„Let's Dance“-Show sechs: Amira Pocher räumt 30 Punkte ab +++ Großes Drama beim Tanz von Mike Singer +++ Bitter-böser April-Scherz mit Bastian Bielendorfer +++ Und raus ist ...
Wer bekommt die höchste Punktzahl und welches Paar muss die Show am Ende verlassen? Was Sie vor, während und nach der Show wissen müssen, lesen Sie im KURIER-Liveblog.

Es ist Freitag! Es ist Tanz-Tag! Heute Abend kämpfen in der sechsten Live-Show von „Let’s Dance“ die letzten neun Paare um den Einzug in die nächste Runde. Salsa, Contemporary, Tango oder Jive – wer überzeugt mit welcher Performance die Jury am meisten? Wer bekommt die höchste Punktzahl und welches Paar muss die Show am Ende verlassen?
Die Jury-Punkte in „Let’s Dance“-Show sechs:
- Moderatorin Amira Pocher und Massimo Sinató – 30 Punkte
- Moderatorin Janin Ullmann und Zsolt Sándor Cseke – 29 Punkte
- GZSZ-Star Timur Ülker und Malika Dzumaev – 26 Punkte
- Musiker Mike Singer und Christina Luft – 26 Punkte
- Schauspielerin Sarah Mangione und Vadim Garbuzov – 23 Punkte
- Ninja Warrior René Casselly und Kathrin Menzinger – 20 Punkte
- Comedian Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova – 17 Punkte
- Para-Leichtathlet Mathias Mester und Renata Lusin – 16 Punkte
- Caroline Bosbach und Valentin Lusin – 16 Punkte
Michelle ist raus bei „Let's Dance“ – endgültig!
Sängerin Michelle (tanzte mit Profitänzer Christian Polanc) muss „Let’s Dance“ leider endgültig verlassen. Der Grund: Die 50-Jährige leidet unter Rückenproblemen und muss aus gesundheitlichen Gründen aufhören. „Ich muss gestehen, dass ich mich zu jeder Probe und jeder Show habe freispritzen lassen, damit ich schmerzfrei tanzen kann. Das kommt jetzt leider auf mich zurück. Am Ende ist es leider so schlimm gewesen, dass ich mich nicht mehr richtig bewegen konnte. So ging es nicht weiter“, erklärt die Sängerin zu ihrem Aus.
Lesen Sie auch: Paukenschlag bei „Let’s Dance“: Michelle verlässt die Show – und zwar endgültig! >>

Timur Ülker bekommt Mega-Urteil von „Let's Dance“-Jury
GZSZ-Star Timur Ülker (32) verrät im Einspieler: „Ich bin noch nicht da, wo ich sein möchte. Aber die Grundessenz ist da.“ Doch im Training zweifelt er: „Diese Füße sind nicht für den Jive gedacht. Warum sieht das bei mir so scheiße aus?“ Die Schritte sind ihm zu schnell. Er setzt auf seine Schauspielerfahrung, versucht sich die Choreografie mithilfe einer Story einzuprägen.
Lesen Sie auch: Rekorde, Studio und Kostüme: Sechs Dinge, die Sie noch nicht über „Let’s Dance“ wussten >>
Er und Malika Dzumaev (30) tanzen eine Jive zu „Gambling Man“ (The Overtones). Timur Ülker wirkt etwas angespannt, die Leichtigkeit ist nicht ganz da. Ein bisschen sieht man ihm die Angst an, sich wieder zu vertanzen wie vor einer Woche. Als die Musik endlich aus ist, ballt der Schauspieler die Fäuste, die Erleichterung steht ihm im Gesicht.
„Heute ist bei dir endlich der Knoten geplatzt. Wir haben dich immer kritisiert. Heute hast du super Power gegeben und toll getanzt“, lobt Jorge Gonzalez. „Du warst so überzeugt von dem was du gemacht hast. Heute warst du on-top“, findet auch Motsi Mabuse. Und Joachim Llambi meint: „Das war dicht dran an 100 Prozent. Hintenraus wurden die Kniee ein bisschen weniger. Aber du hast dich nicht vertanzt. Das ist der Weg. Tolle Choreo - vielen Dank, Malika.“
Für diese Leistung gibt es 26 Punkte für Timur Ülker und Malika Dzumaev.

