TV-Unterhaltung
Kommt Thomas Gottschalk mit „Wetten, dass ...? “ dauerhaft zurück ins Fernsehen?
Im Interview spielt Thomas Gottschalk den Ball in Richtung ZDF. Er wäre bereit in die Verlängerung zu gehen.

„Wetten, dass ..?“ war die Show, auf die sich in den 80er und 90ern alle einigen konnten. So etwas wie das Lagerfeuer der Republik. Jetzt sorgt Moderator Thomas Gottschalk für Spekulationen um eine Wiederbelebung des Show-Giganten.
Wieder regelmäßig „Wetten, dass ..?“ im TV?
Bis 2023 soll Thomas Gottschalk „Wetten, dass ..?“ nur noch zweimal moderieren – zum vorletzten Mal am 19. November. So zumindest der aktuelle Stand. In einem exklusiven HÖRZU-Interview kündigt der Starmoderator jetzt jedoch erstmals an, dass er große Lust hätte, die Wettshow auch anschließend wieder regelmäßig zu präsentieren.
Lesen Sie auch: „TV Total Wok WM“: Stefan Raabs Nachfolger Sebastian Pufpaff fällt aus, DIESER TV-Star rückt nach >>
„Ich bin „open end“ dabei, wenn sich das ZDF und der liebe Gott einig sind“, sagte Gottschalk.
Eine jährliche Sommerausgabe - etwa aus Mallorca - aber schließt Gottschalk (72) aus: „Das war zwar immer ein Gesprächsthema, aber von der Einschaltquote her letztlich enttäuschend. In der Erinnerung der ZDF-Zuschauer ist die Sommerausgabe darüber hinaus untrennbar mit der Stierkampfarena auf Mallorca verbunden. Dieses Bauwerk ist inzwischen allerdings baufällig und würde so eine große Veranstaltung gar nicht mehr überleben.“
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Lesen sie auch: „Bachelor in Paradise“: Mimi zieht in die Villa ein – war sie die Frau, die Yannick kurz vor seiner „Bachelorette“-Teilnahme datete? >>

Lesen Sie auch: Charles-Darsteller in „The Crown“: Dominic West bittet um Fairness gegenüber dem König – aus DIESEM Grund>>
Nach dem großen ZDF-Publikumserfolg der „Wetten, dass..?“-Ausgabe 2021 hatte das ZDF noch zwei Shows für 2022 und 2023 angekündigt. Die erste von beiden steigt am 19. November in Friedrichshafen.
Brauchen keine zwei öffentlich-rechtlichen Sender
Angesprochen auf die „Kampfprogrammierung“ seitens der ARD, die am 19.11. zeitgleich zu „Wetten, dass ..?“ Florian Silbereisen mit dessen neuer Schlagershow „Schlager oder N!xxx“ gegen Gottschalk ins Rennen schickt, antwortet der Starmoderator:
„Aus meiner Sicht ist das nur ein weiterer Beweis dafür, dass wir keine zwei öffentlich-rechtlichen TV-Sender brauchen. Das ZDF versucht, die Konkurrenz mit Krimis zu vernichten, und die ARD rettet sich mit ‚Schlagershows‘, wenn den Programmverantwortlichen nichts Besseres einfällt. Der Gebührenzahler ist dabei der Dumme!“
Lesen Sie auch: Ohne ihn wird kein Kind groß: Ein Denkmal für den Sandmann>>
Ob man in der TV-Branche überhaupt noch Fairness erwarten könne? Gottschalk: „Das hat mit Fairness nichts zu tun. Florian und ich geben beide unser Bestes. Zwar sind wir nicht immer zufrieden mit dem, was uns die Sender in die Geschenktüte packen, aber wir müssen damit leben. Florian hofft auf Roland Kaiser, ich auf Lady Gaga. Die hat allerdings schon abgesagt.“