Johannes B. Kerner wurde postiv auf das neue Coronavirus getestet
Johannes B. Kerner wurde postiv auf das neue Coronavirus getestet dpa/Uli Deck

Das neuartige Coronavirus macht vor niemandem Halt. 60 bis 70 Prozent der Menschen werden an der durch den Erreger erzeugten Krankheit Covid-19 erkranken, sagen Experten. Nun hat es auch Johannes B. Kerner erwischt. Der Moderator meldete sich per Instagram aus seiner häuslichen Quarantäne.

„Nach einigen Tagen des Zögerns melde ich mich jetzt doch aus der häuslichen Isolation“, beginnt er das Video. Er sei am vergangenen Donnerstag positiv auf das Virus Sars-CoV-2 getestet worden. Es gehe ihm gut, sagt er weiter. „Ich habe keine oder kaum Symptome, kein Fieber, komme gut zurecht. Ich kriege mich beschäftigt, alles okay soweit.“ Er weist aber auch darauf hin, alles was er sagt, habe keine Allgemeingültigkeit für andere Patienten. Es betreffe nur ihn selbst.

Wo er sich angesteckt hat, weiß er hingegen nicht. „Das ist das Tückische an dem Virus“, sagt er. „Dass man ihn trägt, nichts merkt und weitergibt.“ Er wartet nun ein paar Tage ab und hofft, dass sein Verlauf flach bleibe.

Tom Hanks im Rommé-Pech

Während bei Kerner noch Ungewissheit mitschwingt, ist Hollywood-Star Tom Hanks wieder auf dem Weg der Besserung und sorgt aus seiner Quarantäne heraus für ein bisschen heitere Stimmung in diesen durchaus bedrohlich wirkenden Zeiten. „Das Fieber ist weg, doch wir sind noch schlapp. Selbst nach Wäschefalten liegen wir erledigt auf der Couch“, schreibt er auf Twitter über die Isolationserfahrungen von sich und seiner Frau Rita Wilson. Doch der Oscar-Gewinner hat auch „Bad News“, wie er schreibt: „Meine Frau hat jetzt sechs Mal hinter einander im Gin Rommé gewonnen und führt mit 201 Punkten in der Gesamtwertung.“ Zum Zeitvertreib schreibt der 63-Jährige auf seiner Schreibmaschine, die er mit im Gepäck gehabt hat.   

Auch Hanks’ britischer Kollege Idris Elba befindet sich in Quarantäne, nachdem er positiv getestet wurde. Er fühle sich gut, teilt er über Twitter mit und schickt die wichtige Botschaft hinterher: Keine Panik.