Heinz Baumann und Evelyn Hamann in „Adelheid und ihre Mörder“
Heinz Baumann und Evelyn Hamann in „Adelheid und ihre Mörder“ imago/United Archives

Traurige Nachrichten aus der Film- und Fernsehbranche: Heinz Baumann ist tot. Wie die Künstleragentur Hahlweg im Namen der Familie gegenüber der Bild-Zeitung mitteilte, ist der Schauspieler am vergangenen Samstag (4. März 2023) friedlich in München eingeschlafen. Erst im Februar feierte Heinz Baumann noch seinen 95. Geburtstag.

Die Karriere von Heinz Baumann

Heinz Baumann begann seine Schauspielkarriere auf der Theaterbühne. In den 1960er-Jahren wechselte er dann ins Fernsehen. Größere Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Mitwirkung in Krimiserien wie „SOKO 5113“. Darin spielte er von 1987 mit Unterbrechungen bis 2008 Kriminalhauptkommissar Jürgen Sudmann. Von 1983 bis 1986 verkörperte Baumann in der erfolgreichen ZDF-Fernsehserie „Ich heirate eine Familie“ mit Peter Weck und Thekla Carola Wied den Ex-Ehemann von Angelika Bernhard „Bernie“ Graf.

Noch bekannter und beliebter wurde Heinz Baumann durch seine Rolle des Hauptkommissars Ewald Strobel an der Seite von Evelyn Hamann, Tilo Prückner und Gisela May in „Adelheid und ihre Mörder“, für die er 2002 den Bayerischen Fernsehpreis erhielt.  Des Weiteren war er in zahlreichen Filmen, mehreren „Tatort“-Produktionen und Serien wie „Der Alte“, „Derrick“ und „Wolffs Revier“ zu sehen. Seinen letzten Auftritt in einem Fernsehfilm hatte Heinz Baumann 2013 in dem Fernsehfilm „Just Married – Hochzeiten zwei“.

Der private Heinz Baumann

Bis zu ihrem Tod im Jahr 2003 war Heinz Baumann 40 Jahre lang mit der Schauspielerin Gardy Brombacher verheiratet. Er hinterlässt seine Tochter Judith Richter, die aus einer Beziehung mit der Schauspielerin Beatrice Richter stammt und ebenfalls erfolgreich in der Schauspielbranche tätig ist.

Heinz Baumann und seine Tochter Judith Richter im Jahr 2014.
Heinz Baumann und seine Tochter Judith Richter im Jahr 2014. imago/Eventpress

Über ihre Beziehung zu ihrem Vater sagte Judith Richter 2007 in einem Interview mit pointer.de: „Früher hatten wir wenig Kontakt. Wir sahen uns vielleicht einmal im Jahr. Seit fünf, sechs Jahren haben wir aber wieder intensiven Kontakt und sind dabei, eine Vater-Tochter-Freundschaft aufzubauen.“