Von der Musikbühne hat sich Schlagerstar Jürgen Drews größtenteils zurückgezogen, auch öffentlich zeigt sich der „Ein Bett im Kornfeld“-Sänger nur noch selten. Mit verantwortlich dafür ist seine gesundheitliche Verfassung. Bei dem 79-Jährigen wurde die unheilbare Nervenkrankheit Polyneuropathie diagnostiziert, die Jürgen Drews 2021 öffentlich machte. „Polyneuropathie ist eine Krankheit, die das Nervensystem befällt und die langsam schleichend voranschreitet, zumindest bei meinem Papa“, gibt seine Tochter Joelina Drews gegenüber RTL einen Einblick, wie es um den berühmten Vater steht.
Zwar hat Drews eine „relativ leichte Form“, trotzdem sei diese ernst zu nehmen, so Joelina. „Das macht ihm dann schon ab und zu mal zu schaffen.“ Bei Polyneuropathie ist die Reizweiterleitung des Nervensystems gestört. Wegen der Länge der Nerven an Beinen und Armen ist die Krankheit in diesen Gliedmaßen besonders stark zu spüren. Zu den typischen Beschwerden zählen Schmerzen, Missempfindungen, Muskelschwäche oder das verminderte Wahrnehmen von Berührung und Schmerz.
Folgen der Krankheit zeigen sich besonders an Armen und Beinen
Zwar äußerte Jürgen Drews in der Vergangenheit, dass ihn die Krankheit nur minimal beeinflusse. Doch Folgen sind deutlich zu bemerken, berichtet Joelina. Bei ihrem Vater sei es „oft so, dass er nach einer halben Stunde ein klein bisschen nach vorn gebeugt läuft“, erklärt sie. „Wichtig bei dieser Krankheit ist, dass man sich mit Übungen auseinandersetzt, gerade für das Gleichgewichtstraining, dass man eben versucht, diese Krankheit so gut es geht hinauszuzögern“, sagt sie im RTL-Interview weiter.

Joelina Drews lebt wieder bei ihren Eltern
Joelina Drews ist die Tochter von Jürgen Drews und dessen zweiter Ehefrau Ramona und steht mittlerweile selbst in als Sängerin auf der Bühne. In Oranienburg traten Jürgen und Joelina Drews im vergangenen Sommer sogar gemeinsam beim SchlagerHammer auf.
Jürgen und Ramona Drews sind erst kürzlich nach München gezogen, um näher bei ihrer Tochter zu sein. Dort haben sie nun ein gemeinsames Haus. Joelina zog kurzerhand mit ihrem Partner mit ins neue Heim in eine eigene kleine Wohnung. „Wir sind uns alle so nah und lieben es, Zeit miteinander zu verbringen. Auch mein Freund und meine Eltern verstehen sich supergut, dass das für uns gar keine Herausforderung ist“, schwärmt Joelina Drews von dem Zusammenleben.■