Gerichtstermin in London
Johnny Depp gegen die „Sun“ – und Amber Heard
Vor Gericht trafen sich die einstigen Ehepartner wieder. Johnny Depp ließ dabei kein gutes Haar an seiner Ex.

Paukenschlag beim Prozessauftakt im Verleumdungsverfahren zwischen Johnny Depp und „The Sun“ vor dem Obersten Gerichtshof von London. Der Hollywood-Star hat die Herausgeber der Boulevard-Zeitung verklagt, weil diese ihn „Ehefrauen-Verprügler“ genannt hatte. Ein Video sollte die Sicht der Zeitung untermauern.
Um zu beweisen, dass Depp tatsächlich während seiner Ehe mit Amber Heard gewalttätig wurde, führt die „Sun“-Anwälte ein von Heard, die auch im Gericht anwesend war, aufgenommenes, 90-sekündiges Handyvideo im Gerichtssaal vor. Auf dem ist der scheinbar angetrunkene Hollywood-Star zu sehen, wie er in der Küche „Motherfucker“ brüllt und die Schranktüren knallt. Dann streitet er sich lauthals mit Heard und schüttet sich ein neues Glas Rotwein ein. Dann bemerkt er, dass seine Frau die Konversation aufnimmt und flippt aus. Er ruft „Du willst sehen, was crazy ist? Ich gebe dir fucking crazy“. Dann hört man das Scheppern der Weinflasche, das Bild wird verwackelt und ist dann schwarz.

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Depp sagte im Zeugenstand, dass er nur „mit den Schranktüren gewalttätig geworden ist und Ms. Heard nichts abbekommen hat!“ Er dementierte unter Eid, dass er Heard nie geschlagen habe und dass es für ihn als Südstaatenmann und Kavalier alter Schule einfach „unvorstellbar“ sei, jemals eine Frau körperlich zu misshandeln.
Andererseits ließ Depp im Kreuzverhör keine Gelegenheit aus, um Heard verbal zu attackieren. Er nannte die Schauspielerin eine „berechnende Soziopathin“, die ihn nur geheiratet habe, um ihrer Karriere einen Schub zu geben. Beide hatten am Set von „The Rum Diary“ getroffen: „Sie war mehr als freundlich zu mir. Hätte ich damals gewusst, was ich heute weiß, hätte ich die Warnzeichen erkannt. Ich sah damals nur das wunderschöne Wesen, das sehr interessiert an mir und meiner Arbeit war. Ich bin ihr verfallen.“
Johnny Depp: Schwere Vorwürfe gegen Amber Heard
Depp wirft Heard schon länger vor, dass sie es war die in der Beziehung gewalttätig geworden war. 2015 soll sie in Australien eine Wodkaflasche nach ihm geworfen haben. Ein Jahr zuvor soll sie ihn im Privatjet wiederholt mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Heard habe ihn während der Beziehung auch ständig verbal niedergemacht: „Sie hat mich immer wieder einen fetten alten Mann und einen schrecklichen Vater genannt“. Depp: „Unsere Zeit zusammen war unsagbar unglücklich. Sie ist in mein Leben getreten, um es zu zerstören.“
Depp gab im Zeugenstand offen zu, „alle Arten von Drogen, die man nur kennt“ ausprobiert zu haben. Als Grund gab er seine schwere Kindheit an, in der er schwer misshandelt wurde und später mit Drogen versuchte, „meinen Schmerz vergessen zu lassen.“ Bereits mit 11 haben er zum ersten Mal zu Betäubungsmitteln gegriffen, den Beruhigungspillen seiner Mutter.

Sasha Wass, die Anwältin der „The Sun“, wollte Depp immer wieder dazu bringen zuzugeben, dass er wegen seines Alkohol- und Drogenmissbrauchs unkontrollierbare Wutausbrüche habe. Sie legte ihm eine Email von 2012 an Elton John vor. Die Musiklegende hatte Depp dazu gebracht, auf Entzug zu gehen. Depp sprach in der Email vom „Monster, dem ich entkommen bin“. Für Wass der Beleg, dass in dem Schauspieler ein unkontrollierbares Monster steckt. Der widersprach: „Ich meinte damit nicht mein Alter-Ego. Das Monster war das Gift, was ich konsumiert habe – es stand für den Tod“.
Wass warf Depp immer wieder vor, Probleme zu haben, seine Wut zu kontrollieren. Depp: „Selbst wenn ich mal ärgerlich werde, heißt das nicht, dass ich eine Tendenz zu gewalttätigem Verhalten habe. Ich kann mich durchaus ärgern, ohne die Kontrolle zu verlieren.“