Sie sagte „Ja!“ zu Kai

Hass bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Jetzt rechnet Marina ab!

Im vergangenen Jahr gab sie sich mit Kai in der Show das Ja-Wort. Die Liebe der beiden hält noch immer - doch sie machte auch schwere Zeiten durch.

Teilen
Marina und Kai gaben sich bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ im Jahr 2023 das Ja-Wort.
Marina und Kai gaben sich bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ im Jahr 2023 das Ja-Wort.Sat.1

Die Kandidatinnen und Kandidaten bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ lassen sich auf ein ganz besonderes Liebes-Abenteuer ein – und das mit aller Konsequenz. Sie heiraten einen Menschen, den sie vorher noch nie getroffen oder kennengelernt haben. Und sind dabei dem Risiko ausgesetzt, dass die blind geschlossene Ehe gehörig in die Hose geht. Mit der Gefahr muss man rechnen – allerdings gibt es Dinge, die selbst für die Teilnehmer eines so heftigen Experiments zu krass sind. Über eines davon packte jetzt Teilnehmerin Marina aus, die sich 2023 mit Kai das Ja-Wort gab. Sie rechnet in einem Beitrag auf Instagram ab – mit dem heftigen Internet-Hass!

Denn: Alle Teilnehmer von „Hochzeit auf den ersten Blick“ sind auch in den sozialen Netzwerken präsent, haben etwa Instagram-Accounts, auf denen die Fans den gemeinsamen Weg der Paare auch nach der Sendung verfolgen können. Hier schlägt den Paaren reichlich Liebe entgegen – aber leider auch heftiger Hass! Damit beschäftigt sich Marina von „Hochzeit auf den ersten Blick“ in einem emotionalen Post, der ihre Fans nachdenklich macht.

Bei Marina und Kai war es nicht nur eine Hochzeit auf den ersten Blick, sondern auch Liebe auf den ersten Blick.
Bei Marina und Kai war es nicht nur eine Hochzeit auf den ersten Blick, sondern auch Liebe auf den ersten Blick.Sat.1

Marina und Kai von „Hochzeit auf den ersten Blick“: Ihnen schlug so viel Hass entgegen

„Fake, Schlaftablette, oberflächlich, famegeil und zickig“ – das seien nur einige der Beleidigungen, die die Kandidatinnen und Kandidaten während der letzten Staffel von „Hochzeit auf den ersten Blick“ hätten ertragen müssen. „Der Social Media Hate wird leider von Jahr zu Jahr größer. Ob Fake-Account oder nicht. Die Hemmschwelle wird niedriger“, schreibt Marina. Eine traurige Wahrheit, mit der sicher auch die Teilnehmer der aktuellen Staffel von „Hochzeit auf den ersten Blick“  konfrontiert werden. „Ich wünsche mir, dass die neuen Kandidat*innen nicht die gleichen negativen Erfahrung machen müssen wie wir“, schreibt Marina

Schließlich sei es das wichtigste, dass sich die Menschen, die von den Experten bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ zusammengeführt werden, verstehen und sich ineinander verlieben. „Denn jeder von uns hatte bzw. hat den Wunsch, den Partner fürs Leben zu finden. Jemand, der zu uns passt und der uns so akzeptiert wie wir sind.“ Sie selbst habe großes Glück gehabt, dass sie in der Show ihren Mann Kai kennenlernte. Auf Instagram zeigen sich die beiden immer wieder schwer verliebt – zwischen ihnen hat es wirklich gefunkt!

„Hochzeit auf den ersten Blick“: Liebe von Marina und Kai machte schwere Zeiten durch

An ihrem ersten Hochzeitstag besuchten sie etwa das Schloss Lichtenwalde, den Ort, an dem ihre Trauung stattfand. „Unsere Liebe füreinander wächst mit jedem Tag. Wir sind nicht perfekt und das müssen wir auch nicht sein“, schrieb Marina zu einem Foto, das die beiden zeigte. „Jeder von uns hat seine Macken. Manche haben wir lieben gelernt und an manchen müssen wir noch als Paar arbeiten, aber genau das ist es, was eine gute Beziehung ausmacht.“

Doch trotz der Liebesgeschichte seien die beiden mit viel Hass konfrontiert worden. Und das sorgte für Schwierigkeiten. „Mir ist der Umgang mit den ständigen Beleidigungen damals nicht leichtgefallen. Denkt bitte einmal darüber nach, wie sich jemand fühlt, bei dem das Experiment nicht funktioniert hat, traurig darüber ist und der zusätzlich täglich mit Hate-Kommentaren und Beleidigungen konfrontiert wird.“ Für ihre Fans hat sie weine wichtige Botschaft: „Ohne alle Hintergründe und den Kontext zu kennen, sollte man sich kein Urteil erlauben. Auch nicht über Dialekte oder das Aussehen. Versucht euch lieber in die Personen hineinzuversetzen.“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer von „Hochzeit auf den ersten Blick“ sollen außerdem immer daran denken, dass es sich für die Kandidaten um eine absolute Ausnahmesituation handelt. ■