Das Paar soll sich umgebracht haben

Hollywood-Star Gene Hackman (95) und Frau (63) tot aufgefunden

Oscar-Preisträger Gene Hackman ist tot. Der Hollywoodstar ist zusammen mit seiner Ehefrau leblos aufgefunden worden.

Teilen
Gene Hackman wurde vor wenigen Wochen 95 Jahre alt.
Gene Hackman wurde vor wenigen Wochen 95 Jahre alt.Zuma Press Wir/Imago

Brutaler Gangster in „Bonnie and Clyde“, Drogen-Bulle in „French Connection“ oder sadistischer Sheriff in dem Western „Erbarmungslos“ – Gene Hackman war der Mann für „Harte Kerle“-Rollen. Jetzt wurde der Schauspieler, der vor wenigen Wochen seinen 95. Geburtstag feierte, ebenso wie seine Ehefrau, die Pianistin Betsy Arakawa, tot in seinem Heim in Santa Fe (US-Bundesstaat New Mexiko) aufgefunden. Die Todesursache ist aktuell noch unklar.

Kurz nach Mitternacht gab Adan Mendoza, der Sheriff von Santa Fe County, bekannt, dass das Paar und ihr Hund auf tragische Weise verstorben sind. Momentan gibt es keine Anzeichen für ein Verbrechen, und der genaue Zeitpunkt des Todes muss noch festgestellt werden. Die Behörden vermuten, dass das Ehepaar sich das Leben genommen hat.

Die Leichen der beiden seien am Mittwoch in ihrem Anwesen in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico gefunden worden – und zwar in verschiedenen Zimmern, sagte Sheriff Mendoza der „New York Times“. Auch ein Hund sei tot aufgefunden worden, zwei weitere Hunde seien lebendig entdeckt worden.

Zuvor waren die Behörden informiert worden, dass Sorge um das Wohlergehen der beiden bestehe. Vertreter der Behörden schauten daraufhin bei dem Haus vorbei und entdeckten die Leichen.

Leichen in verschiedenen Räumen aufgefunden

Die Eingangstür sei leicht geöffnet gewesen, hieß es in einem Durchsuchungsbefehl der Sheriffsbehörde. Die Leiche von Arakawa sei auf dem Boden eines Badezimmers entdeckt worden. In ihrer Nähe seien ein Raumheizungsgerät und ein Behältnis mit Tabletten gefunden worden. Die Leiche von Hackman sei in einem Eingangsbereich gefunden worden, daneben eine Sonnenbrille. Die Umstände seien „verdächtig genug“, um eine ausführliche Durchsuchung und eine Untersuchung zu rechtfertigen, hieß es.

Offensichtliche Hinweise auf ein Verbrechen gebe es nicht, eine Botschaft der beiden sei auch nicht entdeckt worden, sagte Sheriff Mendoza der „New York Times“. „Zu diesem Zeitpunkt in dem Prozess gibt es nichts derart Offensichtliches. Die Autopsie wird uns mehr mitteilen. Wir werden nicht raten, ob es ein Unfall war oder natürliche Ursachen hatte. Es war nicht typisch.“

Vergiftung mit Kohlenmonoxid? Gasversorger unterstützt Ermittlungen

Vor dem Betreten des Hauses hätten Feuerwehr und Gasversorger den Behörden bestätigt, dass es sicher sei, das Anwesen zu betreten, sagte Sheriff Mendoza. Die New Mexico Gas Company sei der Versorger des Anwesens gewesen und unterstütze nun die Ermittlungen, sagte ein Sprecher. Zuvor hatte eine Tochter von Hackman den Verdacht geäußert, dass die beiden durch eine Gasvergiftung mit Kohlemonoxid ums Leben gekommen seien.

Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa sind tot.
Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa sind tot.Landmark Media/Imago

Sein letzter großer Auftritt auf einer Hollywood-Bühne ist lange her. Bei der 60. Golden-Globe-Verleihung im Jahr 2003 wurde Gene Hackman mit dem Ehrenpreis für sein Lebenswerk gefeiert. „Ich wollte nie etwas anderes sein als ein Schauspieler“, sagte er sichtlich gerührt vor dem Star-Publikum. Schon als kleiner Junge habe er mit einer Tüte Popcorn im Kino gesessen und sich von Johnny Weissmuller, John Wayne, Errol Flynn und seinem Lieblingsschauspieler James Cagney in andere Welten versetzen lassen.

Hackman wuchs als Sohn eines Druckers und einer Kellnerin in einer kleinen Stadt im US-Bundesstaat Illinois auf. Als er Teenager war, verließ sein Vater die Familie. Mit 16 Jahren trat er in die US-Marine ein, bevor er einige Jahre später seiner Leidenschaft für das Filmemachen nachging und am „Pasadena Playhouse“ in Kalifornien Schauspielunterricht nahm, wo auch der junge Dustin Hoffman studierte. In ihrer Klasse wurden beide damals als Schüler mit den geringsten Erfolgsaussichten eingestuft.

Gene Hackman (l.) und Clint Eastwood in einer Szene des Films „Erbarmungslos“.
Gene Hackman (l.) und Clint Eastwood in einer Szene des Films „Erbarmungslos“.United Archives/Imago

Zusammen zogen sie Ende der 1950er Jahre nach New York, teilten sich dort eine Wohnung mit Robert Duvall, schlugen sich mit Handlangerjobs durch und lernten ihr Schauspiel-Handwerk. Seine erste größere Rolle spielte Hackman 1964 in dem Streifen „Lilith“ mit Warren Beatty, der ihn drei Jahre später für „Bonnie and Clyde“ engagierte. Als Clydes Gangster-Bruder erhielt Hackman seine erste Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller.

Ob er nicht doch noch einen Film drehen werde, wurde Hackman 2011 in einem seiner seltenen Interviews von der Zeitschrift „GQ“ gefragt. „Ich weiß es nicht“, sagte er zögerlich. „Wenn ich es in meinem Haus tun könnte, vielleicht, ohne dass dabei etwas durcheinandergebracht wird, und nur mit ein oder zwei Leuten“.

Eines der letzten Bilder von Gene Hackman und seiner Frau Betsy, aufgenommen im März 2024.
Eines der letzten Bilder von Gene Hackman und seiner Frau Betsy, aufgenommen im März 2024.Photo News/Imago

Damals zog er auch Bilanz über seine Berufswahl. Er sei recht zufrieden mit seiner Entscheidung, Schauspieler zu werden, sagte er im „GQ“-Interview. „Ich hatte Glück ein paar Sachen zu finden, die ich als Schauspieler gut machte und die ich mir anschauen und sagen konnte: „Ja, das ist in Ordnung“.“.

Seitdem hatte sich das Paar aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Hackman feierte am 30. Januar seinen 95. Geburtstag. Von möglichen Plänen für seinen Geburtstag wüssten sie nichts, teilte das Sprecherteam des Schauspielers damals mit.

Sind Sie selbst depressiv oder haben Sie Selbstmord-Gedanken? Dann kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. ■