Die Hater finden immer einen Grund

Laura Maria Rypa: Jetzt wird Pietro Lombardis Verlobte schon wegen ihres Einkaufs angepöbelt

Seit dem Beziehungs-Comeback ist die 26-Jährige immer wieder Attacken im Netz ausgesetzt.

Teilen

Eigentlich läuft es für Laura Maria Rypa gerade ganz hervorragend. Nach langem Hin und Her ist die Influencerin nun endlich fest mit ihrem On-Off-Freund Pietro Lombardi zusammen. Und nicht nur das: Die beiden sind inzwischen verlobt und erwarten ein gemeinsames Kind. Doch viele Fans scheinen der 26-Jährigen ihr Glück nicht zu gönnen und feinden sie an, wann es nur geht. Diesmal aus einem sehr weit hergeholten Grund.

Lesen Sie auch: Sie war die erste Ansagerin des DDR-Fernsehens: Maria Kühne ist tot! >>

Laura Maria Rypa: Die Verlobte von Pietro Lombardi bekommt viel Hass

Schon als die Nachricht des Beziehungs-Comebacks mit Baby-News zwischen Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi die Runde machte, musste vor allem die 26-Jährige viel einstecken. Sie lege sich nur in das gemachte Nest des DSDS-Jurors, wolle nur sein Geld oder seinen Ruhm lauteten die Vorwürfe, die vor Laura Maria Rypa schon zahlreiche andere Frauen in der Öffentlichkeit über sich ergehen lassen mussten. 

Lesen Sie auch: „TV Total Wok WM“: Stefan Raabs Nachfolger Sebastian Pufpaff fällt aus, DIESER TV-Star rückt nach >>

Seither möchten die Anfeindungen nicht so recht aufhören und nehmen bisweilen skurrile Züge an. Ein ganz besonders abwegiger Vorwurf ging nicht per Kommentar, sondern wie die allermeisten per Privatnachricht an Laura Maria Rypa und wurde von ihr veröffentlicht: Es ging um ihren Einkauf bei Aldi. 

Laura Maria Rypa: Darf Pietro Lombardis Verlobte nicht bei Aldi einkaufen?

Der Autor störte sich offenbar daran, dass die Influencerin bei dem Discounter einkaufen geht. „Leute, die Geld haben, kaufen den Leuten, die weniger haben, das Günstigste weg, geht gar nicht“, schrieb er und ließ damit Laura Maria und sicher auch einen Großteil ihrer Fans ratlos zurück.

„Okay, was soll ich dazu jetzt sagen?“, kommentierte sie die Nachricht und ging dann doch noch etwas genauer darauf ein: „Erstens denke ich mir: ‚Gut, dass du weißt, wie viel ich verdiene.‘ Und zweitens: Stellt euch vor, ich würde nur noch Designer-Klamotten posten, dann würden sich diese Leute genauso beschweren. Ich bin schon immer bei Aldi einkaufen gegangen.“

Lesen Sie auch: „Geh aufs Ganze!“: Im Dezember kommt der Zonk wieder ins Fernsehen >>

Eines ist sicher: Ihren Hatern wird Laura Maria Rypa es wohl kaum recht machen können, ob sie nun beim Discounter oder im Feinkostgeschäft einkaufen geht.