Valentina Pahde und Valentin Lusin haben den besten Tanz der siebenten Show abgeliefert und damit für einen Rekord gesorgt.
Valentina Pahde und Valentin Lusin haben den besten Tanz der siebenten Show abgeliefert und damit für einen Rekord gesorgt. dpa

Heute Abend wird es heiß bei „Let's Dance“. Tanzprofis und Promis feiern die „Love Week“ auf dem Parkett. Zum allerersten Mal mussten die Paar zwei Tänze einstudieren. Neben ihrem „Liebeslied“ treten sie auch in der Jury-Team-Challenge gegeneinander an. Was Sie sonst noch wissen müssen und wer nach der Sendung die Segel streichen muss, lesen Sie hier. Ab 20.15 Uhr live.

Lesen Sie auch: „Let's Dance“-Moderatorin Victoria Swarovski weint um ihren Welpen – doch DAMIT hat sie nicht gerechnet >>

Opening: Liebe, die wehtut

Mit einem Bild- und Kostüm-gewaltigen Opening eröffnen die Profitänzer die siebente Show der aktuellen Staffel „Let's Dance“. Marta Arndt ( ist mit Schauspieler Erol Sander schon ausgeschieden) haut sich am Ende ein Schwert in den Bauch. Ja, Liebe kann auch wehtun. Auf jeden Fall ging dieser Tanz schon mal ans Herz. 

Lesen Sie auch: „Let’s Dance“: Was passiert eigentlich mit den Traumkleidern nach der Show? >>

Diese Kandidaten kämpfen heute Abend um den Einzug in die nächste Show:

Das Jury-Ranking nach den Einzeltänzen:

  • Valentina Pahde und Valentin Lusin – 30 Punkte
  • Rúrik Gíslason und Renata Lusin – 30 Punkte
  • Nicolas Puschmann und Vadim Garbuzov – 23 Punkte
  • Lola Weippert und Christian Polanc – 19 Punkte
  • Auma Obama und Andrzej Cibis – 18 Punkte
  • Simon Zachenhuber und Patricija Belousova – 18 Punkte
  • Jan Hofer und Christina Luft – 12 Punkte
  • Ilse DeLange und Evgeny Vinokurov – treten verletzungsbedingt nicht an, sind aber sicher weiter

Ilse DeLange verletzt sich vor der Show: Das ist das Aus – aber nicht für immer!

Sängerin Ilse DeLange und Evgeny Vinokurov überzeugten in den letzten Shows vor allem mit Charme. Ihre Tänze sind nie schlecht, zu den besten Paaren gehören die beiden in dieser Staffel aber auch nicht – zumindest tänzerisch. Heute Abend wollen sie eine Salsa zu „Señor Mentira“ von Daniela Darcourt zeigen.

Doch: Kurz vor der Sendung der Schock: An der Generalprobe konnte sie nicht teilnehmen, weil sie plötzlich starke Schmerzen im rechten Fuß hat. Kann sie bei der Live-Show wirklich auftreten? Um 20.24 Uhr verkündet Moderator Daniel Hartwich die traurige Nachricht: Ärzte und Physiotherapeuten haben kein grünes Licht gegeben.

„Er tut so weh, dass ich nicht auf dem Fuß stehen kann. Ich habe alles versucht, aber es geht nicht“, bedauert die Sängerin. Nicht einmal in Trainingsschuhen sei ein Auftritt möglich. RTL spielt stattdessen eine Aufzeichnung aus der Probe von gestern ein. Schade, da haben die Zuschauer einiges verpasst. Aber ist das das endgültige aus? Nein! Ilse DeLange bekommt den Freifahrtscheint, darf nächste Woche weiter tanzen.

Ilse DeLange, Sängerin, und Evgeny Vinokurov, Profitänzer, sitzen am Rande der Bühne. Sie kann durch eine Verletzung am Fuß nicht tanzen. 
dpa
Ilse DeLange, Sängerin, und Evgeny Vinokurov, Profitänzer, sitzen am Rande der Bühne. Sie kann durch eine Verletzung am Fuß nicht tanzen. 

