26.03.2021, Nordrhein-Westfalen, Köln: Sportreporter Kai Ebel und Profitänzerin Kathrin Menzinger reagieren in der RTL-Tanzshow "Let's Dance" kurz vor Ende der Sendung. Foto: Joshua Sammer/Getty Images Europe-Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
26.03.2021, Nordrhein-Westfalen, Köln: Sportreporter Kai Ebel und Profitänzerin Kathrin Menzinger reagieren in der RTL-Tanzshow "Let's Dance" kurz vor Ende der Sendung. Foto: Joshua Sammer/Getty Images Europe-Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: dpa/Joshua Sammer

Bei „Let's Dance“ hat es sich für den nächsten Promis ausgetanzt: Sportmoderator Kai Ebel muss die Show verlassen. Nachdem die Jury ihm und Tanzpartnerin Kathrin Menzinger nur zehn Punkte für ihren Slowfox gegeben hatten, konnten ihn auch die Zuschauer nicht retten. Ein anderer Kandidat bekam dafür die volle Punktzahl.

Zum Formel 1-Start: Kai Ebel ist bei „Let's Dance“ raus!

Irgendwie ist es ja passend, dass Boxengassen-Legende Kai Ebel genau an dem Wochenende bei „Let's Dance“ ausscheidet, an dem die neue Formel 1-Saison beginnt. Nur hat Ebel damit ab diesem Jahr nichts mehr zu tun. RTL überträgt lediglich noch vier Rennen der aktuellen Saison. Statt nah am Fahrerlager hat der 56-jährige Ebel nun aber immerhin mehr Zeit die Königsklasse des Motorsports am Fernseher zu verfolgen. Das dürfte ihm mehr Freude bereiten, als die Kritik von Juror Joachim Llambi, der befand: „Im Grunde war es eine Mischung aus ‚Hobbythek‘ mit Jean Pütz und ‚Dinner for One‘ mit James.“ Autsch!

Lesen Sie auch: „Let's Dance“: Senna Gammour ist raus – und ein Paar holt 30 Punkte >>

Ähnlich schlecht schnitten nur Staffel Oldie Jan Hofer, der in der Woche durch seine Ankündigung, bald bei RTL eine Nachrichtensendung zu moderieren, Aufsehen erregte, und seine Tanzpartnerin Christina Luft ab. Auch sie bekamen nur zehn Punkte, wurden aber von den Zuschauern gerettet.

Besonders gut schnitten dagegen Ex-„Prince Charming“ Nicolas Puschmann und Tanzpartner Vadim Garbuzov mit ihrem Contemporary ab. Als einziges Duo an diesem Abend bekamen die beiden, die als erstes Herrenpaar in der deutschen „Let's Dance“-Geschichte auftreten, die Höchstpunktzahl 30. Alles andere wäre eine „Frechheit“ gewesen, sagte Llambi.

Lesen Sie auch: „Let's Dance“-Kandidatin Lola Weippert: „Ich bekomme jeden Tag Hassnachrichten“ >>

Damit wird der Kreis der Favoriten um ein weiteres Paar erweitert. Schwäche zeigten die favorisierten Paare jedoch keinesfalls. Schauspielerin Valentina Pahde und Valentin Lusin holten mit ihrer Salsa 27 Punkte, Ex-Fußballer Rúrik Gíslason und Renata Lusin bekamen für ihren Tango 26 Punkte. Und auch Sängerin Ilse DeLange ertanzte sich an der Seite von Evgeny Vinokurov mit einem Charleston 26 Punkte.