Liveblog zu „Let's Dance“-Show 3: Tränen-Ausbruch bei Anna Ermakova +++ Natalia Yegorova rutscht aus +++ Zoff zwischen Sharon Battiste und Christian Polanc? +++ Und raus ist ...
Wer tanzt was und wie gut? Und wer muss schon nach Show 3 verlassen? Hier lesen Sie alles, was Sie vor, während und nach der Sendung wissen müssen.

Es wird wieder getanzt im Fernsehen. Die dritte Entscheidungsshow steht an bei „Let’s Dance“. Wer wächst über sich hinaus? Bei wem flattern die Nerven? Und wer muss als drittes Paar „Let's Dance“ 2023 verlassen? Hier lesen Sie alles, was Sie vor, während und nach der Sendung wissen müssen.
Jetzt auch lesen: Trainings-Zoff bei „Let’s Dance“! Ekaterina Leonova knallhart: „Zieh deine Pampers aus und tanz normal!“ >>
Die Jury-Punkte der „Let’s Dance“-Show 3
- Anna Ermakova und Valentin Lusin (Slowfox): 30 Punkte
- Julia Beautx und Zsolt Sándor Cseke (Tango): 27 Punkte
- Timon Krause und Ekaterina Leonova (Charleston): 25 Punkte
- Michael „Mimi“ Kraus und Mariia Maksina (Langsamer Walzer): 24 Punkte
- Philipp Boy und Patricija Ionel (Slowfox): 23 Punkte
- Sharon Battiste und Christian Polanc (Samba): 23 Punkte
- Ali Güngörmüş und Christina Luft (Charleston): 20 Punkte
- Sally Özcan und Massimo Sinató (Slowfox): 19 Punkte
- Natalia Yegorova und Andrzej Cibis (Tango): 19 Punkte
- Knossi und Isabel Edvardsson (Slowfox): 19 Punkte
- Younes Zarou und Malika Dzumaev (Wiener Walzer): 17 Punkte
- Chryssanthi Kavazi und Vadim Garbuzov (Cha Cha Cha): 13 Punkte

Mit einem Tanz-Feuerwerk eröffnen die „Let's Dance“-Profis die Show. Das aktuelle Show-Weltmeisterpaar Patricija und Alexandru Ionel liefern sich einen Kampf um die Liebe mit Andrej Cibis. Ein furioser Tanz. Dann starten die Einzeltänze der Promis...
Lesen Sie auch: Er macht es schon wieder: Kaum aus dem Knast raus, schmeißt Boris Becker das Geld wieder mit vollen Händen zum Fenster raus>>
Ali Güngörmüs ist „Mann der Stunde“ bei „Let's Dance“
Sternekoch Ali Güngörmüş und Christina Luft tanzen einen Charleston zu „9 to 5“ von Dolly Parton. Ein Tanz, der dem Koch mit Entertainer-Gen entgegen kommen könnte. Das wäre auch bitter nötig. Denn zieht man die Leistungen der ersten Shows zu rate, dürfe Ali Güngörmüs heute zu den Wackelkandidaten zählen.
Der Auftritt im Country-Style versprüht in jedem Fall Lebensfreude pur. Ein paar sexy Backround-Tänzer sorgen ebenfalls für Stimmung. Die beiden sind zufrieden mit ihrem Auftritt. Und die Jury?
Lesen Sie auch: Auf frischer Tat ertappt: Die Berliner Polizei legt zwei Feuerteufel in Handschellen, die gerade Fußmatten in einem Wohnhaus angezündet hatten>>
Jorge Gonzále nennt Ali Güngörmüs den „Mann der Stunde“. „Das war dein bester Tanz. Das war super. Du hast zum ersten Mal die Musik gefühlt, du hast dein Ding gemacht“, lobt er. „Man wartet auf diesen Moment, an dem alles zusammen kommt und hofft, dass dieser Moment kommt, bevor jemand aussteigt bei ‚Let's Dance‘. Und der war heute“, meint Motsi Mabuse. Und Joachim Llambi findet: „Das war heute sehr unterhaltsam. Und hast wirklich durchgezogen. Das war deutlich besser als die letzten Wochen. Ich hätte gern die Feinheiten einer Technik des Tanzes etwas besser herausgearbeitet.“
Heißt in Punkten: 20 Punkte für Ali Güngörmüş und Christina Luft.

