Große Stimmung plus Zugabe: So war „Layla“ im ZDF-Fernsehgarten! Doch was hat der Puffmama-Song in einer Familiensendung zu suchen?
Will Moderatorin Andrea Kiewel mit Krawall auf Zuschauerfang gehen? Die Show ist vor Ort jedenfalls ausverkauft.

Seit fünf Wochen ist er die Nummer eins in den deutschen Charts und damit der unangefochtene Sommer-Hit in diesem Jahr: „Layla“, der umstrittene Gröl-Song um gleichnamiger Puffmutter. „Schöner, geiler, Layla“: Moderatorin Andrea „Kiwi“ Kiewel hat ihn am heutigen Sonntag im ZDF-Fernsehgarten präsentiert, so wie er ist. Sogar eine Zugabe gab's. Doch was hat der Puffmama-Song in einer Familiensendung wie dem ZDF-Fernsehgarten zu suchen?
Lesen Sie auch: Claudia Obert: Ihr Neuer ist 24 Jahre alt – und durfte sogar schon mit auf ein Event! >>
Seichte Schlager- und Pop-Lieder fürs Familienpublikum: Damit zeichnete sich bisher der Fernsehgarten aus. Nun mischten DJ Robin & Schürze mit ihrem Ballermann-Hit „Layla“ die schon fast zur Langenweile angrenzende TV-Sendung mit Krawall aufmischen.
Das aktuelle Wetter: Wetter extrem: Brutale Hitze-Woche steht bevor, 40-Grad-Marke fällt! So krass werden die Temperaturen diese Woche >>
Das Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg grölte schon während der ganzen Sendung immer wieder „Layla“. Doch sie mussten anderthalb Stunden warten, bis der Song kam. Um 13.30 Uhr kündigte Kiwi das Lied an: So eine große Aufregung um einen Song wie „Layla“ hätte es in der über 35-jährigen Fernsehgarten-Geschichte nie gegeben, so die Moderatorin. Mehr sagte sie zu dem Lied und der öffentlichen Sexismus-Debatte nicht.
Eine abgeschwächte Version des Liedes gab es nicht, wie es anfangs fälschlicherweise hieß. DJ Robin & Schürze brachten den Fernsehgarten zum Kochen. Am Ende wurde noch einmal der Refrain als Zugabe eingespielt. Kiwi wollte auch den „Layla“-Song im Original-Text live singen lassen, der auf Volksfesten schon auf der Verbotsliste stand. Geht damit die Moderatorin und das ZDF auf Quotenfang?
Lesen Sie auch: Bafög, Arbeitsverträge, Masern-Impfpflicht: DAS ändert sich im August!>>
„Layla“ zieht: ZDF-Fernsehgarten ist ausverkauft
Eigentlich hat die Sendung es gar nicht nötig. Mit im Schnitt zwei Millionen TV-Zuschauern und einer Quote von 20 Prozent gibt es eigentlich nichts zu meckern. Allerdings kann das nun zur Ferienzeit, wo viele Stammseher im Urlaub sind, auch anders ausfallen. Den „Layla“-Song daher in den Fernsehgarten zu holen, um sich eine gute Quote zu sichern, ist daher nicht denkbar. Die Show ist jedenfalls ausverkauft, die unter dem Motto „Mallorca vs. Oktoberfest“ steht.

Die wochenlange Sexismusdebatte um „Layla“ hat aus Sicht der Interpreten dabei maßgeblich zum Erfolg beigetragen. „Das war hervorragend für uns“, sagte Songschreiber Schürze, der eigentlich Michael Müller heißt. „Das hat uns natürlich befeuert, das brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Mehr Werbung kann man nicht haben.“ Von der guten „Layla“-Werbung wird auch der ZDF-Fernsehgarten garantiert profitieren.
An „Layla“ führt in diesem Sommer kein Weg vorbei, so das Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment. Der Song habe mehr als 60 Millionen Streams erreicht und stehe seit fünf Wochen nonstop auf Platz eins der offiziellen deutschen Single-Charts. Damit sei das Lied zurecht der Sommerhit 2022.