s Dance“-Kandidat in den Liveshows? „Ich freue mich auf die Herausforderung und habe Angst vor dem Training. Ich sehe das Ganze aber als Gelegenheit, den inneren Schweinehund zu finden und ihn in die Freiheit zu entlassen.“ Und: „Als Realist denke ich nur von Runde zu Runde, aber die marokkanische Fußballmannschaft hat uns allen gezeigt: Träumen hilft!"

„Let’s Dance“-Kandidat Abdelkarim wird sicher für den einen oder anderen Lacher sorgen in den Liveshows.
„Let’s Dance“-Kandidat Abdelkarim wird sicher für den einen oder anderen Lacher sorgen in den Liveshows.RTL / Peter Schroeder

Lesen Sie alle Geschichten rund um „Let's Dance“ hier >>

Und vielleicht hilft ja auch eine gewisse Sympathie. Zumindest bei „Let’s Dance“-Chef-Juror Joachim Llambi könnte Abdelkarim gute Karten haben. „Ich kenne Abdelkarim nicht persönlich, komme aber ja wie er aus Neudorf. Einen Lokalbonus wird es trotzdem nicht geben“, stellt der bekanntermaßen besonders strenge Juror jedoch in der WAZ klar. „Aber natürlich freue ich mich immer, wenn jemand aus Duisburg dabei ist.“

Los geht’s mit der neuen Staffel „Let’s Dance“ am 17. Februar um 20.15 Uhr auf RTL. Dann wird auch verraten, mit welchen Tanzprofis die Kandidaten in den nächsten Wochen und vielleicht sogar Monaten ums wöchentliche Weiterkommen kämpfen.