Natalia Yegorova stürzt bei „Let's Dance“
Singer/Songwriterin Natalia Yegorova und Andrzej Cibis tanzen einen Tango zu „A Evaristo Carriego“ von Forever Tango. Unter der Woche hatte die Ex-Frau von Vitali Klitschko bewegende Interviews gegeben, erzählte auch, wie sehr sie „Let's Dance“ befreie. Zwar komme der Schlaf aktuell zu kurz. Aber sie genieße die Zeit in vollen Zügen.
Lesen Sie auch: Kaffeesatz, Eierschalen und Anspitzreste: SO einfach machen Sie aus Haushaltsmüll preiswerten Bio-Dünger>>
„Ich wache morgens auf und der erste Gedanke ist ,Let’s Dance'. Ich rede mit meinen Freunden und meiner Familie nur noch über ,Let’s Dance'. Meine ganze Welt dreht sich darum. Aber ich freue mich so sehr, dass ich diese Zeit endlich mal für mich habe. Meine Kinder sind jetzt groß und ich kann zum ersten Mal Zeit in mich selbst investieren“, verrät Natalia Yegrova. Die solle, wenn es nach ihr geht, bitte noch nicht heute enden.
Lesen Sie auch: Mit Daten von Dating-Apps: Katholischer Verband macht Jagd auf schwule Priester>>
Dass sie letzte Woche im roten Licht stand, macht ihr Angst. Das soll nicht noch einmal passieren. „Ich will, dass die Menschen sehen, dass ich eigentlich ein offener und ehrlicher Mensch bin“, sagt sie im Einspieler. Das so wenige Zuschauer für sie angerufen haben. dass sie letzte Woche zittern musst, macht ihr zu schaffen. Sie will auf der Bühne alles geben.
In der Schlusspose rutscht Natalia Yegorova aus. Sei es drum. Der Tanz war elegant und sexy. Sieht auch die Jury so. „Ich habe eine Riesen-Respekt. Umso langsamer die Musik ist, desto schwieriger ist es, Qualität zu zeigen. Da war Eleganz, Kontrolle. Du schaffst Atmosphäre. Ein bisschen Atmen zwischendurch hätte aber geholfen“, meint Motsi Mabuse.
Lesen Sie auch: Drillinge von Bushido und Anna Maria Ferchichi sprechen plötzlich auch Englisch und Filipino >>
„Was gefehlt hat, war die Dynamik und die Selbstbestimmtheit. Die letzte Szene war bezeichnend. Da fehlte Spannung und deshalb bist du weggeknickt“, kritisiert Joachim Llmabi. „Das Wechselspiel hat gefehlt. In der Rumba hat es mehr geknistert letzte Woche. Aber es war nicht schlecht.“ Und Jorge Gonzále findet: „Ich bin anderer Meinung: Gerade die Zurückhaltung, die du teilweise gehabt hast - das war eine Einladung. Deine Gefühle waren da. Mir hat es sehr gut gefallen.“
Heißt in Punkten: 19 Punkte bekommen Natalia Yegorova und Andrzej Cibis.

Younes Zarou bekommt Beziehungstipps bei „Let's Dance“
Social-Media-Star Younes Zarou und Malika Dzumaev tanzen einen Wiener Walzer zu „Perfect“ von Ed Sheeran. Wie hart der Youngster dafür trainiert hat, darüber lässt sich nur spekulieren. Fakt ist: Während alle anderen Promis über Muskelkater klagen, selbst der so durchtrainierte Philipp Boy, war Younes Zarou am Morgen vor der Liveshow noch mal eben im Fitnessstudio. Ob ihm das beim Langsamen Walzer wirklich hilft?
Zumindest will Malika Dzumaev Younes Zarou endlich zur ersten Freundin verhelfen. Nach seinem bitteren Geständnis vor einer Woche, dass er noch nie Liebe erfahren habe, gibt sie ihm nun Tipps, wie man Frauen erobert. Vielleicht auch durch einen schönen Tanz?
Die Hebefiguren klappen toll. Dir Profi-Tänzerin sieht so umwerfend aus, dass sie dem Promi fast ein bisschen die Show stiehlt. Aber Younes Zarou legt sein Herz aufs Parkett, hat am Ende Tränen in den Augen. Mit Standing Ovation werden die beiden belohnt. „Ich möchte dich eigentlich umarmen. Man sieht, wie nah dir das geht. Ich feiere das, was du hier gezeigt hast: deine Verbesserung. Vor allem das du emotional aufmachst“, sagt Motsi Mabuse.
Lesen Sie auch: Mit Pippi-Langstrumpf-Tipps zu „Let’s Dance“: Darum setzt Younes Zarou immer noch einen drauf >>
„Sehr gute Körperhaltung. Es ist eine gute Sache, dass wir sehen, dass du auf deine Trainerin hörst. Das war heute dein bester Tanz“, meint Jorge Gonzále. Und Joachim Llambi findet: „Ich fand das gar nicht so wie meine Kollegen. Es sah ein bisschen nach Arbeit aus. Du wolltest gut in Haltung stehen, wolltest Druck machen. Aber wenn die Fußarbeit nicht stimmt, geht das nicht.“
In Punkten heißt das: 17 Punkte für Younes Zarou und Malika Dzumaev.

