Bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ treten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gegen ihren Arbeitgeber an.
Bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ treten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gegen ihren Arbeitgeber an. Pro.7/Nadine Rupp

Am Dienstag läuft wieder die beliebte Show „Joko und Klaas gegen ProSieben“ – dann treten die beiden Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wieder gegen ihren Arbeitgeber an. Das Ziel: Wenn die beiden TV-Stars gegen den Sender gewinnen, bekommen sie 15 Minuten Sendezeit zur freien Verfügung. In den vergangenen Wochen mussten die beiden dafür auch bei einem Virtual-Reality-Spiel antreten: Joko und Klaas kämpften sich, ausgestattet mit VR-Brillen, durch einen virtuellen Parcours, sollten dort verschiedene Ausgaben bestehen. Spannend für Fans: Das Spiel gibt es wirklich – HIER können Sie es nachspielen!

Lesen Sie jetzt auch: TV-Star Sebastian Pufpaff: Heißt der Moderator von „TV Total“ wirklich so? >>

Die Aufgabe: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wurden mit VR-Brillen ausgestattet, sollten sich virtuell durch einen abenteuerlichen Parcours bewegen, der an eine Mischung aus Uralt-Tempel und Folterkammer erinnerte. Auf dem Weg mussten sie zahlreiche Hindernisse überwinden – und im Laufe des Spiels zwei leuchtende Würfel finden. Beide standen für jeweils einen „Vorteil“ für das Finale der Show. Der gesamte Beitrag, der das Spiel zeigte, wurde dann auf zwei Folgen von „Joko und Klaas gegen ProSieben“ aufgeteilt – in jeder Folge konnten sie so einen Vorteil erspielen.

Jetzt lesen: Krasse Frage aus „Genial daneben“: Was ist ein Bikerknoten? Radfahrer sollten DAS wissen! >>

Joko und Klaas: Hier kann jeder das VR-Spiel aus ihrer Show nachspielen

Joko und Klaas bekamen bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ Spielfiguren in der virtuellen Welt zugewiesen, die sie gewaltig aufs Korn nahmen: Joko wurde als langhaariger, verlotterter Mann im Unterhemd und Shorts dargestellt, Klaas als oberkörperfreies Muskelpaket. Am Ende konnten sie alle Rätsel im virtuellen Tempel lösen, alle Fallen überwinden – und sich die benötigten Punkte erspielen.

Jetzt auch lesen: Hammer bei „Wer stiehlt mir die Show?“: Diese Stars treten gegen Joko Winterscheidt an >>

Viele Fans fragen sich da: Wurde dieses Spiel speziell für Joko und Klaas und „Joko und Klaas gegen ProSieben“ entworfen – oder kann man es nachspielen? Die Antwort lautet: Nein und Ja! Angeboten wird das Spiel in Berlin: In der Leipziger Straße kann sich jeder bei „VR Nation“ in die virtuelle Welt des Tempels entführen lassen. Auf 100 Quadratmetern können hier Gruppen mit bis zu vier Personen die Spielwelten in 3D erkunden.

Der Anbieter hat verschiedene Szenarien im Programm: Das Spiel, in dem sich Joko und Klaas wiederfanden, erinnert an „Temple of The Diamond Skull“. „Dein Team begibt sich auf die Suche nach dem längst verlorenen Artefakt, dem Diamond Skull. Beim Scan eines erdähnlichen Planeten wurde eine signifikante Energiequelle entdeckt“, heißt es in der Zusammenfassung des Spiels. „Einige Zivilisationen glauben, dass dieses Artefakt der wahre Ursprung aller Lebensformen im Universum ist. Euer Auftrag ist es in die Tempelanlage einzudringen und die Energiequelle zu lokalisieren.“

„Joko und Klaas gegen ProSieben“: Ihr VR-Spiel hat auch 4D-Elemente

Der Trailer zum Spiel gibt kleine Einblicke – und hier finden sich auch Spielelemente wieder. Etwa ein Gang, in dem auch Joko und Klaas bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ auf aufgespießte Skelette stießen… und ein Bereich, in dem sie ein Brett über einen Abgrund legen mussten, um darüber zu balancieren.

Jetzt auch lesen: Krasse Aktion von Joko und Klaas! DAS machten sie mit ihren 15 Minuten Sendezeit >>

Das Besondere: Im Gegensatz zu anderen VR-Spielen setzt man hier auf das 4D-Gefühl, wie es auch bei den TV-Entertainern zu sehen war: Die Mitarbeiter arbeiten mit Wärmelampen, Wasser, Düften und Objekten, um für die Spieler die perfekte Illusion zu erzeugen.

Doch das kostet auch etwas Geld: Bei einer Spieldauer von 20 bis 30 Minuten kostet ein Spiel pro Gruppe ab 129 Euro. Wer lieber in der echten Welt bleibt: Die nächste Folge von „Joko und Klaas gegen ProSieben“ läuft am Dienstag um 20.15 Uhr auf ProSieben.