René Casselly und Kathrin Menzinger werden auch am Freitagabend zusammen bei Let's Dance tanzen. Es geht jedoch fast um nichts.
René Casselly und Kathrin Menzinger werden auch am Freitagabend zusammen bei Let's Dance tanzen. Es geht jedoch fast um nichts. RTL/Stefan Gregorowius

Da dürften in den letzten Tagen die Köpfe bei RTL ordentlich geraucht haben, denn wegen des sich zuletzt immer schneller ausbreitenden Coronavirus stand die beliebte Tanzshow „Let's Dance“ durchaus auf dem Spiel. Nun rettet sich der Kölner Sender mit einem einfachen kniff. Der verschafft zwar Zeit, nimmt dem Format aber nahezu jede Spannung.

„Let's Dance“: Niemand scheidet aus, leidet nun die Spannung?

Bereits in den ersten Folgen der 15. „Let's Dance“-Staffel spielte Corona bereits eine große Rolle. Angesichts extrem hoher Infektionszahlen und immer weiter heruntergefahrener Regeln auch wenig verwunderlich. So fiel Juror Joachim Llambi in der Kennenlernshow aus, dann erwischte es Hardy Krüger Jr. und für die dritte Ausscheidungs-Show fallen jetzt sogar Schauspieler Timur Ülker, Politikerin Caroline Bosbach und Fürstin Lilly zu Sayn-Wittgenstein aus. Ein Desaster für RTL.

Lesen Sie auch: Corona-Zahlen brechen wieder Rekorde – aber die Politik ignoriert es! Wissenschaftler: „Wir laufen in die nächste Pandemie-Falle!“ >>

„Let's Dance“: Timur Ülker (mit Patricija Ionel) fällt wegen einer Corona-Infektion aus.
„Let's Dance“: Timur Ülker (mit Patricija Ionel) fällt wegen einer Corona-Infektion aus.

Lesen Sie auch: Schon wieder ein Corona-Ausfall: Rurik Gislason verpasst „Schlag den Star“ – dieser Olympiasieger rückt nach >>

Am Freitag hat der Kölner Sender nun bekanntgegeben, wie er gedenkt das Problem zu lösen: „Wir haben tatsächlich fairnesshalber gesagt, wir lassen kein Paar ausscheiden“, erklärte Moderatorin Victoria Swarovski gegenüber RTL. Das erscheint sinnvoll, denn drei Tanzpaaren ein Freilos für die nächste „Let's Dance“-Folge zu geben, wäre dann wohl doch zu viel des guten.

„Let's Dance“: Die Zuschauer sollen trotzdem bei RTL anrufen

Doch die Spannung dieser dritten Folge dürfte damit dahin sein. Denn wenn niemand rausfliegt, ist der Wettbewerbscharakter weg. Es wird lediglich ein fröhliches Auftanzen vor Jury (und weiterhin auch vor Publikum). Damit die Leitungen dennoch glühen, hat sich der Sender aber etwas einfallen lassen. Die Zuschauer sollen trotzdem anrufen und sichern ihren Favoriten so einen Extra-Punkt für die nächste Runde. In der hofft RTL dann auf eine Rückkehr von Ülker, Bosbach und zu Sayn-Wittgenstein.

Lesen Sie auch: Arzt-Einsatz bei „Let's Dance“-Kandidatin Janin Ullmann – die Show steht unter keinem guten Stern >>

Und weil RTL wohl weiß, dass diese Regeländerung zwar den Fortbestand der Staffel sichert, den Fans aber einiges von der Spannung nehmen könnte, gibt es in der Folge am Freitagabend ein Extra-Schmankerl für die Zuschauer. Die frischgebackenen Eltern Evgeny Vinokurov und Nina Bezzubova werden mit einer Profi-Performance für Unterhaltung sorgen. Der Abend wird zeigen, ob dieser Kniff funktioniert.

Let's Dance kommt immer freitags um 20.15 Uhr auf RTL.