Knallhart-Urteil für Knossis bei „Let's Dance“: „Der Slowfox ist gerade vergewaltigt worden“
YouTuber Knossi und Isabel Edvardsson tanzen einen Slowfox zu „Love And Marriage“ von Frank Sinatra. Ein Tanz, der den Entertainer deutlich mehr an seine Grenzen bringen dürfte als der Fröhlich-Jive vor einer Woche. Im Training ergriff Isabel Edvardsson deshalb auch krasse Maßnahmen, schob Knossi mal eben einen Besenstiel zwischen die Beine und half mit diesem mit, seinen Po hochzukriegen. Ob der Social-Media-Star das heute auch ohne Besen schafft?
Wie viel Arbeit die beiden in dieser Performance gesteckt haben, ist in jedem Schritt zu sehen. So elegant hat sich der selbsternannte König des Internets wohl selten zuvor bewegt. Ja, diesen schwersten aller Standard-Tänze haben sie bravourös hinter sich gebracht.
Lesen Sie auch: Ekaterina Leonova, Kathrin Menzinger, Massimo Sinató und Co.: Alle „Let’s Dance“-Profis - alle skurrilen Geheimnisse >>
„Ich bin zufrieden. Ich bin sehr zufrieden mit deiner Entwicklung. Die Fußarbeit, die Beinarbeit. Wenn die Haltung noch etwas stabiler wird, geht das in die richtige Richtung“, sagt Motsi Mabuse. Doch Joachim Llambi ist knallhart. „Der Slowfox ist gerade vergewaltigt worden. Ich fand das toll, dass Isabel so toll geführt hat. In den Soloteilen war das aber deutlich besser. Die freien Tänze sind dir natürlich viel näher.“ Und Jorge Gonzále findet: „Ich bin glücklich mit dir. Ich habe gesehen, dass du geschmeidiger warst.“
In Punkten heißt das: 19 Punkte für Knossi und Isabel Edvardsson.

„Let's Dance“-Juror bereitet Chryssanthi Kavazi schlaflose Nächte
GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi und Vadim Garbuzov tanzen einen Cha Cha Cha zu „Flowers“ von Miley Cyrus. Ruhig war es in dieser Woche um die Schauspielerin und den Meister der Choreografien. Viele Infos aus dem Training teilten die zwei nicht mit ihren Fans. Nur so viel: Vadim Garbuzov hat sich - nicht zum ersten Mal - im Klo eingesperrt. Chryssanthi Kavazi war seine Rettung. Es bleibt also spannend, ob die Schauspielerin, der vor einer Woche in der Liveshow die Nerven durchgegangen sind, die sich harte Kritik einfing, nun wieder fokussierter tanzen kann.
In einem Fast-gar-nicht-Kleid, dass wirklich jeden blauen Fleck in Szene setzte, wirbelt die Schauspielerin übers Parkett. Sie scheint deutlich sicherer als vor einer Woche. Und ist am Ende erleichtert, strahlt über beide Ohren.
Lesen Sie auch: Nach Trainings-Zoff bei „Let’s Dance“: DIESEN krassen Schritt gegen Chryssanthi Kavazi und Vadim Garbuzov vor Show 2 >>
„Ich weiß, dass ich mich gleich weiter unbeliebt mache“, beginnt Joachim Llambi. „Mir ist egal was Sie sagen. Ich bin so happy, dass ich diesen Tanz geschafft habe“, meint Chryssanthi Kavazi. Sie habe keine Nacht geschlafen, sei nach letzter Woche so fertig gewesen. Doch der Chef-Juror bleibt hart: „Die erste Hälfte war außer Takt. Was soll ich machen, wenn du das so anbietest. Ich kann doch keine Sympathie-Punkte vergeben.“
„Du musst anfangen an dich zu glauben. Du warst so aufgeregt. Du musst dich konzentrieren. Vergiss das Publikum. Du hast alles, was wir hier brauchen“, sagt Jorge Gonzále. Und Motsi Mabuse meint: „Meine Kollegen haben schon ziemlich viel gesagt. Ich würde im Training mit den Schuhen trainieren, die du in der Show anhast. Das ist mein Tipp für diese Woche.“
In Punkten heißt das: 13 Punkte für Chryssanthi Kavazi und Vadim Garbuzov. Von Joachim Llambi gibt's tatsächlich nur einen Punkt.

