Eine Rock-Ikone ist er bereits. Jetzt darf sich Jon Bon Jovi auch mit dem Titel „Lebensretter“ schmücken. Denn der Rocker unterbrach die Dreharbeiten zu einem Musikvideo in Nashville, um eine lebensmüde Frau erfolgreich davon zu überzeugen, nicht in den Tod zu springen.

Laut des Metropolitan Nashville Police Department ereignete sich der Vorfall Dienstagabend. Der 62-Jährige wollte gerade auf der John Seigenthaler Fußgängerbrücke loslegen, als er die Frau am Brückengeländer sah. Ein von der Polizei herausgegebenes Überwachungsvideo zeigt, wie Bon Jovi mit einem weiblichen Mitglied seiner Entourage auf die suizidale Frau einredet, vom Brückenrand zurückzutreten. Dann ist zu sehen, wie sich der heldenhafte Star vorne herüber lehnt, sich die Selbstmörderin greift und sie über das Geländer hebt. Dann umarmt er sie fest.
Sänger Jon Bon Jovi rettete einer Frau das Leben

Nashvilles Polizeichef John Drake applaudierte der Aktion des „Living on a Prayer“-Sängers in einem Statement: „Wir müssen alle dabei helfen, sicher zu stellen, dass andere um uns herum sicher sind.“ Auf einem Facebook-Posting fügte die Polizei von Nashville später noch hinzu: „Ein Hoch auf Jon Bon Jovi und sein Team, dass sie einer Frau in Nashville auf der Seigenthaler Pedestrian Bridge Dienstagnacht geholfen haben. Er hat sie davon überzeugt, nicht in den Cumberland River zu springen und sie vom Rand weg in Sicherheit zu ziehen!“
Die Fans von Jon Bon Jovi reagierten im Netz mit überwältigender Bewunderung und Dankbarkeit auf die Nachricht, dass der Rockstar eine Frau vom Suizid abgehalten hatte. Viele lobten ihn nicht nur für seine musikalischen Leistungen, sondern auch für seine Menschlichkeit und sein Einfühlungsvermögen.
In sozialen Medien teilten Anhänger Botschaften wie „Ein wahrer Held, auf und abseits der Bühne“ oder „Du hast nicht nur mit deiner Musik Leben gerettet“. Andere betonten, wie wichtig es sei, über psychische Gesundheit zu sprechen, und hoben Jon Bon Jovis Mitgefühl als Vorbild hervor. Eines ist sicher: Die Aktion festigte seinen Status als Legende – nicht nur als Künstler, sondern auch als Mensch.