Auma Obama verzaubern mit einer Samba

Nach den aufregenden letzten Wochen war es um Auma Obama und Andrzej Cibis in den letzten sieben Tagen etwas ruhiger geworden. Die Tanz-Mutti (62) gehört zu den älteren Teilnehmern der Staffel. Das hält sie aber nicht davon ab, Woche um Woche Vollgas zu geben. Neben dem Jury-Team-Tanz zeigen die zwei diesmal eine Samba zu „Cheche“ von Zuchu, Diamond Platnumz.

Das pompöse Outfit der Halbschwester des ehemaligen US-Präsidenten lenkt von den Tanzschritten fast ein bisschen ab. Sexy ist das aber allemal, die Bühne brennt, den Hüftschwung hat die 62-Jährige drauf! Dafür gibt es Standing Ovation von den Kollegen. Jorge Gonzalez lobt: „Du hast dein Herz auf der Bühne gelassen.“ Joachim Llambi fand es „rhythmisch sehr schön. Sie machen sich aber zu klein, sie könnten noch mehr strahlen.“ Fußfehler hat er auch gesehen. Kleinlich, aber die Konkurrenz schläft ja nicht. Von der Jury gibt es 18 Punkte.

Lesen Sie auch: Schock bei „Let's Dance“: Auma Obama – erst stirbt die Oma, jetzt auch noch die Mutter >>

Auma Obama und Andrzej Cibis bekommen nur 18 Punkte.
Auma Obama und Andrzej Cibis bekommen nur 18 Punkte. dpa

Simon Zachenhuber zeigt zu wenig Salsa in der Salsa

Den Boxer hatte anfangs niemand so wirklich auf dem Zettel. Mittlerweile weiß auch der letzte „Let's Dance“-Gucker, dass man Simon Zachenhuber immer auf dem Zettel haben sollte. Gemeinsam mit Profitänzerin Patricija Belousova bringt er heute Abend eine Salsa zu „Amame“ von Loco Escrito aufs Parkett.

Ein brennendes Feuer-Herz auf der Bühne, das Paar in Neon-Gelb, Wahnsinns-Hüftschwünge in mini-kurzem Rock, ein Sportprofi der blank zieht und mit nacktem Oberkörper die Salsa tanzt – gäbe es Publikum, es hätte sicher niemand mehr gesessen. Dass er seiner Tanzpartnerin dabei ein Büschel Haare ausreist, bringt beide nicht aus dem Takt.

Und wie war der Tanz nun? Motis macht sich in ihrem Urteil dann etwas Sorgen um Simons Mama, wie die das wohl findet, wie sexy ihr Sohn live im Fernsehen tanzt. Apropos Tanz: Der war für die Jury technisch nicht perfekt. Folgerichtig gibt es auch nur 18 Punkte.

Übrigens: Joachim Llambi wünscht sich Rúrik Gíslason nächste Woche übrigens ebenfalls oberkörperfrei – da ist er nicht der einzige.

Simon Zachenhuber und Patricija Belousova.
dpa
Simon Zachenhuber und Patricija Belousova.

Joachim Llambi steht für Valentina Pahdes Walzer auf

„Team Valentini“ sieht nicht nur hammermäßig zusammen aus. Als hätte sie nie etwas anderes gemacht, vertanz-zauberte GZSZ-Star Valentina Pahde Zuschauer und Jury in der letzten Woche gleichermaßen. Ihr Jive zu „One Fine Day“ gemeinsam mit Profi Valentin Lusin hatte richtig Feuer. Können die beiden das heute Abend noch toppen? Sie bringen einen Wiener Walzer zu „What If I“ zu Meghan Trainor auf die Bühne. Vor allem die Schauspielerin kam sich im Training dafür vor wie auf der Kirmes – es dreht sich und dreht sich und dreht sich. Valentina verrät im Einspieler auch: Verliebt sein fühlt sich gut an. Ihre einzige große Liebe ist derzeit aber ihre Zwillings-Schwester.