Mimi Kraus liefert bei „Let's Dance“ besten Tanz des Abends
Handballspieler Michael „Mimi“ Kraus und Mariia Maksina tanzen einen Langsamen Walzer zu „Für Immer Und Dich“ von Rio Reiser. Letzte Woche konnten die beiden mit ihrem Tango überzeugen, bekamen 23 Punkte und lobende Worte. „Wer sind Sie und was haben Sie mit Mimi Kraus gemacht? Dürfen wir Sie behalten. Das war die beste Steigerung heute. Das war on top!“, war Motsi Mabuse aus dem Häuschen. Kann Mimi Kraus heute wieder für so viel Begeisterung sorgen?
Lesen Sie auch: Geheimnis um Energie-Zaubertrank: DAS trinkt „Let’s Dance“-Star Mimi Kraus jeden Morgen – mit Rezept >>
„Ich fühle mich langsam geschmeidiger. Außer früh am Morgen, da fühle ich mich wie ein Kartoffelsack“, gibt Mimi Kraus im Einspieler zu. Zum Glück ist die Show ja am Abend. Und der Song liegt im, er fühlt ihn, sagt er. Im wahrsten Sinne des Wortes trägt er seine Partnerin auf Händen.
„Vom Anfang bis jetzt war es eine turbulente Show. Aber du kommst rein... Die Musik war so schwierig, aber ihr habt das so toll gemacht“, meint Motsi Mabuse. „Du hast nicht wie ein Kartoffelsack ausgesehen, warst geschmeidig und elegant“, lobt auch Jorge Gonzále. „Du hast hier eine schöne Stimmung gezaubert. Das war ruhig, aber mit viel Spannung. Das war heute Abend der beste Tanz bisher“, ist sogar Joachim Llambi verzaubert.
Heißt in Punkten: 24 Punkte gibt es für Michael „Mimi“ Kraus und Mariia Maksina.

Mega-Überraschung: Sharon Battiste bei „Let's Dance“ kaum wieder zuerkennen
Ex-Bachelorette Sharon Battiste und Christian Polanc tanzen eine Samba zu „Mad Love“ von Sean Paul, David Guetta und Becky G. Der Profitänzer, der vergangene Woche verletzungsbedingt pausieren musste, ist wieder fit und so dürfen die beiden nun gemeinsam die erste Samba der Staffel aufs Parkett zaubern. Ob Sharon Battiste dabei genauso glänzen kann, wie beim Contemporary vor einer Woche mit Alexandru Ionel?
Fakt ist, dass sie an dessen Seite deutlich mehr gestrahlt hat als zusammen mit Christian Polanc. Ein Insider will der Bild verraten haben, dass Sharon Battiste die Produktion gar nach einem anderen Profi-Tänzer gefragt habe, weil sie mit Christian Polanc so gar nicht klar käme. Wie die beiden heute Abend auf dem Parkett harmonieren? Vermutlich professionell!
Doch eine Überraschung hat die Schauspielerin noch parat für die Fans. Während sie bisher in allen Shows stolz ihre Glatze präsentierte, hat sie sich für Entscheidungs-Show drei für eine Perücke entschieden. Lange, schwarze, wellige Haare. „Ich hatte einfach Lust auf einen anderen Look. Es ist komplett ungewohnt, auch wieder Haare im Gesicht zu haben, wenn man sich bewegt“, sagt sie. Und ist da Angst, die Haare bei so viel Action auf dem Parkett zu verlieren? „Alles festgeklebt“, versichert Sharon Battiste.
Und das stellt sie gleich mal unter Beweis, wird von Tänzern auf Händen aufs Parkett getragen. Alles sitzt! Der Tanz ist genau ihr Ding. Toller Hüftschwung. Feuer. Rhythmus. Alles passt! Da gibt's vor lauter Freude sogar ein Küsschen von Christian Polanc auf die Stirn.
„Das war heißt. Ich habe gefühlt, dass du das gefühlt hast. Du hast alles gegeben. Das hat mir sehr gut gefallen“, meint Jorge Gonzále. „Man hat gemerkt, wie viel Spaß dir das gemacht hat. Sehr schön“, sagt Motsi Mabuse. Joachim Llambi hat natürlich wieder was zu kritisieren. Sei es drum.
In Punkten heißt das: 23 Punkte für Sharon Battiste und Christian Polanc.