Mathias Mester vertanzt sich auch in „Let's Dance“-Show sechs
Para-Leichtathlet Mathias Mester (35) hat seine Tanzpartnerin zurück: Renata Lusin ist raus aus der Quarantäne und steht wieder mit dem Sportler auf der Bühne. Doch die ersten Trainingstage absolviert er nochmal mit Ersatz-Partnerin Patricija Ionel. „Das das anderes aussieht als bei Normalwüchsigen, ist doch klar. Weil da noch ein Meter fehlt“, ist Mathias Mester im Training hart zu sich selbst. „Das typische Mannsbild ist doch, dass der Mann die Frau beschützt und größer ist. Das wird eine große Herausforderung für mich sein, dass in dem Tanz zu verkörpern.“
Lesen Sie auch: „Let’s Dance“-Star Renata Lusin übers Tanzen mit kleinwüchsigem Mathias Mester: Keine Grenzen! Voll normal! >>
Er und Renata Lusin (34) tanzen eine Rumba zu „You're Beautiful“ (James Blunt). Ausgerechnet eine Rumba, bei der es so viel Nähe gibt, so viel Romantik. Für den kleinwüchsigen Weltmeister ein echte Herausforderung. Und Mathias Mester, das sieht man, ist mit seiner Leistung nicht zufrieden, als die Musik ausgeht. Das gibt er auch zu.
„Diesen Kampf musst du gewinnen. Entweder lässt du deinen Kopf gewinnen. Oder du verstehst, dass du schon gewonnen hast. Du bist hier. Du bist bei Let's Dance. Der Druck wächst und das sieht man in deinen Schritten. Aber da waren auch viele gute Momente“, urteilt Motis Mabuse. „Ich glaube, du wirst den Kampf gewinnen. Du bist ein Sportler. Aber ja, du hast dich vertanzt, aber du hast weiter gemacht. Du hast viele Gefühle transportiert“, sagt Jorge Gonzalez. „Das war so ein bisschen wie Speerwerfen auf 11,30 Meter statt auf 40 oder 50 Meter. Das war nicht dein Tanz. Im ersten Drittel warst du total raus“, meint Chef-Juror Joachim Llambi und ist alles andere als überzeugt.
Für Mathias Mester und Renata Lusin gibt es 16 Punkte.

Auch bei Sarah Mangione liegen in „Let's Dance“-Show sechs die Nerven blank
„Wir spielen ein romantisches Pärchen, dass zum ersten Mal zusammen ausgeht“, verrät Vadim Garbuzov (34) den Plan für seinen Tanz mit Schauspielerin und Moderatorin Sarah Mangione (31). Die beiden tanzen einen Slowfox zu „Can't Smile Without You“ (Barry Manilow). „Sarah braucht manchmal ein bisschen Strenge. Sie muss zurückgeholt werden in die Welt des Tanzens“, kritisiert der Tanzprofi im Training dafür. Klappt der Tanz in der großen Live-Show?
Und wie! Zauberhaft schweben die beiden übers Parkett. Konfetti regnet auf die beiden herab, die nicht nur bezaubernd aussehen, sondern auch grandios tanzen. Das gibt Standing Ovation. „Bis kurz nach der Bank hatte ich die 10er-Kelle fast in der Hand. Ihr habt super angefangen. Du hast so schön im Arm gestanden, so wie man sich einen Foxtrott vorstellt. Nach der Bank wusste ich schon: jetzt vertanzt sie sich. Und dann war die Weichheit weg. Man hat dir angesehen: Scheiße, jetzt habe ich mich vertanzt“, kann man Joachim Llambi nichts vormachen. „Du hast immer geglänzt. Aber nach deinem Fehler hat sich deine Haltung total verändert“, gibt ihm Jorge Gonzalez Recht. „Eure Details sind sowas von Spitzenklasse. Aber Leute, eure Nerven machen euch kaputt. Kriegt das hin“, schimpft Motsi Mabuse.
Lesen Sie auch: Omas Schokoladenkuchen – diese Geheimzutat macht ihn so besonders saftig! >>
Wie viele Punkte gibt es für diese wirklich (fast) ganz tolle Leistung? Sarah Mangione und Vadim Garbuzov bekommen 23 Zähler.

