Schlager statt Malle

Kein Mallorca-Fernsehgarten wegen Flutkatastrophe: So planten Andrea Kiewel und Co. die Ersatzshow

Wegen der Flutkatastrophe in Deutschland wurde die Mallarca-Party im Fernsehgarten verschoben. So ging Kiwi darauf ein.

Teilen
Andrea Kiewel moderiert seit Jahren den ZDF-Fernsehgarten.
Andrea Kiewel moderiert seit Jahren den ZDF-Fernsehgarten.Imago/eibner

Etwas ruhiger als sonst betrat Moderatorin Andrea Kiewel die ZDF-Fernsehgarten-Location am Mainzer Lerchenberg – und etwas bedächtiger als sonst, leitete sie das Live-TV-Event auch ein. Der Grund: Die Flutkatastrophe, die dutzende Todesopfer gefordert hat und unter deren Folgen noch immer zehntausende Menschen in Deutschland leiden. 

Fernsehgarten: Andrea Kiewel begrüßt 460 Zuschauer am Lerchenberg

Dementsprechend begann der Fernsehgarten mit ein paar ruhigeren Minuten als sonst. Andrea Kiewel begrüßte die 460 Gäste am Mainzer Lerchenberg zwar mit einem etwas verreckten Witz. 460 anwesende Zuschauer, das sei „ja schon fast eine Hochzeit“, sagte sie.

Doch dann ging es ans Eingemachte. Andrea Kiewel erklärte den Zuschauern noch einmal, dass der Mallorca-Fernsehgarten wegen der Flutkatastrophe ausfalle, aber nachgeholt werde. Am 19. September werde der Fernsehgarten unter dem Motto „Oktoberfest meets Malle“ laufen. Da die Mallorca-Party im Fernsehgarten abgesagt wurde, mussten kurzfristig Mickie Krause, Jürgen Milski oder Isi Glück ausgeladen werden. Sofern sie Zeit haben, dürften sie für den 19. September aber wohl wieder angefragt werden.

Fernsehgarten verpflichtete Hansi Hinterseer und Oli P. nach

Der Fernsehgarten am 25. Juli, so sagte es Andrea Kiewel, würde dann aber unter dem Motto „Schlager“ laufen. Und so konnten einige Künstler wie etwa Menderes oder Anna-Maria Zimmermann & Lorenz Büffel im Aufgebot bleiben. Zudem wurden Hansi Hinterseer und Oli P. kurzfristig verpflichtet.

Dass es zu den programmatischen Änderungen kommen musste, begründete Andrea Kiewel ihrem Fernsehgarten-Publikum dann mit den „schwierigen Zeiten“, die noch nicht ausgestanden seien. Sie sprach über die Flutkatastrophe, die vor allem Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen hatten. „Viele Menschen sind auf unsere Liebe und unsere Hilfe angewiesen“, sagte Andrea Kiewel und verwies auf das Spendenkonto des ZDF.

Lesen Sie auch: Verliert Andrea Kiewel den ZDF-Fernsehgarten? DIESER TV-Star steht schon in den Startlöchern >>

Dann ging es quasi nahtlos mit dem Fernsehgarten-Programm weiter. Als erster Act traten Vincent Gross und Emilija Wellbrock auf. Im weiteren Programm sollte es neben Gesangseinlagen auch eine Parcours-Show, eine Bubble-Tea-Anleitung und ein Rezept mit dem österreichischen Koch Alexander Kumptner geben.