Sonja Zietlow und Daniel Hartwich moderieren das „Dschungelcamp“ von RTL.
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich moderieren das „Dschungelcamp“ von RTL. Foto: TVNOW

Traditionell geht die Show „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ im Januar in eine neue Runde – doch nun gibt es offenbar schlechte Nachrichten für die Fans. Denn: Wie mehrere Medien berichten, gibt es offensichtlich noch immer keinen Drehort für die beliebte TV-Show. Denn: Corona macht der Produktion noch immer einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Wie geht es jetzt weiter?

Medienberichte: Dschungelcamp soll angeblich nach Südafrika ziehen

Laut einem Bericht des Branchendienstes „DWDL“ wollte RTL eigentlich wieder in Australien produzieren, nachdem mit der „Dschungel-Show“ im vergangenen Jahr nur ein müder Abklatsch des Originals gelang. Aber: Trotz der ersten Pläne scheint das auch in diesem Jahr schwierig zu werden. Nun berichtete die „Bild“, dass es angeblich einen neuen Drehort geben soll – und zwar in Südafrika!

Lesen Sie jetzt auch: Er geht 2022 ins „Dschungelcamp“! Harald Glööckler verrät: So will er die TV-Show überleben – und DAVOR hat er Angst >>

Ein Sprecher des Senders bestätigte „DWDL“, dass das Land tatsächlich in der Auswahl für das Dschungelcamp 2022 ist. „Wir prüfen derzeit verschiedene Optionen, wo die Dschungelshow 2022 stattfinden kann, Südafrika und Australien sind zwei davon“, heißt es.

Eine Dschungel-Show wie im vergangenen Jahr soll es dieses Jahr nicht mehr geben.
Eine Dschungel-Show wie im vergangenen Jahr soll es dieses Jahr nicht mehr geben. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Es ist bereits eine von mehreren Optionen: Im Gespräch war inzwischen auch, die Sendung auf einer Burg zu produzieren. Aber dieser Plan wurde laut den Berichten offenbar zu den Akten gelegt.

Lesen Sie dazu auch: TV-Hammer! Dschungelcamp könnte 2022 wieder nicht in Australien stattfinden – HIER sucht die Produktion schon nach einer Ersatz-Location >>

Problematisch nur: Für den Dreh in Südafrika soll es Vorbehalte seitens der Teilnehmer geben. Denn: Um die Quarantänezeiten einzuhalten und die Produktion Anfang Januar zu garantieren, müssten die Teilnehmer bereits im Dezember anreisen, könnten also Weihnachten und Silvester nicht bei Familien und Freunden in Deutschland verbringen. Eingeplant sind bisher Lucas Cordalis, Harald Glööckler und Filip Pavlovic.

Übrigens: Eine Ersatzshow wie in diesem Jahr wird es laut einem früheren Bericht des Branchendienstes „DWDL“ aber wohl nicht geben. Dafür waren die Kritiken für RTL dann doch zu vernichtend.