Tränen-Beichte von„ Let's Dance“-Star Sally Özcan
Back-Fee Sally Özcan und Massimo Sinató tanzen einen Slowfox zu „La Vie En Rose“ von Edith Piaf. Doch so richtig gut geht es der Unternehmerin nicht. „Ich hatte mich diese Woche auf meine Eltern gefreut. Sie wollten eigentlich im Publikum sitzen. Aber meinem Papa gehts leider nicht so gut“, verrät Sally Özcan am Morgen vor der Liveshow unter Tränen. „Diese Woche hätte ich ihre Unterstützung sehr gebraucht, weil es mir Sonntag beim Training einfach nicht gut ging. Ich hab so sehr daran gezweifelt, dass ich es irgendwie hinbekomme.“
Lesen Sie auch: Grusel-Fund bei „Let’s Dance“-Star: Sally Özcan finden abgetrennten Kopf in ihrem Bad >>
Sie habe extreme Probleme mit den Slowfox-Schritten gehabt und sei sehr fertig gewesen. Auch, weil ihre angebrochene Rippe ihr Probleme macht. „Montag ist dann der Knoten geplatzt und mir gefällt der Slowfox und weiß, dass der Tanz meinem Papa auch so gut gefallen würde.“ Ihre Eltern werden vor dem Fernseher die Daumen drücken.
Lesen Sie auch: Verletzungs-Schock bei „Let’s Dance“: Rippe kaputt! Show-Aus für Sally Özcan? >>
„Heute war mehr Struktur da. Unten ist das ganz gut durchgelaufen. Oben noch ein bisschen arbeiten. Dann geht das in die richtige Richtung“, meint Joachim Llambi. „Deine Armbewegungen haben mir besonders gut gefallen“, sagt Jorge Gonzále. Und auch Motsi Mabuse ist zufrieden: „Wieder ein Schritt nach vorn.“
Heißt in Punkten: 19 Punkte für Sally Özcan und Massimo Sinató.

Julia Beautx geht bei „Let's Dance“ in Führung
Schauspielerin Julia Beautx und Zsolt Sándor Cseke tanzen einen Tango zu „Tanguera“ von Sexteto Mayor. Und das Training dafür ist der YouTuberin schwer gefallen. „Ich habe mir den Cha Cha Cha zurück gewünscht - und das will schon was heißen“, gibt sie zu. Immerhin war sie mit dem Cha Cha Cha in der Kennenlernshow auf dem letzten Platz gelandet. Droht ihr dieses Schicksal heute wieder? Nach der Super-Vorstellung in den letzten beiden Wochen ist das eigentlich kaum vorstellbar. Und schließlich sagt sie auch: „Wenn alles klappt wie geplant, wird es so geil heute Abend.“
Lesen Sie auch: Was tragen die „Let’s Dance“-Stars um Sally Özcan und Anna Ermakova eigentlich unter ihren Fast-gar-nix-Kleidern? >>
„Ich kann auch anders - und ich will, dass die Leute das auch mal sehen“, lautet ihre Kampfansage im Einspieler. Sie werde immer nur für lieb und nett gehalten, oft noch als Kind eingeschätzt. Heute will sie ein gestandene Frau sein, eine knallharte Tango-Tänzerin. Und sie schlägt sich wacker. Das Publikum tobt, sogar Motsi Mabuse und Jorge González stehen auf.
Lesen Sie auch: Zuckersüß! Hier zeigt „Let’s Dance“-Profi Zsolt Sándor Cseke sein Baby Balou >>
„Das war ... hach. Diese Eleganz. Du weißt, was du willst. Du hast Kontrolle“, lobt die Jurorin. „Ich bin begeistert. Ich konnte nicht atmen, das war so feurig, sexy und präsent. Das Herz habe ich hier auf diesem Parkett gesehen. Mega, Julia“, sagt auch Jorge González. „Du hattest die Leute schnell in deinem Bann. Du hast das so gut verkörpert. Das war richtig gut“, findet sogar Joachim Llambi.
Heißt in Punkten: 27 Punkte für Julia Beautx und Zsolt Sándor Cseke.