Der Tanz in einem traumhaften, fast durchsichtigen, überall glitzer-funkelnden Kleid beginnt dann gleich mal mit einer Hebefigur. Mit richtig viel Gefühl schweben die beiden Kreisel um Kreisel übers Parkett. Das Glück steht beiden ins Gesicht geschrieben. Wer ist hier eigentlich Profi und wer Promi? Gänsehaut! Da steht sogar Chef-Kritiker Joachim Llambi auf – ein seltener Moment. Motsi Mabuse kniet nieder, schenkt Valentina ihre 10er-Keller. Alles andere als 30 Punkte wäre nicht gerecht! Das gab es noch nie für einen Wiener Walzer.

Lesen Sie auch: „Let’s Dance“: Was bitte hat GZSZ-Star Valentina Pahde hier zwischen den Beinen? >>

<a href="https://www.berliner-kurier.de/show/lets-dance-was-bitte-hat-gzsz-star-valentina-pahde-hier-zwischen-den-beinen-li.153715">Valentina Pahde</a> und Valentin Lusin tanzen in der siebenten Show von „Let's Dance“ einen Wiener Walzer zu „What If I“ zu Meghan Trainor.
dpa
Valentina Pahde und Valentin Lusin tanzen in der siebenten Show von „Let's Dance“ einen Wiener Walzer zu „What If I“ zu Meghan Trainor.

Lola Weippert muss mit Kritik leben

Letzte Woche war die Jury zufrieden mit der Performance von Lola Weippert, die es endlich geschafft hatte, Emotionen in ihren Tanz zu packen. Bekommt die Moderatorin das auch heute Abend hin? Zusammen mit Christian Polanc tanzt sie eine Rumba zu „Some Say“ zu Nea. Dass sie im Training Unterstützung von ihrem Freund Flo bekam, setzte ihrer Trainingswoche die Krone auf.

So beflügelt wurde die Rumba so richtig feurig. Das Spiel der Emotionen vertanzte das Paar ausdrucksstark, auch wenn Christian seiner Partnerin in einem Moment fast die Füße weggekickt hat. In einem roten Hauch von Nichts verzauberte die Moderatorin Jury und Zuschauer. Eine tolle Stimmung, eine tolle Choreografie (die Motsi auch gern getanzt hätte). Allerdings fehlten ein paar typische Schritte und Fußstellungen. Am Ende reicht es für 19 Punkte, das ist im Moment Platz 2.

Lesen Sie auch: Lola Weippert weint bei „Let's Dance“: „Ich sehe aus wie der letzte Vollidiot“ >>

Lola Weippert und Christian Polanc liegen nach ihrem Tanz auf Platz zwei.
dpa
Lola Weippert und Christian Polanc liegen nach ihrem Tanz auf Platz zwei.

Jan Hofer rührt mit Liebeserklärung an seine Frau zu Tränen

Die Fans fordern das freiwillige Ausscheiden von Ex-Tagesschau-Sprecher Jan Hofer. Zu schlecht war er in den vergangen Wochen. Doch auch wenn das Training bei ihm und seiner Profitänzerin Christina Luft alles andere als optimal lief, glaubt sie trotzdem, dass der Langsame Walzer zu „Three Times A Lady“ von Commodores heute Abend der beste Tanz der beiden wird. Ob die Jury das auch so sieht? Helfen die Zuschauer Jan Hofer ein weiteres Mal beim Weiterkommen?

Jan Hofer freut sich im Einspieler über eine Video-Botschaft von seiner Frau, mit der er seit sieben Jahren zusammen ist. Ihr widmet er auch seinen Tanz, beginnt ihn mit einem Foto von ihr, dass er auch den gesamten Auftritt über in der Jacke überm Herzen trägt. „Es gibt bei uns keinen einzigen Tag, an dem wir uns nicht gegenseitig unsere Liebe versichern“, erklärt er. Der Langsame Walzer erinnert denn fast schon an Hochzeitstanz. Christina Luft strahlt in einem Traum in Weiß. Das war mich Sicherheit der Tanz des Abends, der das Motto mit Abstand am besten getroffen hat. Liebe, Liebe, Liebe!

„Hauptsache ist, dass jeder sein Bestes gibt. Und dein Bestes haben wir hier gesehen“, versichert Motsi Mabuse, die zu Tränen gerührt war, in ihrer Kritik. „Tanzen ist ein Gefühl und du löst ganz schöne Gefühle aus.“ Auch Joachim Llambi sieht das Thema absolut erfüllt, muss aber zugeben, dass da ein kleiner Heiligenschein über dem „Let's Dance“-Opi zu schweben scheint. Technik hin oder her. Von der Jury gibt es 12 Punkte. 

