Jorge Gonzalez, Motsi Mabuse und Joachim Llambi bewerten auch in Show fünf die Let's Dance-Promis.
Jorge Gonzalez, Motsi Mabuse und Joachim Llambi bewerten auch in Show fünf die Let's Dance-Promis. Rolf Vennenbernd/dpa

Freitagabend: Es ist wieder soweit! „Let’s Dance“ startet in Runde Nummer fünf. Unter dem Motto „Made in Germany“ geben neun Tanzpaare bei Quickstep, Charleston & Co ihr Bestes, um Jury und Zuschauer zu begeistern. Wer holt die meisten Punkte? Wer erntet die härteste Kritik? Und wer muss am Ende sogar gehen? Im KURIER-Liveblog von der Sendung erfahren Sie, was Sie über die Tanzshow wissen müssen.

Lesen Sie auch: April, April – oder vielleicht doch nicht? Sieben Aprilscherze, die gar keine waren... >>

Corona-Fälle vor „Let's Dance“-Show fünf

Für einen heißt es heute: Willkommen auf Deutschlands schönstem Tanzparkett. Jan Köppen ist der Neue bei „Let’s Dance“! Der 39-Jährige springt kurzfristig für den positiv auf Corona getesteten Daniel Hartwich ein und übernimmt an der Seite von Victoria Swarovski die Moderation von „Let’s Dance“.

Neben Daniel Hartwich muss auch Ninja Warrior René Casselly diese Woche pausieren. Auch er wurde positiv auf Corona getestet. Profi-Tänzerin Renata Lusin, die sonst zusammen mit Mathias Mester übers Parkett fegt, ist ebenfalls positiv getestet - für sie springt  Patricija Ionel ein.

Die Jurypunkte der fünften Show „Let's Dance“:

  • Janin Ullmann und Zsolt Sándor Cseke – 28 Punkte
  • Mathias Mester und Patricija Ionel – 25 Punkte
  • Amira Pocher und Massimo Sinató – 25 Punkte
  • Mike Singer und Christina Luft – 23 Punkte
  • Sarah Mangione und Vadim Garbuzov – 21 Punkte
  • Timur Ülker und Malika Dzumaev – 20 Punkte
  • Michelle und Christian Polanc – 16 Punkte
  • Caroline Bosbach und Valentin Lusin – 14 Punkte
  • Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova – 13 Punkte
Victoria Swarovski und Jan Köppen moderieren die fünfte Show der aktuellen Staffel „Let's Dance“.
Victoria Swarovski und Jan Köppen moderieren die fünfte Show der aktuellen Staffel „Let's Dance“. Rolf Vennenbernd/dpa

Timur Ülker geht bei „Let's Dance“ in Führung

„Jede Woche werden die Karten neu gemischt und wir fangen wieder bei Null an - und ich bei minus 5“, weiß Timur Ülker, der in der letzten Woche relativ gute Kritiken von der Jury bekommen hatte. Weiter so, hatten die Juroren gefordert. Kann der Schauspieler an die Leistung von vor sieben Tagen anknüpfen?

GZSZ-Star Timur Ülker (32) und Malika Dzumaev (30) tanzen einen Cha Cha Cha, „In Your Arms (For An Angel)“ von Topic, Robin Schulz, Nico Santos, Paul Van Dyk. Schnelle Rhythmen, schnelle Schritte. Timur Ülker schlägt sich tapfer. Auch bei seiner ersten Hebefigur gibt er alles.

Lesen Sie auch: Rekorde, Studio und Kostüme.: Sechs Dinge, die Sie noch nicht über „Let’s Dance“ wussten >>

„Wenn ihr kommt, geht die Sonne auf. Timur wird besser und besser im Training mit Malika“, lobt Jorge Gonzalez. „Es macht viel Spaß, dich zu sehen und deine Entwicklung. Ich habe das Gefühl, das deine Performance immer besser wird. Du hattest ein paar geniale Momente. Aber du hast auch so viel vertanzt“, meint Motsi Mabuse und fordert mehr Einsatz im Training. „Du hast wieder super angefangen. Dann kommst du runter. Und vertanzt dich drei, vier oder fünf mal. Dann wirst du klein. Du willst hier vorn mitspielen, da reichen 70 Prozent nicht“, sagt Joachim Llambi.