„Let's Dance“-Favoritin Anna Ermakova holt erste 30 Punkte der Staffel
Boris-Becker-Tochter Anna Ermakova und Valentin Lusin tanzen einen Slowfox zu „Oops I Did It Again“ von Britney Spears. „Ich liebe, liebe, liebe Britney Spears“, verrät Anna Ermakova, wie glücklich sie mit dem Song ist. Außerdem liebe sie das Kleid, das für sie für die Show handgeschneidert wurde. „Aber ich habe Angst vor dem Anfang und der Technik des Slowfoxes - die ist richtig schwierig“, verrät das Model nur Stunden vor der Show. Wird sie ihrem Favoritenstatus gerecht?
Lesen Sie auch: Skoliose! DARUM muss „Let’s Dance“-Profi Valentin Lusin ganz vorsichtig mit Anna Ermakova sein >>
„In diesem sexy Tanz fühle ich mich eher lustig“, muss Anna Ermekova im Einspieler lachend zugeben. Doch natürlich ist sie wieder auf den Punkt da. Die Erleichterung, als es vorbei ist, ist ihr ins Gesicht geschrieben. Aber was war das bitte für eine Show. Der gesamte Saal steht, sogar Joachim Llambi.
„Das ist Broadway. Das Beste ever, ever. Mehr geht nicht. Ich weiß nicht, wann ich so einen Slowfox bei Let's Dance gesehen habe“, ist Motsi Mabuse aus dem Häuschen. „The Oscar für die Choreografie goes zu Valentin. ... für den Newcomer des Jahres goes zu Anna Emrakova. Das war sehr gut, sexy, modern, elegant. Mega“, sagt Jorge González. Und Joachim Llambi sagt nicht mehr als: „Geh nach oben, hol dir die 30 Punkte ab und alles ist gut.“
Gesagt, getan! Die ersten 30 Punkte der Staffel gehen an Anna Ermakova und Valentin Lusin. Anna Emakova hat Tränen in den Augen. „Das war so gut, da gibt's sogar noch einen drauf“, meint Joachim Llambi und zückt neben der 10 noch einen elften Punkt.

Timon Krause dachte: „Ich habe Ekaterina Leonova umgebracht“
Mentalist Timon Krause und Ekaterina Leonova tanzen einen Charleston zu „Happy“ von C2C und Derek Martin. Und die Choreografie dürfte es in sich haben. Die ersten Trainingstage hat Timon Krause sehr zu kämpfen gehabt, klagte immer wieder seiner Instagram-Community sein leid. Dann auch noch der schlimme Unfall, als es bei einer Figur im Tanz richtig krachte. „Ich beuge mein Haupt in Schande, weil ich schuldig bin. Es ist ganz allein meine Schuld. Ich hatte kurz einen Moment heute, in dem ich achte: Ich habe Ekaterina Leonova umgebracht“, erklärte der Mentalist. Doch jetzt ist alles wieder gut. Sogar die Unfall-Stelle bleibt im Tanz. Bleibt zu hoffen, dass in der Liveshow heute alles gut geht.
Lesen Sie auch: Horror-Unfall bei „Let’s Dance“! Ekatarina Leonova: „Hatte einen verdammt guten Schutzengel!“ >>
„Ich fühle mich von Berufs wegen mental gestärkt. Aber ich komme hier an meine Grenzen. Ich dachte vor dieser Woche, dass Aufgeben keine Option ist“, meint Timon Krause im Einspieler. Und dann zeigen sie auch das Video vom Unfall: Ekaterina Leonova ist direkt auf den Kopf gestürzt. Das sah schlimm aus.
Doch in der Liveshow ziehen die beiden durch, gehen von der ersten Sekunde an richtig ab. Timon Krause tanzt Charleston als hätte er nie etwas anderes gemacht. Und auch die Hebung klappt. Wahnsinn! Was für eine Show!
„War schön. Das war ein Tanz, in dem du eine Personality zeigen konntest. Die Choreo hast du auch super hinbekommen, Ekat. Das war auch gut, dass du auch hier und da mal ein anderes Gesicht zeigst“, lobt Joachim Llambi. „Ich habe das genossen. Es war lustig, rhythmisch, sehr guter Job“, meint Jorge González. „Ich bin positiv überrascht. Das war noch eine Steigerung zur letzten Woche“, sagt Motsi Mabuse.
Heißt in Punkten: 25 Punkte für Timon Krause und Ekaterina Leonova.