Lesen Sie auch: Ausgetanzt: Ist für „Let’s Dance“-Opi Jan Hofer heute Abend Schluss? >>

Jan Hofer rührt mit Liebeserklärung an seine Frau zu Tränen, bekommt für seinen Tanz mit Christina Luft 12 Punkt.
dpa
Jan Hofer rührt mit Liebeserklärung an seine Frau zu Tränen, bekommt für seinen Tanz mit Christina Luft 12 Punkt.

Heiß, heißer, Rúrik Gíslason 

Sie sind ohne Frage die Top-Favoriten der aktuellen Staffel „Let's Dance“: Rúrik Gíslason und Renata Lusin. Dass der attraktive Fußballer auch in der „Love Week“ die Frauenherzen vor den TV-Bildschirmen zum Mittanzen bringen wird, daran dürfte kein Zweifel bestehen. Ihren Cha Cha Cha tanzen die zwei zu „Amor“ von Ricky Martin.

Im Training haben die beiden neben Tanzen auch Flirten geübt. Der Cha Cha Cha ist dann die reinste Liebeserklärung. Heiße Rhythmen, sexy Körper und Bewegungen, ein Zwinkern des Playboys an die TV-Zuschauer. Da schmelzen nicht nur vier Millionen Frauen in ihren Wohnzimmern dahin. Auch Jorge Gonzalez ist verliebt und völlig aus dem Häuschen. Als Motsi fragt, ob er wirklich Fußballer war, schmunzelt der ehemalige Nationalspieler: „Vermutlich nicht so gut.“ Ohne Zweifel, dass waren die verdienten zweiten 30 Punkte dieser Show.

Lesen Sie auch:  TV-Hammer! RTL macht „Let’s Dance“-Favorit Rúrik Gíslason zum Bachelor >>

<a href="https://www.berliner-kurier.de/show/top-favorit-bei-lets-dance-und-demnaechst-als-neuer-bachelor-was-hat-rtl-mit-rurik-gislason-vor-li.154391">Rúrik Gíslason</a> und Renata Lusin tanzen in der siebenten Show von „Let's Dance“ einen Cha Cha Cha zu „Amor“ von Ricky Martin.
dpa
Rúrik Gíslason und Renata Lusin tanzen in der siebenten Show von „Let's Dance“ einen Cha Cha Cha zu „Amor“ von Ricky Martin.

Nicolas Puschmann kann nicht überzeugen

Da kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen: Wenn Nicolas Puschmann und Vadim Garbuzov eine Samba zu „Te Quiero Baby“ vertanzen, bebt das Studio – garantiert. Typisch für den Samba sind die schnellen Hüftbewegungen und das Bouncen. Dass die beiden das perfekt auf die Bühne zaubern werden, daran dürfte nicht erst seit den 30 Punkten in der Vorwoche kein Zweifel bestehen.

Auch der „Prince Charming“ bekam in der Trainingswoche Besuch von seinem Schatz. Der gibt zu, dass ihm die Hammer-Auftritte seines Partners zu Tränen rühren – vor allem wenn Liebesgeschichten vertanzt werden. Das ist auch in Show sieben der Fall: Die Samba ist eine inhaltliche Fortsetzung des Langsamen Walzers vor einer Woche. Ein Novum bei „Let's Dance“. Tänzerisch war das allerdings nicht so überzeugend wie beim letzten Tanz. 23 Punkte gibt es diesmal.

Lesen Sie auch: „Let’s Dance“: Hier rettet Titelfavorit Nicolas Puschmann ein Tier-Leben >>

<a href="https://www.berliner-kurier.de/show/lets-dance-hier-rettet-der-titelfavorit-ein-tier-leben-li.152574">Nicolas Puschmann</a> und Vadim Garbuzov tanzen in der siebenten Show von „Let's Dance“ eine Samba zu „Te Quiero Baby“ von Pitbull, Chesca, Frankie Valli.
dpa
Nicolas Puschmann und Vadim Garbuzov tanzen in der siebenten Show von „Let's Dance“ eine Samba zu „Te Quiero Baby“ von Pitbull, Chesca, Frankie Valli.