Für Timur Ülker und Malika Dzumaev gibt es 20 Punkte.

Timur Ülker und Malika Dzumaev tanzen zusammen bei „Let's Dance“.
Timur Ülker und Malika Dzumaev tanzen zusammen bei „Let's Dance“. Rolf Vennenbernd/dpa

Jorge Gonzalez bietet Caroline Bosbach Nachhilfe an

Ein hartes Jury-Urteil haben Caroline Bosbach und Valentin Lusin vor einer Woche für den Tango einstecken müssen. „Der Knoten muss platzen“, weiß die Nachwuchspolitikerin. Sie will sich nicht länger selbst im Weg stehen.

Caroline Bosbach und Valentin Lusin (34) tanzen den Slowfox zu „Du Trägst Keine Liebe In Dir“ von Echt. Es geht um Leichtigkeit im Tanz, eine Leichtigkeit, die der 32-Jährigen zuletzt fehlte. „Der Tanz hat hier schon viele den Kopf gekostet. Das ist ein sehr schwerer Tanz. Du hast sehr gut im Arm gestanden. Aber nach unten hin wurde es schlechter. Du hast immer den ganzen Fuß aufgesetzt, einmal habe ich gedacht, jetzt fällt der arme Valentin gleich um“, urteilt Joachim Llambi.

Motsi Mabuse meint: „Du musst loslassen. Im Kopf hast du losgelassen. Aber du musst deinem Körper erlauben, zu spüren. Du musst mit deinem Körper sprechen.“ Jorge Gonzalez ist da brutaler: „Du bist eine gute Schülerin. Aber du hast nicht viel gelernt.“ Dann bietet der Juror aber Nachhilfe im Laufen auf High Heels an.

14 Punkte gibt es für Caroline Bosbach und Valentin Lusin.

Nachwuchspolitikerin Caroline Bosbach tanzt bei „Let’s Dance“ mit Valentin Lusin.
Nachwuchspolitikerin Caroline Bosbach tanzt bei „Let’s Dance“ mit Valentin Lusin. Rolf Vennenbernd/dpa

Sarah Mangione geht in Führung – aber große Enttäuschung über nur 21 Punkte

30 Punkte gab es vor einer Woche für Sarah Mangione und ihren Contemporary. „Wenn es einmal möglich war, warum sollte es nicht wieder möglich sein“, ist ihr Profi Vadim Garbuzov optimistisch für wieder viele Punkte. Was für ein Druck für die Schauspielerin. Und dann sind da auch noch die vielen Kicks in dieser Woche. „Kicks kenne ich nur vom Fußball. Und jetzt soll ich die in schön machen“, verzweifelt Sarah Mangione im Training fast.

Sarah Mangione (31) und Vadim Garbuzov (34) tanzen einen Jive zu „Elektrisches Gefühl“ von Juli. Und ihrer Favoriten-Rolle wird sie auch in diesem Tanz voll gerecht. Auch wenn die letzte Drehung nicht ganz gelingt, ist das ein furioser Auftritt. Das Publikum steht, klatscht Standing Ovation. „Sarah verzaubert mich jedes Mal. Du konntest heute aber nicht so sauber arbeiten, wie du wolltest. Nächste Woche sauberer - noch sauberer. Aber ich bin ein Sarah-Fan“, sagt Motsi Mabus.

„Das war ein sehr sexy Jive“, lobt Jorge Gonzalez. „Du gibst immer volles Rohr hier. Du willst das. Dir macht das Spaß. Im Jive muss man auch richtig Gas geben. Die Grundschritte waren ein bisschen ... frei interpretiert. Nächste Woche wieder ein bisschen mehr auf die Technik konzentrieren“, meint Joachim Llambi.

In Punkten bedeutet dieses Urteil für Sarah Mangione: 21 Zähler gibt es. Das ist natürlich deutlich weniger als vor einer Woche.

