DAS müssen Sie wissen

„Let’s Dance“ live erleben – so kommen Sie an Tickets für die Show

Einmal bei „Let’s Dance“ live dabei sein –das wünschen sich viele Fans. Entsprechend schwer kommt man an Tickets – aber wir sagen, wie es geht.

Teilen
Wer die „Let’s Dance“-Jury mit Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi (l-r). live erleben will, muss sich rechtzeitig um Tickets bemühen.
Wer die „Let’s Dance“-Jury mit Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi (l-r). live erleben will, muss sich rechtzeitig um Tickets bemühen.rank W. Hempel/RTL+ /dpa

Sie lieben mitreißende Choreografien bei „Let’s Dance“, die spektakulären Hebefiguren und die knallharten Bewertungen der Jury? Sie wollten schon immer mal all das hautnah erleben? Wer „Let’s Dance“ nicht nur vor dem Fernseher genießen, sondern direkt im Studio dabei sein möchte, muss sich allerdings sputen. Denn die Ticketvergabe läuft nach einem besonderen System.

Einmal live dabei sein, wenn die Promis mit ihren Profitänzern über das Parkett schweben, die Jury ihre legendären Sprüche raushaut und das Publikum vor Begeisterung tobt – das ist ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Wir verraten Ihnen, wie Sie an die begehrten Karten kommen!

Lesen Sie jetzt auch: „Let’s Dance“-Kandidat Ben Zucker: Nacktbilder in Berlin >>

Wie funktioniert die Ticketvergabe für „Let’s Dance“?

Die beliebte Tanzshow wird seit der ersten Staffel in den MMC-Studios in Köln produziert. Dort stehen rund 900 Zuschauerplätze zur Verfügung – doch der Andrang ist riesig! Wer dabei sein möchte, muss sich zunächst kostenlos beim sogenannten eTICKER registrieren. Die Karten werden dann in einem Verlosungsverfahren unter allen registrierten Teilnehmern verteilt. Gewinnen Sie, erhalten Sie einen Code, mit dem Sie innerhalb von 12 Stunden bis zu vier Tickets buchen können. Schnell sein lohnt sich also!

Lesen Sie jetzt auch: „Let’s Dance“-Kandidatin Jeanette Biedermann: Liebes-Hammer vor dem Show-Start >>

Gibt es noch freie Tickets für die kommenden „Let’s Dance“-Shows?

Die erste Vergaberunde ist bereits beendet und alle Liveshows bis zum 28. März 2025 sind restlos ausverkauft. Doch keine Sorge! Sie haben weiterhin die Chance, bei den kommenden Shows rund um Promis wie Ben ZuckerJeanette Biedermann, Simone Thomalla oder Roland Trettl dabei zu sein, denn die aktuelle Staffel „Let’s Dance“ läuft noch bis zum 16. Mai. Zwei weitere Verlosungsrunden stehen also noch aus – darunter auch für das große Finale. Wer sich also jetzt registriert, hat noch gute Aussichten, ein Ticket zu ergattern.

Lesen Sie jetzt auch: „Let’s Dance“-Kandidatin Marie Mouroum: Berliner Weltmeisterin will es allen zeigen >>

Wie viel kosten die Tickets für „Let’s Dance“?

Die Preise für die begehrten Studioplätze beginnen bei 42,50 Euro – je nach Sitzplatz kann der Preis variieren. Die Shows finden in den MMC-Studios in Köln-Ossendorf statt, wo Sie den Stars hautnah zusehen können. Kosten für Anreise, Hotel und Verpflegung müssen Sie also auch noch einplanen.

Lesen Sie jetzt auch: „Let’s Dance“-Kandidatin Simone Thomalla: Freund, Tochter und mit wem sie NICHT tanzen will >>

Große „Let’s Dance“-Bühne für die Promi-Tänzerinnen und -Tänzer. Wer das als Zuschauer live erleben will, muss Glück mit den Tickets haben.
Große „Let’s Dance“-Bühne für die Promi-Tänzerinnen und -Tänzer. Wer das als Zuschauer live erleben will, muss Glück mit den Tickets haben.Rolf Vennenbernd/dpa

Muss ich mich jedes Jahr neu registrieren?

Nein! Wer sich einmal beim eTICKER angemeldet hat, bleibt automatisch auch in der Verlosung für alle zukünftigen Staffeln dabei. Das bedeutet: Auch wenn es dieses Jahr nicht klappt, haben Sie bei der nächsten Runde wieder eine Chance.

Lesen Sie jetzt auch: „Let’s Dance“-Kandidat Roland Trettl: Wer ist seine Freundin? >>

Was muss ich beachten, wenn ich ein Ticket für die „Let’s Dance“-Live-Show ergattert habe?

Haben Sie bei der Verlosung der „Let’s Dance“-Tickets gewonnen, gilt es einiges zu beachten. Die Tickets sind personalisiert und dürfen nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder verlost werden. Ein Anbieten auf Plattformen wie eBay oder Kleinanzeigen führt zur kostenpflichtigen Stornierung aller Tickets. Der Bucher oder die Bucherin muss am Veranstaltungstag persönlich vor Ort sein. Es gelten zudem erhöhte Sicherheitskontrollen: Jacken, Taschen, Handys, Fotoapparate und selbst Schlüsselbunde dürfen nicht mit ins Studio genommen werden. Das Mindestalter für den Einlass beträgt 16 Jahre. Jüngere Besucher dürfen leider nicht teilnehmen.