Auch die Moderatorin Lola Weippert sieht in ihrem maßgeschneiderten „Let’s Dance“-Traumoutfit einfach hammermäßig aus. Doch was passiert mit dem Fummel eigentlich nach der Show?
Auch die Moderatorin Lola Weippert sieht in ihrem maßgeschneiderten „Let’s Dance“-Traumoutfit einfach hammermäßig aus. Doch was passiert mit dem Fummel eigentlich nach der Show? Foto: dpa

Dass die Promis bei „Let’s Dance“ keine Kleider von der Stange tragen, das dürfte selbst dem größten Modemuffel unter den Zuschauern klar sein. Das die Traum-Outfits der Stars aber einzig und allein für jede einzelne Show maßangefertig werden, überrascht dann vielleicht doch den einen oder anderen. Aber was passiert eigentlich danach mit den Hammer-Kleidern? Der KURIER klärt das auf und lüftet das Geheimnis.

Lesen Sie auch: Lola Weippert weint bei „Let's Dance“: „Ich sehe aus wie der letzte Vollidiot“ >>

Katia Convents ist die Kostüm-Fee hinter den Kulissen der großen „Let’s Dance“-Bühne. Die ehemalige Profitänzerin entwirft die Kleider für alle Stars der Show. Gemeinsam mit einem zwölf- bis 14-köpfigen Team zaubert sie dann die Kreationen.

Ist die Kostüm-Fee hinter den Kulissen der großen „Let’s Dance“-Bühne: Katia Convents.
Ist die Kostüm-Fee hinter den Kulissen der großen „Let’s Dance“-Bühne: Katia Convents. Foto: Instagram

„Freitags werden die Promis neu ausgemessen, da sie meistens von Woche zu Woche dünner werden“, erklärt Katia Convents gegenüber vip.de. So hat Jan Hofer in der aktuellen Staffel nach sechs Tänzen bereits mehr als acht Kilo abgespeckt. Der GZSZ-Star Valentina Pahde hat bereits mehr als fünf Zentimeter Bauchumfang verloren und der Boxer Simon Zachenhuber bringt sechs Kilo weniger auf die Wage als zu Show-Beginn.

Lesen Sie auch: TV-Hammer! Top-Favorit bei „Let’s Dance“ und demnächst neuer Bachelor – Was hat RTL mit Rúrik Gíslason vor? >>

Jede Woche wird bei „Let’s Dance“ neu Maß genommen

Sie alle sind noch dabei. Doch wer am Ende jeder Sendung gehen muss, weiß auch die Kostümbildnerin nicht. Also beginnt sie ihre Arbeit für die kommende Ausgabe immer erst am Morgen nach der Entscheidung. „Samstags fange ich mit den Entwürfen an. Nachdem die Produktionsfirma diese abgenommen hat, beginnen wir sonntags mit dem Nähen und müssen bis Mittwochabend fertig sein. Bei der Generalprobe am Donnerstag ziehen die Promis und Profitänzer die Kleider dann das erste Mal an und wir nehmen letzte Änderungen vor“, erklärt die gebürtige Polin, die in Bonn ein eigenes Atelier hat.

Sieht bezaubernd aus in ihrem Tanzkleid: Valentina Pahde.
Sieht bezaubernd aus in ihrem Tanzkleid: Valentina Pahde. Foto: dpa

Seit der ersten Staffel kleidet sie nun schon die Stars bei „Let’s Dance“ ein. 2012 hat sie Helene Fischer bei ihrer Weihnachtsshow ausgestattet und 2013 das Bühnenoutfit für Cascada beim Eurovision Song Contest 2013 geschneidert. Aber verrät sie auch, was mit den Outfits nach „Let’s Dance“ passiert?

Lesen Sie auch: „Let’s Dance“-Profi-Christina Luft über Jan Hofer: „Die Musik ist schnell, er nicht ganz so“ >>

„Sie landen im Fundus. Da kann man sie dann kaufen oder sie werden für ein anderes Format noch einmal wiederverwendet“, erklärt Katia Convents. „Die Kostüme gehören hinterher RTL. Wenn ein Promi ein Outfit aber besonders schön findet, kann er es kaufen.“

„Let’s Dance“-Stars haben kein Mitspracherecht

So wie beispielsweise Katja Burkard, die 2015 den 7. Platz in der Show belegte. Sie ließ sich zu ihrem 50. Geburtstag mal eben ALLE Outfits schenken, trägt sie seitdem zu diversen Anlässen von Feiern bis Fasching. Auch ihre Töchter seien verzückt von den Klamotten, wühlen regelmäßig in Mamas Kleiderschrank, erzählt die Punkt12-Moderatorin. 

Trägt ihre „Let's Dance“-Outfits auch privat: Katja Burkhard. Sie hat sich alle Kleider zum 50. Geburtstag schenken lassen.
Trägt ihre „Let's Dance“-Outfits auch privat: Katja Burkhard. Sie hat sich alle Kleider zum 50. Geburtstag schenken lassen. Foto: Instagram

Übrigens: Mitreden können die Stars bei ihren Outfits zur Show nicht. Lediglich kleinere Details wie Ärmellängen und die Tiefe des Dekolletés beispielsweise können auf Wunsch hin angepasst werden. „In erster Linie müssen sie sich wohlfühlen“, erklärt Katia Convents im Interview mit der Gala. Verzaubert sind sie trotzdem immer. Wenn die Promis und Profis donnerstags zur Generalrobe das erste Mal in ihre Kleidung für die Show schlüpfen, sind verzückte „Ahhhs“ und „Ohhhs“ garantiert.

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“: Schätzchen entpuppt sich als Schatz – und bringt diesen Hammer-Preis >>

Und auch am Freitagabend (20.15 Uhr/RTL) werden die Kleider von Katia Convents die Stars wieder zum Funkeln und die Zuschauer zum Staunen bringen.