Sarah Mangione tanzt bei Let's Dance mit Vadim Garbuzov.
Sarah Mangione tanzt bei Let's Dance mit Vadim Garbuzov. Rolf Vennenbernd/dpa

Joachim Llambi bekommt Standing Ovation nach Amira Pochers Auftritt

Schon im Einspieler hat Amira Pocher Tränen in den Augen: So tief musste sich die Mutter noch nie in die Seele gucken lassen wie in dieser Woche. Der Contemporary steht an. „Ich habe da eine Blockade. Ich kann nicht sagen, woran das liegt. Ich habe in meinem Leben so viele Menschen kommen und gehen sehen - die wenigsten sind geblieben. Es ist schwierig von einem auf den andern Tag die Mauer zu durchbrechen“, meint Amira Pocher. Es geht um Nähe und Distanz - „die Geschichte ist stellvertretend für jeden den ich liebe und der länger gebraucht hat, um in mein Leben zu kommen.“

Moderatorin Amira Pocher und Massimo Sinató (41) tanzen einen Contemporary zu „Dein Ist Mein Ganzes Herz“ von Heinz Rudolf Kunze. Ohne Zweifel ist das der beste Tanz der 29-Jährigen. Sie lässt wirklich ihr Herz auf dem Parkett. Ein toller Auftritt.

Das findet auch die Jury. „Mit hat dein Ausdruck sehr, sehr gut gefallen. Ein bisschen gefehlt hat mir die Körperspannung“, meint Jorge Gonzalez. „Ich habe die Geschichte sehr geglaubt. Ich fand das sehr, sehr schön. Gänsehaut“, ist Motsi Mabuse begeistert. „Es war schon ein bisschen Gänsehaut“, muss auch Joachim Llambi zugeben. „Ich fand das zwischenmenschliche Zusammenspiel gut. Deine Arme und dein Oberkörper hätten weicher sein können.“

Starke 25 Punkte gibt es für Amira Pocher und Massimo Sinato. Das ist die aktuelle Führung. Überraschung: Joachim Llambi gibt als einziger neun Punkte - dafür bekommt er Standing Ovation vom Publikum.

Amira Pocher mit ihrem Tanzparner Massimo Sinató bei „Let's Dance“.
Amira Pocher mit ihrem Tanzparner Massimo Sinató bei „Let's Dance“. Rolf Vennenbernd/dpa

Schreckmoment nach Michelles Auftritt bei „Let's Dance“

Letzte Woche gab es 19 Punkte, diese Wochen will Michelle die 20-Punkte-Marke knacken. „Wenn ich meine neue Choreografie bekommen, ist das der Horror für mich“, gibt Michelle im Training zu. Es ist hart. Es gibt Stress mit Profi Christian Polanc. Die Rumba wird nicht ihre beste Freundin, merkt Michelle schon beim Üben.

Sängerin Michelle (50) und Christian Polanc (43) tanzen eine Rumba zu „Ohne Dich“ von Münchener Freiheit. Viele Wackler sind dabei, viele Drehungen und Hebungen, in denen Christian Polanc viel Verantwortung übernimmt. „Normalerweise sieht man dir die Angst schon immer in den Augen an“, urteilt Motsi Mabuse, während im Hintergrund der Pavillon auf der Bühne umfällt. Ein Schreckmoment in der Live-Show, ein Raunen geht durch die Zuschauerränge – aber alles geht gut.

„Rumba ist ein Spiel zwischen Frau und Mann. Und du hast doch einen gut aussehenden Kerl neben dir. Friss diesen Mann. Guck nicht nur auf den Boden“, bittet Jorge Gonzalez. „Michelle, du hast einen sehr starken Partner und den brauchst du auch. Der hat dich sehr oft gerettet heute“, ist auch Joachim Llambi enttäuscht.

Mit den 20 Punkten wird es entsprechend nichts. Mit 16 Zählern müssen sie sich zufrieden geben.

