„Höhle der Löwen“-Fail: Deshalb fiel die neue Folge bei den Fans total durch
Die vergangene Folge „Die Höhle der Löwen“ kam bei vielen Zuschauern leider nicht gut an. Die Produkte waren einfach nicht innovativ genug.

Die Zuschauer von „Die Höhle der Löwen“ sind enttäuscht – die dort vorgestellten Produkte scheinen an Innovation verloren zu haben, finden viele von ihnen in den sozialen Netzwerken. Dort finden sich Kommentare zur aktuellen Folge wie „Die schlechteste DHDL-Folge ever“ und „Das war heute schon sehr am ‚Blödsinn‘-Limit bei den Produkten, oder? Wo führt das noch hin ...“ Doch warum fielen die Produkte in der gestrigen Folge (15. Mai) bei den Zuschauern durch?
Lesen Sie auch: „Sommerhaus der Stars“-Paare bestätigt – doch ausgerechnet SIE sind nicht dabei>>
„SauberGarten“, „MyGutachter“ und „veprosa“ aus „Die Höhle der Löwen“ fallen durch
Die erste Idee, die vorgestellt wird, sind die Putzmittel von „SauberGarten“. Die Gründerin möchte Quality-Time mit den Kindern mit Putzen verbinden, doch viele Zuschauer verstehen diesen Ansatz überhaupt nicht.
„Sowas von unnütz, das macht keiner mehrfach. Die Leute wollen dann einfach putzen und nicht jedes Mal was zusammenbasteln.“
„Welche Familie hat Zeit, aus dem Putzen einen Kindergeburtstag zu veranstalten? Putzen macht nun mal nicht Spaß.“
Auch die Löwen waren nicht so ganz überzeugt, es gab keinen Deal.
Lesen Sie auch: „Geldhahn zudrehen“: Thomas Gottschalks radikale Abrechnung mit dem ESC>>
Und auch die App „MyGutachter“ kann die Zuschauer nur wenig überzeugen. Mit der App sollen Autounfälle besonders gut und schnell begutachtet werden. Die Zuschauer sehen in dieser Idee aber keinen Mehrwert.
„MyGutachter ... da hat man sich aber wenig Gedanken gemacht. Wenn ich einen Unfall habe, gehe ich zu dem Gutachter meines Vertrauens. Das hat besondere Gründe.“
„Ein Gutachter in meiner Nähe finden ... dafür gibt es Suchmaschinen.“
Carsten Maschmeyer ist aber trotzdem begeistert und macht den Gründern ein Angebot. Er möchte 25,1 Prozent Unternehmensanteile für 150.000 Euro, die Gründer schlagen ein.
Lesen Sie auch: Baldiges GZSZ-Comeback: So hat Jörn Schlönvoigt seine Auszeit verbracht>>
Das dritte Produkt sind die veganen Soßen von „veprosa“. Die Soßen sind besonders gesund und proteinreich – eigentlich eine gute Sache, doch die Zuschauer verstehen nicht, was an dieser Idee neu sein soll, und sind eher genervt.
„Vegan und Protein. Zwei Nervtrends vereint.“
„Juhu. Endlich mal ein wahnsinnig innovatives Fitnessnahrungsprodukt. Hatten wir ja noch nie.“
Doch so wenig die Zuschauer auch an „veprosa“ glauben, die Löwen sind total aus dem Häuschen und kämpfen um einen Deal. Gleich drei Investoren wollen mitmischen und lassen sich sogar auf die niedrige Prozentzahl ein. Letztendlich kann wieder einmal Ralf Dümmel den Deal erzielen, nachdem er bei den Firmenanteilen von gewünschten 18 Prozent auf 13 Prozent runtergehandelt wurde.
Lesen Sie auch: Rekord-Gemälde bei „Bares für Rares“ sorgt für göttliche Gebote >>

„Vole Light“ und „O-Spring“ scheitern bei den „Höhle der Löwen“-Zuschauern
Noch weniger Gefallen finden die Zuschauer an der versenkbaren Rasenleuchte von „Vole Light“. Vor allem der extrem hohe Preis von einer Lampe für 350 Euro stört. Vier Lampen mit Equipment würden dann stolze 1600 Euro kosten.
„800 Euro für zwei Lampen? Mein erstes Auto hat 690 Euro gekostet und hatte auch zwei Lampen.“
„Lampen sind genau so teuer wie das Eigenheim.“
Einen Deal gibt es leider nicht, auch die Investoren empfinden die Lampen als zu teuer.
Lesen Sie auch: Cheyenne Ochsenknecht sauer auf Jimi: „Er hat anscheinend Wichtigeres zu tun“>>

Das nächste Produkt ist der Beutelhalter von „O-Spring“, wodurch es zum Beispiel vereinfacht werden soll, Laub einzusammeln. Die Zuschauer verstehen nicht, warum diese Halterung überhaupt notwendig ist.
„Dinge, die die Welt nicht braucht.“
„Was hält mich davon ab, selbst in ’nen Baumarkt zu gehen und mir selbst so’n Blech zusammen zu biegen?“
Ralf Dümmel schlägt trotz Zweifeln aber trotzdem zu und ergattert einen Deal mit „O-Spring“.
Lesen Sie auch: Tanja Tischewitsch: Deshalb will sie sich ihre Brüste verkleinern lassen>>

Ob die Zuschauer in der nächsten Folge wieder besser überzeugt werden können? Eine neue Folge „Die Höhle der Löwen“ gibt es am kommenden Montag (22. Mai) um 20.15 Uhr auf Vox.