Turbulente Woche für Philipp Boy und „Let's Dance“-Profi Patricija Ionle
Ex-Profi-Turner Philipp Boy und Patricija Ionel tanzen eine Rumba zu „Ese Momento“ von Luis Enrique. „Als ich am Sonntag erfahren habe, welchen Tanz ich tanze, musste ich erstmal durchatmen. Nach dieser absoluten Partynummer mit dem Jive jetzt einen so ruhigen, emotionalen Tanz zu tanzen – puh! Das ist eine besonderes Herausforderung“, gibt Philipp Boy zu.
Lesen Sie auch: Hartes Geständnis von Philipp Boy bei „Let’s Dance“: Tanz für die Geschichtsbücher – aber DAS hat im TV niemand gesehen! >>
Überhaupt gab es einige Schlagzeilen in dieser Woche über das vermeintliche Traumpaar der aktuellen Staffel. So zu Profi-Tänzerin Patricija Ionel im Playboy blank, plauderte intime Details aus ihrem Sex-Leben aus. Ob das heute die nötige Konzentration für die Rumba da ist?
Lesen Sie auch: Hüllenloser „Let’s Dance“-Star: Patricija Ionel zieht sich für den Playboy aus – und plaudert intime Sex-Details aus >>
Im Training jedenfalls zweifelt Patricija Ionel Philipp Boys Männlichkeit an - ups! „Weißt du, dass ich mir richtig komisch vorkomme?“, sagt der Turner im Einspieler. Und dann stehen die beiden auf dem Parkett. Viel mehr als im Playboy-Shooting hat die Tänzerin auch an diesem Abend nicht an. Das Lied ist Herzschmerz pur. Der Tanz langsam und ausdrucksstark.
„Du hast mich nicht gepackt. Das war so abgehakt. Ich weiß, du kannst das besser“, kritisiert Jorge González. „Ihr hatten sehr schöne Übergänge. Du hast an deinen Armen gearbeitet. Für eine Rumba war das ein super Versuch“, sagt Motsi Mabuse. „Da steht ein Paar, das für so einen erotischen Liebestanz perfekt passt. Ihr harmoniert toll zusammen, habt als Paar ein super Look zusammen. Du hast auch sehr emotional getanzt. Ja, hier und da war es vielleicht ein bisschen hart. Aber diese Stimmung war da. Ihr habt das zusammengemacht. Das war eine sehr gelungene Vorstellung“, meint Joachim Llambi.
Heißt in Punkten: 23 Punkte für Philipp Boy und Patricija Ionel.

Und raus sind Natalia Yegorova und Andrzej Cibis
Deutlich abgeschlagen nach dem Jury-Voting sind in dieser Woche Chryssanthi Kavazi und Vadim Garbuzov mit nur 13 Punkten. Und die sind auch das erste Zitter-Paar. Auch Knossi und Isabel Edvardsson stehen im roten Licht, genau wie Natalia Yegorova und Andrzej Cibis sowie Sally Özcan und Massimo Sinató. Vier Zitter-Paare gab es in dieser Staffel bisher nie. Und raus sind Natalia Yegorova und Andrzej Cibis.
Lesen Sie alle Geschichten rund um „Let's Dance“ hier >>
Die aktuelle Staffel „Let’s Dance“ läuft immer freitags um 20.15 Uhr auf RTL. Nach jeder Sendung scheidet ein Paar aus. Das Finale steigt am 19. Mai 2023.