29 Punkte für „Let's Dance“-Favoritin Janin Ullmann – das ist die Führung
Moderatorin Janin Ullmann (40) schwärmt noch von ihrem Tanz von vor einer Woche. Doch ganz fehlerfrei war der bei aller Euphorie eben nicht. „Die Kritik der Jury spornt uns an“, meint sie. Ihre Partner Zsolt Sándor Cseke (34) spricht schon davon, das Niveau zu erhöhen. Die beiden tanzen eine Salsa zu „Salsa“ (Yuri Buenaventura).
Super-synchron, heiß wie das Feuer, das die Bühne schmückt, eine richtig flotte Sohle legen Janin Ullmann und Zsolt Sándor Cseke aufs Parkett. Ihrer Favoritenrolle werden sie damit allemal gerecht. Entsprechend groß ist die Erleichterung bei den beiden, das Publikum bekommt sich kaum noch ein.
„Ihr ward sehr dynamisch, es war sehr rhythmisch. Du hast so, so, so, so gut angefangen. Aber deine Schritte waren nicht immer gut. Sie waren schwach und lang“, meint Jorge Gonzalez. „Ich fand das hervorragend. Bombe! Spitze! Ich habe es geliebt“, ist Motsi Mabuse aus dem Häuschen. „Ich finde es großartig. Du warst super schnell auf den Füßen, hast natürliche Bewegungen in der Salsa gehabt“, lobt auch Joachim Llambi.
29 Punkte gibt es für die Performance von Janin Ullmann und Zsolt Sándor Cseke. Nur Jorge Gonzalez gibt nicht die Höchstpunktzahl.

Vom „Let's Dance“-Comeback erfuhr Caroline Bosbach nackt
Des einen Leid ist des anderen Freud: Caroline Bosbach (32) und ihr Profi Valentin Lusin (34) kehren noch einmal auf die „Let's Dance“-Bühne zurück. Sie waren vergangenen Freitag in Show fünf eigentlich ausgeschieden, dürfen nun aber für Michelle nachrücken. Der Anruf zu ihrem Comeback kam aber ziemlich überraschend. So überraschend, dass die Nachwuchspolitikerin ihn nackt entgegennehmen musst. Er kam, während sie in der Sauna schmorte! „Als der Anruf kam, dachte ich kurz, ich hab zu viel Hitze abbekommen“, so die passionierte Sauna-Gängerin. Hat sie nicht! Sie bekommt eine zweite Chance. Bereits seit Mittwoch trainieren Caroline Bosbach und Valentin Lusin wieder zusammen.
Nachwuchspolitikerin und Autorin Caroline Bosbach und Valentin Lusin tanzen einen Langsamen Walzer zu „People Help The People“ (Birdy). Und natürlich sieht man den beiden an, dass sie nicht die ganze Woche zusammen trainieren konnten. „Das war unser schöner Ein-Tages-Walzer“, lacht Caroline Bosbach trotzdem.
„Leider kann ich den einen Tag nicht so richtig in Relationen setzen. Das muss ja fair bleiben hier. Es waren ein paar kleine Hacker drin. Aber das ist verständlich, es fehlen halt drei Tage. Letztendlich habt ihr das ordentlich gemacht“, meint Joachim Llambi. „Du hast ganz ordentlich getanzt“, findet auch Jorge Gonzalez. Und Motsi Mabuse sagt: „Ich habe gemerkt, dass du heute nicht zu sehr versucht hast, jemanden zu überzeugen. Du warst etwas entspannter, etwas weicher. Manchmal ist das der Schlüssel. Für einen Tage sage ich ‚Wow!‘“
Punkte gibt es auch – und zwar 16 an der Zahl.