Sängerin Michelle tanzt bei „Let’s Dance“ mit Christian Polanc. Der Pavillon stürzt nach dem Auftritt um.
Sängerin Michelle tanzt bei „Let’s Dance“ mit Christian Polanc. Der Pavillon stürzt nach dem Auftritt um. Rolf Vennenbernd/dpa

Mathias Mester bekommt Mega-Lob: „Du bist sensationell!“

„Ich werde dir nicht erlauben, es schlechter zu machen, als du es kannst“, lautet die harte Ansage von Renata Lusin. In den ersten Trainingstagen für den Tanz ist sie noch dabei, treibt Mathias Mester zu immer neuen Höchstleistungen. Die Chemie zwischen den beiden passt. Aber Jammern hilft nichts. Der kleinwüchsige Leichtathletik-Star muss das Parkett mit Patricija Ionel rocken.

Mathias Mester (35) und Patricija Ionel (27) tanzen einen Charleston, „Mein kleiner grüner Kaktus“ von Max Raabe. Der komödiantische Charakter des Tanzes kommt dem Paar absolut entgegen. Dass sie nur einen Tag zum gemeinsamen Üben hatten, merkt man in keiner Sekunde. Sogar die Hebefigur klappt einwandfrei.

„Es war sehr unterhaltsam. Der Titel, dein Kostüm, Patricija sieht großartig aus. Ich weiß, du kannst es besser“, meint Joachim Llambi. „Man sagt ‚The Sky is the limit‘. Aber du warst schon drüber. Ich dachte, wir sehen heute einen der besten Charleston. Aber am Ende hast du dich ein bisschen vertanzt. Du bist sensationell. Ich bin so glücklich, dass du Teil von ‚Let's Dance‘ bist“, jubelt Motsi Mabuse. Und Jorge Gonzalez sagt nur: „Du bist bombe.“

Bei soviel Lob, dürfte es auch viele Punkte geben? 25 Punkte stehen zu Buche nach dem Jury-Urteil.

Lesen Sie auch: Nächster Favoriten-Schock bei „Let’s Dance“: Zerstört Corona alle Titel-Ambitionen? >>

In der Let's Dance“-Show fünf tanzt Mathias Mester mit Patricija Ionel. Seine eigentliche Tanzpartnerin Renata Lusin ist positiv auf Corona getestet worden.
In der Let's Dance“-Show fünf tanzt Mathias Mester mit Patricija Ionel. Seine eigentliche Tanzpartnerin Renata Lusin ist positiv auf Corona getestet worden. Rolf Vennenbernd/dpa

Llambi-Lob für Bastian Bielendorfer: „Heute nicht den Kasper gespielt“

Das Ziel: Zweistelligkeit bei den Punkten. Statt wieder zu zittern, wollen Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova endlich abliefern. „Ich möchte soweit ernstgenommen werden, dass die Leute zu Hause nicht denken, dass das durch Zufall zustande kommt“, meint der Comedian, der viel Kritik einstecken muss, mit ernster Miene.

Comedian Bastian Bielendorfer (37) und Ekaterina Leonova (34) tanzen einen Slowfox zu „Frauen Regier’n Die Welt“ von Roger Cicero. Und bekommen Szenen-Applaus von den Zuschauern. Die rasten nach dem Tanz komplett aus. Die Jury auch?

„Sehr interessant anzuschauen. Er ist süß. Und das war so charmant. Wir haben mal eine erotische Seite von dir gesehen. Auf alle Fälle: Man sieht deine klitzekleinen Schritte nach vorn“, lobt Motsi Mabus. „Ich verstehe gar nicht, was ihr alle von Basti wollt. Das war so, so gut heute. Als du gesessen hast! Aber im Ernst: Hey, du hast dich bewegt. Ich habe Ferse gesehen. Mach weiter so“, meint Jorge Gonzalez. „Ich bin etwas angenehm überrascht“, haut Joachim Llambi sogar raus. Natürlich hat er auch Kritik parat. Er sagt aber zudem: „Ich habe Respekt davor, dass du es angenommen hast und heute nicht den Kasper spielen wolltest, sondern Slowfox tanzen wolltest.“

Über 13 Punkte dürfen Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova jubeln. So schön habe sich der letzte Platz nie angefühlt, freut sich der Comedian.

