Höhle der Löwen: Warum meditieren hier fünf Promi-Millionäre?

Kuriose Szenen Montagabend in der Kult-Show "Die Höhle der Löwen" (Vox): Mit geschlossenen Augen sitzen fünf Millionäre vor den TV-Kameras und meditieren. Medien-Mogul Georg Kofler und Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg haben sich sogar in den Schneidersitz begeben. Was war da passiert?
Die Löwen, wie die millionenschweren Investoren in der Show heißen, testen "Omline", ein Trainingsprogramm zur digitalen Achtsamkeit. Die Berliner Gründer Christina Roitzheim, Marius Rackwitz und Selcuk Aciner haben sich dem Kampf gegen die Handy-Sucht verschrieben. Das Start-Up setzt - statt auf radikalen Verzicht - auf ein Training zur gesünderen Smartphone-Nutzung. Eine App, die dem Nutzer helfen soll, sein eigenes Verhalten zu analysieren und zu reflektieren. Und dazu gehört eben Meditation, Atemaufgaben und wissenschaftliche Übungen.

Entwickelt haben sie das Programm in einem Projekt der Freien Universität. "Mit unserer App helfen wir Menschen, die sich handysüchtig fühlen, wir schauen 88 mal am Tag auf unser Display. Oft ohne richtigen Grund", sagen die Gründer. "Not less, but better" nennen sie ihr Produkt.
Nico Rosberg bekennt, selbst handysüchtig zu sein. Seine Lösung: "Ich habe gar kein Smartphone mehr". Zusammen mit Multi-Unternehmer Carsten Maschmeyer sagt er in der Sendung 150.000 Euro Investition zu. Dafür sollen beiden künftig 20 Prozent an dem Unternehmen gehören. Ganz viele Abos zur digitalen Entgiftung wollen sie verkaufen. Dachten wir.
Dann aber muss nach der Aufzeichnung etwas schiefgegangen sein. So heißt es zumindest in Medienberichten. Der Deal soll doch noch geplatzt sein.