Die „Let’s Dance“-Jury-Tänze der siebenten Show:

Team „Motsi Mabuse“ tanzt einen Freestyle zu „El Tango De Roxanne“. Dazu gehören Auma und Andrzej sowie Jan und Christina. Ilse und Evgeny konnten nicht mittanzen. Schon das Training stand nicht unter dem besten Stern. Auma Obama hatte sich dafür abgemeldet. Sie brauchte eine Pause, nicht zuletzt, weil sie während der Staffel sowohl Oma als auch Mutter verloren hatte. Jan Hofer hatte zwei Tage nach dem Team-Training bereits alle Schritte wieder vergessen. Klingt nicht nach Titelverteidigung für Motsi Mabuse.

Doch einem leisen Beginn folgte ein kleines Tango-Spektakel mit Kostüm-Wechsel der Damen auf der Bühne. Und Überraschung: Ilse De Lange, die dann doch noch auf dem Parkett auftauchte und die letzten Zeilen des Liedes a cappella sang. Die Jury-Kollegen fanden vor allem die Idee, die Motsi in den Tanz gesteckt hatte, klasse. 15 Punkte rücken die zwei zusammen raus. Die addieren sich auf die Punkte der Einzeltänze der Paare. 

Auma Obama und Andrzej Cibis (l) sowie Jan Hofer und Christina Luft&nbsp; tanzen im Team Motsi.
Auma Obama und Andrzej Cibis (l) sowie Jan Hofer und Christina Luft  tanzen im Team Motsi. dpa

Team „Jorge González“ tanzt eine Salsa. Rúrik und Renata sowie Simon und Patricija gehören dazu. Im Training peitscht der Kubaner seine Schützling erstmal aus. Boxer Simon schaut sich neidisch den einen oder anderen Schritt beim Fußballer ab.

Allein von der Optik her, wartet in der Gruppe schon ein ganz anderes Kaliber auf die Zuschauer als im Tanz davor. Und damit sind weniger die Glitzer-Glitzer-Glitzer-Outfits, als die hübschen Tänzerinnen und Tänzer gemeint. Wild und energielegeladen ist der Tanz. Klar, dass das auch mehr Punkte von den Kollegen gibt, wenn auch nur einen. 16 an der Zahl addieren sich bei den beiden Paaren auf die Punkte der Einzeltänze.

<strong>Team „Jorge González“</strong> tanzt eine Salsa. Rúrik und Renata sowie Simon und Patricija gehören dazu.
dpa
Team „Jorge González“ tanzt eine Salsa. Rúrik und Renata sowie Simon und Patricija gehören dazu.

Team „Joachim Llambi“ tanzt zum Abschluss einen Freestyle zu „Music“ von John Miles. Mit dabei sind Lola und Christian, Valentina und Valentin und Nicolas und Vadim. „Ich bin echt froh, dass ich drei Promis habe, die alle tanzen können“, ist der Kritiker-Boss erleichtert. Und triezt die drei Paare so richtig. Siegessicher geht das Team auf die Bühne. Zu Recht! Das war mit Abstand der beste Team-Tanz: abwechslungsreich, sexy und energiegeladen. Ein krönender Abschluss für den Abend. Dass die Kollegen Team „Joachim Llambi“ trotzdem nur 16 Punkte geben, ist nicht ganz nachvollziehbar.

Raus ist Jan Hofer

Nach der Jury-Wertung stehen mit Jan Hofer und Auma Obama die beiden ältesten Teilnehmer im Tabellen-Keller. Im roten Licht zittern müssen neben Jan Hofer und Christina Luft auch Lola Weippert mit ihrem Partner Christian Polanc. „Ich habe nicht gewusst, worauf ich mich eingelassen habe. Heute bin ich stolz, überhaupt soweit gekommen zu sein“ – mit diesen Worten verabschiedet sich am Ende Jan Hofer aus der Staffel. Bei allem Respekt: zu Recht!

In der kommenden Woche steht neben den Einzeltänzen auch der Discofox-Marathon auf dem Plan. Der Knaller: Alle Songs werden von Mickie Krause live gesungen werden.