Schauspieler Florian Fitz
Schauspieler Florian Fitz Imago/Future Image

Es gibt Verletzungen, die unter Laien fast gleichbedeutend mit der totalen Katastrophe sind – und der Genickbruch zählt ganz sicher dazu. Die Begriffe Tod oder Lähmung sind oft nicht weit, wenn im Volksmund darüber gesprochen wird. Nicht umsonst ist der „Genickbruch“ in der deutschen Sprache eine Metapher für einen negativen Wendepunkt. Doch längst nicht alle Fälle müssen so ausgehen – das beweist nun auch der Fall des deutschen Schauspielers Florian Fitz!

Lesen Sie auch: Nach 12 Jahren GZSZ: Darum steigt Eva Mona Rodekirchen als Maren aus! >>

Florian Fitz: Genickbruch blieb unbemerkt

Der 54-jährige Wahlberliner, der in zahlreichen deutschen TV-Produktionen von den „Rosenheim Cops“ über den „Bergdoktor“ bis hin zu „Bettys Diagnose“ zu sehen war, berichtete in der BamS, dass er sich vor rund einem Jahr diese schwere Verletzung zugezogen habe. Bleibende Schäden habe er jedoch nicht davongetragen – und das, obwohl er die Verletzung zunächst überhaupt nicht behandelte!

Lesen Sie auch: Goldbarren in der Jackentasche und ein Online-Game: So absurd war die erste Folge von Barbara Salesch! >>

Das mag auch daran gelegen haben, dass die Verletzung nicht gerade auf einem spektakulären Weg geschah. „Als ich einen Handstand-Überschlag machen wollte, bin ich dabei mit dem Kopf aufgeknallt“, erzählt er der BamS. Da er danach zwar Nackenschmerzen, aber keine weiteren Probleme gehabt hatte, bemerkte er seinen Genickbruch zunächst nicht. Erst mehrere Monate später sei dann die „Teilfraktur an C5 und C6“ aufgefallen.

Florian Fitz: Genickbruch ohne OP behandelt

Verständlicherweise habe sich Florian Fitz nach dieser Nachricht doch gesorgt. Eine Operation war aber nicht nötig. Der Hals des Schauspielers sei mit einer konservativen Therapie wieder gerichtet worden – und inzwischen ist der Bruch auch wieder verheilt. Das Ganze hat so gut geklappt, dass Fitz jetzt sogar auch seine Stunts wieder selbst machen kann.

Lesen Sie auch: Gibt es dieses Jahr an Weihnachten schon wieder keine „Helene Fischer Show“ im ZDF? >>

Davon wird man bei seinem nächsten Arbeitsnachweis im deutschen Fernsehen aber wohl eher noch nichts sehen. Ab dem 9. September gibt es neue Folgen der Krankenhausserie „Bettys Diagnose“ im ZDF – und dort spielt er Dr. Alexander von Arnstett. Stunts werden dann in anderen Rollen wieder wichtig.