„Let's Dance“-Fanliebling Ekaterina Leonova tanzt in dieser Staffel zusammen mit Comedian Bastian Bielendorfer.
„Let's Dance“-Fanliebling Ekaterina Leonova tanzt in dieser Staffel zusammen mit Comedian Bastian Bielendorfer. Rolf Vennenbernd/dpa

Mike Singer: „Ich habe Angst vor dem Versagen“

Die Bewertung von Joachim Llambi von vor einer Woche hängt Mike Singer und Christina Luft noch in den Knochen. Diese Woche gibt es eine neue Chance, zu beweisen, das sie auch schön Standard tanzen können. Doch davor gab's Stress im Training. Panik. Verzweiflung. „Ich habe Angst vor dem Versagen. Dann grabe ich mir selber ein Loch und falle da rein", gibt der Sänger zu.

Musiker Mike Singer (22) und Christina Luft (32) tanzen einen Quickstep zu „Verdammt, Ich lieb Dich“ von Matthias Reim. Doch die ersten Zeilen singt Mike Singer erstmal live. Ob er damit zusätzlich punkten kann? Ein bisschen hektisch wirkt der Tanz. Aber er ist eben auch verdammt schnell.

„Warum muss man immer eine Woche vorher einem in den Hintern treten, damit die Woche drauf so ist, wie man sich das vorstellt? Nämlich, dass du von Anfang bis Ende abrockst“, meint Joachim Llambi. „Heute war dein bester Tanz“, urteilt Jorge Gonzalez. „Entschlossenheit hat man in jeder Bewegung gemerkt. Deine Haltung ist besser geworden. So einen Mike bitte immer“, sagt Motsi Mabuse euphorisch.

23 Punkte bekommen Mike Singer und Christina Luft.

Sänger Mike Singer tanzt bei „Let’s Dance“ mit Christina Luft.
Sänger Mike Singer tanzt bei „Let’s Dance“ mit Christina Luft. Rolf Vennenbernd/dpa

Janin Ullmann: Das Beste kommt zum Schluss

Viele Schritte. Viel Vergessen! Janin Ullmann kämpft im Training mit der Choreografie. Wird sie auch diesmal ihrer Favoriten-Rolle gerecht? 

Moderatorin Janin Ullmann (40) und Zsolt Sándor Cseke (34) tanzen einen langsamen Walzer zu „Das Beste“ von Silbermond. Den Tanz widmet sie ihrer Schwester. Und sie tanzt ihn wunderschön. Sogar zwei Drittel der Jury stehen bei den Standing Ovation vom Publikum mit auf.

„Als hättest du jeden Tag Standard getanzt. Du hast deine Schwester stolz gemacht - und auch dich selbst und deinen Profi-Partner“, meint Jorge Gonzales. „Das hat mich wirklich berührt. Ihr macht das so toll. Es sieht so leicht aus, als würdet ihr aufstehen, einen Walzer tanzen und wieder ins Bett gehen“, sagt Motsi Mabuse mit Tränen der Rührung in den Augen. „Der Titel war ‚Das Beste‘ und das Beste kam heute zum Schluss. Es war alles wunderschön. Aber hinten waren zwei, drei Ruckler drin, wo du dich vertanzt hast“, sagt Joachim Llambi und kündigt neun Punkte an. Reicht das für Platz eins nach der Jury-Wertung?

28 Punkte gibt es für Janine Ullmann und Zsolt Sándor Cseke.

„Let's Dance“: Janin Ullmann und ihr Tanzpartner Zsolt Sándor Cseke bekommen immer ziemlich gute Jury-Noten.
„Let's Dance“: Janin Ullmann und ihr Tanzpartner Zsolt Sándor Cseke bekommen immer ziemlich gute Jury-Noten. Rolf Vennenbernd/dpa

Und raus ist ...

Nach der Jury-Wertung liegen Janine Ullmann und Zsolt Sándor Cseke mit 28 Zählern vorn. Für Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova auf dem letzten Platz dürfte es eng werden. Doch das letzte Wort haben die Zuschauer. Wen wählen sie für die nächste Show raus? Michelle und Christian Polanc müssen zittern. Ebenso Caroline Bosbach und Valentin Lusin sowie Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova.  Als erste weiter sind Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova. Raus sind Caroline Bosbach und Valentin Lusin.