„How Fake Is Your Love“: Lügen-Verdacht! Spielt Pro.7 hier ein falsches Spiel? DIESE irre Theorie haben die Fans der Show
Haut der Sender etwa auch die Zuschauer übers Ohr – und spielt mit ihnen ein falsches Spiel?

Wie viel Fake steckt wirklich in der neuen Pro.7-Show „How Fake Is Your Love“? Oder, besser gesagt: Wie viel Wahrheit? Denn: Fans der schrägen Rätsel-Sendung haben eine irre Theorie! In der ersten Folge am vergangenen Dienstag war zu sehen, wie die Teilnehmer selbst vom besonderen Konzept der Sendung überrascht wurden. Haut der Sender etwa auch die Zuschauer übers Ohr – und spielt mit ihnen ein falsches Spiel? DIESE Theorie kursiert im Netz über „How Fake Is Your Love“!
Lesen Sie dazu auch: „How Fake Is Your Love“: Sender schmeißt die neue Rätsel-Show aus dem Programm – DAS ist der Grund! >>
„How Fake Is Your Love“: Unechte Paare müssen enttarnt werden
Acht Paare ziehen in eine Finca auf Mallorca, doch nicht alle sind echt – manche spielen ihre Liebe nur vor. Das ist das kleine, schmutzige Geheimnis, das auch die Teilnehmer von „How Fake Is Your Love“ erst am Set erfuhren. Moderatorin Annemarie Carpendale verkündete, dass es die Aufgabe der Teilnehmer ist, unechte „Couples“ zu entlarven, sie aus dem aus zu werfen. Aber: Spielt Pro.7 hier auch mit den Zuschauern ein falsches Spiel – und werden die, die hier miträtseln wollen, sogar gewaltig übers Ohr gehauen?
Im Netz wurde während der ersten Episode fleißig spekuliert, was es wirklich mit der Show auf sich hat. Eine Theorie: Könnte es sein, dass der Sender die Zuschauer anflunkert und sich in der Villa in Wirklichkeit nur echte oder nur falsche Paare aufhalten? „Sicher, dass es auch echte Pärchen gibt?“, fragte ein Nutzer auf Twitter. „Oder ist der Twist, dass einfach alle Fake sind und man guckt zu, wie sie sich die Augen ausstechen untereinander?“
Wilde Theorie: Spielt Pro.7 mit „How Fake Is Your Love“ ein falsches Spiel?
Auch ein anderer vermutet: „Am Ende löst Pro.7 auf: Alle waren Fake.“ Und einer mutmaßt: „Es sind einfach alle Fake und ProSieben behält das Geld.“ Denn: Für jedes enttarnte Fake-Paar landen 10.000 Euro in einem Jackpot, den das Gewinner-Pärchen am Ende mit nach Hause nehmen darf. Es ist eine irre Theorie, die allerdings in der ersten Folge schon entkräftet wurde. Denn: Bademeister André (33) und Postbotin Denise (28) aus Wildeshausen mussten die Villa verlassen, entpuppten sich aber als echtes Paar.

Allerdings: Könnte es sein, dass in Wirklichkeit alle Paare ECHT sind? Auch diese Theorie kursiert im Netz. „Twist: Alle Paare sind echt und jeder denkt vom anderen, dass sie Fake sind“, spekuliert eine Twitter-Nutzerin. Und das würde tatsächlich passen, zumindest zur Anmoderation von Annemarie Carpendale. Die betonte nämlich, dass es in der Finca Liebe in allen Facetten gebe.
Lesen Sie dazu auch: Überraschung bei „How Fake Is Your Love“: Vier Fake-Kandidaten sind aufgeflogen! So lösten die Zuschauer das Liebes-Rätsel >>
„Schön, dass ihr alle da seid – endlich können wir Deutschland mal zeigen, wie wild und bunt und cool Liebe sein kann“, sagte sie zu Beginn. Zudem legt die Sendung viel Wert darauf, Vorurteile abzubauen: Es gibt schwule Paare, lesbische Paare, ein Paar mit einem großen Altersunterschied.
Vielleicht soll die Show zeigen, dass es nicht gut ist, auf andere zu hören – und dass man sich lieber selbst ein Bild machen sollte, bevor man andere Menschen als falsch verurteilt? Es würde in eine Zeit, in der Hass und angebliche „Fake News“ die Gesellschaft spalten, passen. Wer allerdings die Wahrheit wissen will, muss etwas länger aufbleiben: Am Dienstag wechselt die Show aufgrund der schlechten Quoten der ersten Folge ins Nachtprogramm von Pro.7, läuft erst um 23.55 Uhr.
Alle Geschichten zu „How Fake Is Your Love“ finden Sie auf unserer großen Themenseite! >>