Höchstpunktzahl für Amira Pocher bei „Let's Dance“
Vor einer Woche bekam Juror Joachim Llambi, weil er Amira Pocher mehr Punkte gab als seine Kollegen. Kann die Moderatorin auch in dieser Show überzeugen? Amira Pocher (29) und Massimo Sinató (41) tanzen einen Charleston zu „Yes Sir, that's my Baby” (Firehouse Five Plus Two). Ein Tanz, der Mann und Frau gleichberechtigt dastehen lässt. Gleichberechtigung - auch ein Thema für Amira Pocher privat. Sei lebe mit ihrem Mann Oliver auf Augenhöhe, auch wenn sie sich bewusst ist, dass seine Bekanntheit ihr die eine oder andere Tür geöffnet hat.
Lesen Sie auch: Brötchen vom Vortag aufbacken: So werden die Frühstücks-Schrippen knusprig lecker wie frisch vom Bäcker >>
Bei „Let's Dance“ geht es aber nur um sie. Und heute um den Charleston. Und der steht ihr wirklich gut. Gute Mimik, tolle Action, viel Ausdruck. Damit stielt sie phasenweise sogar dem Profi die Show. „Das war dein bester Tanz, ohne Frage. Ich fand das super-charmant. Amira, ich fand deinen Ausdruck 1A. Das war witzig, das war spannend. Das war aufgeräumt“, liebt Motsi Mabuse den Auftritt. „Ihr habt alles gebracht, was ein Charleston braucht. Klasse Choreografie, der Tanz war wie für dich gemacht“, lobt auch Jorge Gonzalez. Und selbst Joachim Llambi ist begeistert und kündigt in seinem kurzen Urteil schon mal die 10 Punkte an.
30 Punkte bekommen Amira Pocher und Massimo Sinató.

Großes Drama beim Tanz von Mike Singer bei „Let’s Dance“
Musiker Mike Singer (22) und Christina Luft (32) tanzen in dieser Woche einen Contemporary zu „It'll be okay” (Shawn Mendes). „Ich habe extremen Respekt vor dem Tanz. Das wird nicht einfach“, weiß der Sänger im Training. Es geht um mehrere Phasen einer Trennung – um Wut, Streit, ums Sich-Zusammenraufen. Aber auch ums Aufgeben. Aus und vorbei.
„Ich muss mein inneres nach Außen tragen und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das gehen soll“, meint Mike Singer und spricht offen über seine Liebe zu seiner Freundin Sophie, die er offensichtlich von Herzen liebt. „Ich setze mich hier gerade mit meinen Verlustängsten auseinander“, gibt er zu.
Mitunter wirkt der Tanz etwas chaotisch. Viele Momente leben mehr vom Schauspiel als vom Tanzen. „Das war ein Storytelling. Die Geschichte wurde so stark rübergebracht. Aber ich bin mir nicht sicher, dass das jedem gefällt“, meint Motsi Mabuse. „Vom emotionalen her habe ich das gut gefunden. Aber die Bewegungen waren teilweise chaotisch“, urteilt Jorge Gonzalez. „Sehr emotional. Sehr schön das Match mit Christina. Ich hatte ein, zwei Stellen, da habe ich die Absicht gesehen. Da muss das automatisierter laufen. Aber ansonsten war das eine runde Geschichte. Gut gemacht“, sagt Joachim Llambi.
Das gibt 26 Punkte für Mike Singer und Christina Luft.

