Kracher nach dem ESC: Wird ER der Nachfolger von Kommentator Peter Urban?
Auch im kommenden Jahr soll Deutschland zum ESC, die Show wird im TV ausgestrahlt… und damit muss auch ein neuer Kommentator her.

Trotz der Pleite beim diesjährigen Eurovision Song Contest – Deutschland landete mit der Band „Lord oft he Lost“ erneut auf dem letzten Platz – will die ARD an der Teilnahme am Wettbewerb festhalten. Das heißt: Auch im kommenden Jahr soll Deutschland zum ESC, die Show wird im TV ausgestrahlt… und damit muss auch ein neuer Kommentator her. Denn: ESC-Legende Peter Urban hängt den Job an den Nagel.
Lesen Sie auch: Bittere Enttäuschung bei „Bares für Rares“! Erbstück von Oma fällt bei Expertise durch >>
Wer wird es sein? Ausgerechnet Urban bringt nun einen Namen ins Gespräch, über den er bisher kein gutes Wort verlor: Jan Böhmermann! Der TV-Star, der wöchentlich das „ZDF Magazin Royale“ moderiert, kommentierte den Eurovision Song Contest in diesem Jahr gemeinsam mit Olli Schulz fürs österreichische Radio. Die beiden nahmen dort kein Blatt vor den Mund, witzelten sich teils derb durch den Musik-Abend.
Jetzt auch lesen: „Geldhahn zudrehen“: Thomas Gottschalks radikale Abrechnung mit dem ESC >>
Vor dem ESC ätzte Peter Urban gegen TV-Star Jan Böhmermann
Schon im Vorfeld des Eurovision Song Contest hatte Peter Urban in einem Interview mit dem „Stern“ gegen Böhmermann gewettert. Dass Schulz und Böhmermann das ESC-Finale aus Liverpool kommentierten, hielt er etwa für einen „reinen PR-Gag“. Zudem sehe er die TV-Stars nicht als Konkurrenz und nehme sie nicht ernst.
Jetzt auch lesen: Kommentar zum ESC-Debakel: Wir müssen dem Wettbewerb den Stinkefinger zeigen! >>

Mehr noch: Könnte Böhmermann ein guter Kommentator sein? „Olli Schulz ist ja wenigstens noch lustig. Jan Böhmermann finde ich zu verkniffen“, sagte Urban demnach. Und: „Ich glaube, er hätte keinen Spaß an der Sache. Er würde alles nur niedermachen. Den ESC muss jemand kommentieren, der das Ganze mit dem nötigen Humor sieht, aber es dennoch mag.“
Jetzt lesen: Debakel beim ESC! Fans fordern: Schickt „Jenny & Mel“ aus „LOL“ zum nächsten Wettbewerb >>
Wird Böhmermann der neue Kommentator beim Eurovision Song Contest?
Doch nun, ein paar Tage nach dem Eurovision Song Contest, hört sich das plötzlich ganz anders an. „Meinetwegen kann er das gerne machen“, sagte Urban jetzt im Podcast „Bosbach & Rach - Die Wochentester“. Er habe Böhmermann kurz vor dem Finale in Liverpool getroffen, sagte Urban: „Er war ganz lieb und ganz nett.“ Böhmermann habe sich praktisch dafür entschuldigt, dass er den ESC fürs österreichische Radio kommentiere.
Lesen Sie dazu auch: Rettet ER Deutschland vor der nächsten ESC-Pleite? „Ich stehe bereit“ >>
Und was sagt Peter Urban zu den Forderungen, Deutschland solle sich aus dem Wettbewerb zurückziehen? TV-Legende Thomas Gottschalk und Ex-ESC-Teilnehmer Guildo Horn hatten das unter anderem gefordert, nachdem es Deutschland wieder einmal nur auf den letzten Platz geschafft hatte. Für Urban ist das Unsinn. „Der finanzielle Aufwand für einen ESC ist im Showbereich eher noch gering im Vergleich zu anderen Produktionen.“ Außerdem sei der ESC ein grandioses Gesamtereignis – die einzelne Platzierung eines Landes sei da nicht so wichtig.
Jetzt lesen: Hammer-Auszeichnung für Rammstein: Rocker um Till Lindemann räumen ab – Fans jubeln! >>