Heidi Klum im Rosa Fummel, Models so divers wie nie: Mit DIESEM Plakat wirbt GNTM für die neue Staffel
Die neue GNTM-Staffel steht vor der Tür. Nun wurde das erste Plakat veröffentlicht.

Heidi Klum sucht bald wieder „Germany's Next Topmodel“. Am 3. Februar beginnt die diverseste Staffel aller Zeiten. Und nun wurde auch das erste Plakat zur Show veröffentlich, dass diese Diversität auch abbilden soll. Im Zentrum bleibt aber natürlich eine Frau: Model-Mama Heidi Klum.
Heidi Klum bleibt weiter im Zentrum von GNTM
Wer also gedacht hat, in der inzwischen 17. Staffel von „Germany's Next Topmodel“ wäre Schluss mit der Fokussierung auf die Chefjurorin, ist falsch gewickelt. Auf dem ersten GNTM-Plakat der aktuellen Saison steht die 48-Jährige im pinken Kleid im Vordergrund. Dahinter verstecken sich sechs Kandidatinnen, die alle einmal „Germany's Next Topmodel“ werden wollen. Und schon ein schneller Blick verrät: Ja, es scheint tatsächlich diverser zu sein, als in den vergangenen Jahren.
Lesen Sie auch: Danni Büchner: Was steckt hinter dem Hass auf die „Goodbye Deutschland“-Auswanderin? >>
Lesen Sie auch: „Temptation Island VIP“: DAS denkt Toter-Winkel-Experte Salvatore über Henrik Stoltenberg >>
„Natürlich. Pur. Schön. So inszeniert Starfotograf Rankin Heidi Klum und ihre Kandidatinnen für die Kampagne der 17. Staffel GNTM auf Mykonos“, schreibt die GNTM-Redaktion zu dem Foto. Welche Charaktereigenschaften sich hinter den sechs Frauen, die Heidi zu Topmodels machen will, stehen, verrät das Plakat noch nicht.
GNTM: Viele Fans erfreut, einige ratlos
Die Kommentarspalte auf Instagram zeigt sich im Großen und Ganzen erfreut über die neue Diversität. Doch es gibt auch kritische Stimmen, so kommentiert eine Userin „Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“ und bekam dafür zahlreiche Likes. Auf der anderen Seite gibt es auch Gruppen, die GNTM eine Schein-Diversität vorwerfen.
Lesen Sie auch: Zwei RTL-Gesichter und eine Prinzessin: Jetzt ist der „Let's Dance“-Cast komplett >>
Am Ende muss man wohl konstatieren: Mit der Auswahl dieser Topmodel-Kandidatinnen gehen die Macher der Show weiter, als viele Menschen in Deutschland sind. Wenn die Staffel gut gemacht ist, kann sie in den Köpfen der Zuschauerinnen und Zuschauer für mehr Diversität sorgen.