Bitter-böser April-Scherz mit Bastian Bielendorfer bei „Let's Dance“
20 Punkte hat sich Comedian Bastian Bielendorfer (37) für diese Woche vorgenommen. Das wäre ein Riesen-Sprung zu seiner bisherigen Bestleistung von 13 Zählern. „Der Ehrgeiz hat von mir Besitz ergriffen“, meint Bastian Bielendorfer, gibt dann aber zu, dass 20 Punkte schon sehr hochgegriffen sind. Wofür reicht es wirklich? Er und Ekaterina Leonova (34) tanzen einen Tango zu "Mission: Impossible“ (Lalo Schifrin).
Bastian Bielendorfer wirkt extrem konzentriert. Das hat von all seinen Auftritten wohl am meisten mit Tanzen zu tun. „Können wir die Probe noch mal einspielen, als ich keine Fehler gemacht habe“, bittet
„Ich fand es heute nicht so gut. Ich fand es letzte Woche besser“, meint Joachim Llambi. Harte Urteile ist man von ihm ja gewohnt. Aber auch Motsi Mabuse bleibt knapp in ihrem Urteil: „Ich gebe es ungern zu, aber Joachim hat recht.“ Und Jorge Gonzalez sagt: „Wir haben Tango erwartet, aber das war...“
Ekaterina Leonova hat Tränen in den Augen. Sie und Bastian Bielendorfer sind fix und fertig, wollen schon gehen.
Dann springt die Jury auf „April, April“. Wow! Der hat gesessen. „Du hast dich noch mal gesteigert“, gibt Joachim Llambi zu. „Ein seriöser Tänzer zu sein steht die hundert mal besser.“ Jorge Gonzalez meint: „Wenn du dich konzentrierst, kannst du richtig tanzen.“ und Motsi Mabuse gibt zu, dass sie am liebsten laut losgejubelt hätte (und damit den April-Scherz versaut hätte).
17 Punkte bekommen Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova, sind damit nicht letzte.

Harte Kritik an René Casselly bei „Let's Dance“-Comeback
Sie sind zurück aus ihrer Corona-Zwangspause. Und sie geben wieder Vollgas. Nicht ohne Grund zählen Zirkusartist und Ninja Warrior René Casselly (25) und Kathrin Menzinger (33) zu den Favoriten der aktuellen Staffel. Den Druck spüren die beiden schon, der da auf ihnen lastet. Sie tanzen eine Samba zu „It's Not Unusual“ (Tom Jones).
Mit wie immer waghalsiger Artistik, aber auch tollen tänzerischen Elementen tanzen sich die zwei erneut in die Herzen der Zuschauer im Studio. Das Publikum schreit nach einer Zugabe. Was für ein würdiger Abschluss der Show.
„Ich muss heute ein bisschen meckern. Was Samba ist, den Körper bewegen, das hätte man rhythmischer machen können. Ich bin dafür, dass ihr all das macht, diese krassen Hebefiguren, aber ich will auch den Charakter des Tanzes erkennen“, meckert Motsi Mabuse. „Es sind tolle Sachen in der Luft passiert. Aber das hätte auch in den Füßen passieren müssen“, stimmt Jorge Gonzalez zu. „Ich glaube das Problem ist, du bist es seit Jahren gewohnt, etwas zu präsentieren. In den Standard-Tänzen kommt dir das entgegen. Aber sobald du einen Tanz hast, wo dein Körper sich rhythmisch bewegen muss, bekommst du Probleme“, sagt Joachim Llambi.
20 Punkte gibt es für René Casselly und Kathrin Menzinger. Bei diesem spektakulären Tanz hätte man durchaus mit mehr Zählern rechnen können.

Und raus ist ...
Nach den Punkten der Jury liegen Amira Pocher und Massimo Sinato vorn. Doch das letzte Wort haben die Zuschauer. Und wichtiger ist hier ja auch, wer am Ende die wenigsten Zähler und Anrufe bekommt. Wer muss nach Show sechs die Sendung verlassen? Zittern müssen Sarah Mangione und Vadim Garbuzov, Mike Singer und Christina Luft (trotz persönlicher Bestleistung) sowie Caroline Bosbach und Valentin Lusin. Die drei Paare stehen am Ende im roten Licht. Zu erst erlöst werden Mike Singer und Christina Luft. Und auch Sarah Mangione und Vadim Garbuzov sind weiter. Damit fliegen Caroline Bosbach und Valentin Lusin wie schon in der Vorwoche raus.